Eulerpool News

Deutschland verliert Boden im Wettbewerb mit China: Exportzahlen alarmieren

18. Juni 2025, 11:14 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die deutschen Exporte sanken 2022 um 1,7 Prozent, während China einen Anstieg von 7,1 Prozent verzeichnete. Hohe Energiepreise und eine zunehmende Wettbewerbsintensität durch chinesische Unternehmen gefährden die deutsche Industrie, insbesondere in Bereichen wie der Elektromobilität und der Grundstoffchemie.

Die deutsche Exportwirtschaft steht vor großen Herausforderungen, da insbesondere China im Handel weit voranschreitet. Laut Statistischem Bundesamt sanken die deutschen Exporte im vergangenen Jahr um 1,7 Prozent auf rund 1,55 Billionen Euro. Im Vergleich dazu gelang es China, seine Ausfuhren um beeindruckende 7,1 Prozent auf über drei Billionen Euro zu steigern. Ökonomen warnen vor bedrohlichen Preiskämpfen und Überkapazitäten chinesischer Unternehmen, die den deutschen Markt zusätzlich unter Druck setzen.

Diese Entwicklungen sind kein einmaliges Phänomen. China verzeichnet seit acht Jahren kontinuierliches Exportwachstum, während Deutschland einen Rückgang seit 2023 zu verzeichnen hat. Philipp Böing, Ökonom und Professor an der Goethe-Universität Frankfurt, verweist auf Chinas ambitiöses Ziel, bis 2049 Technologieführer zu sein. Trotz ineffizienter politischer Maßnahmen, so Böing, sei China auf dem Weg, diese Zielsetzung zu erreichen.

Die Transformation Chinas seit den 1970er-Jahren durch ausländische Investitionen hat lange Zeit als Vorteil für deutsche Unternehmen gegolten. Doch der strategische Fokus Pekings lag stets auf der „Selbststärkung“. Inzwischen haben chinesische Unternehmen technologisch in vielen Bereichen aufgeschlossen, insbesondere in der Digitalisierung und künstlichen Intelligenz, wie Böing hervorhebt.

Ein maßgeblicher Faktor für den Rückgang der deutschen Industrieproduktion, die seit einem Jahrzehnt im Abwärtstrend ist, sind die hohen Energiepreise in Deutschland, so Jens Burchardt von BCG. Besonders gefährlich erachtet er die Situation für energieintensive Sektoren wie die Grundstoffchemie und den Automobilbau. Die Elektromobilität wird einen signifikanten Teil des zukünftigen Marktes ausmachen, und deutsche Hersteller müssen sich im Bereich der elektrischen Antriebe profilieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Die Expansion der chinesischen Industrie basiert häufig auf Krediten, was in einer erheblichen Verschuldung resultiert. Diese Strategie mag kurzfristig auf Skalierung und Marktausweitung abzielen, birgt jedoch das Risiko einer großen Finanzkrise. Ökonom Böing führt aus, dass die Produktion oft den Binnenmarkt übersteigt und in den Export drängt, was für deutsche Unternehmen eine zunehmende Gefahr darstellt.

Obwohl Deutschland in vielen Bereichen technologisch gut aufgestellt ist, sieht es sich einem starken Wettbewerber gegenüber, der auf einem größeren Heimatmarkt operiert und durch geringere Produktionskosten sowie weniger Kapitalmarktdruck Vorteile genießt. Die zukünftige Entwicklung im internationalen Handel könnte weiterhin von geopolitischen Spannungen beeinflusst werden, insbesondere durch den Systemwettbewerb zwischen China und den westlichen Staaten.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 18.06.2025 · 11:14 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
TL;DR Ripples nativer Token setzt seinen allmählichen Anstieg in Richtung des Allzeithochs vom Januar 2018 bei 3,4$ fort und überschritt vor Minuten die Marke von 3,3$. Die volatile Rallye hat einige überhebelte Trader ins Straucheln gebracht, da die Liquidationen für XRP allein im täglichen Maßstab weit über 40 Millionen $ liegen. As the immortal Metallica song goes – ‘So close, no matter […] (00)
vor 26 Minuten
Nahostkonflikt - Syrien
Suwaida/Damaskus (dpa) - Nach den tagelangen Kämpfen in der syrischen Provinz Suwaida treten immer deutlicher die Folgen der Auseinandersetzungen zutage. Nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte kamen mehr als 500 Menschen ums Leben, darunter viele Zivilisten. Dutzende sollen exekutiert worden sein. Die gleichnamige Provinzhauptstadt ist zudem nach Angaben von Augenzeugen […] (00)
vor 1 Stunde
Neue Hoffnung bei MS: Bluttest erkennt Risiko Jahre vor dem Ausbruch
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat kürzlich einen vielversprechenden Bluttest vorgestellt, mit dem sich das Risiko für Multiple Sklerose (MS) bereits Jahre vor dem Auftreten erster Symptome mit hoher Genauigkeit erkennen lässt. Der Test basiert auf einem immunologischen Verfahren zur Erkennung bestimmter Antikörper nach einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV), einem […] (00)
vor 2 Stunden
TSMC verdient prächtig.
Hsinchu (dpa) - Das starke Wachstum leistungsstarker KI-Anwendungen treibt die Gewinne des taiwanesischen Chipherstellers TSMC weiter kräftig an. Der Nettogewinn schnellte im zweiten Quartal im Jahresvergleich um gut 60 Prozent auf rund 398 Milliarden Taiwan-Dollar (11,7 Mrd Euro) nach oben, wie der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger mitteilte. Damit übertraf das Unternehmen einmal mehr die Erwartungen von Analysten. TSMC profitiert vom KI- […] (01)
vor 2 Stunden
Killing Floor 3 – Launch-Trailer zum bevorstehen Release
Entwickler und Publisher Tripwire Interactive haben heute den Launch-Trailer für Killing Floor 3 veröffentlicht. Das mit Spannung erwartete nächste Kapitel der legendären Killing Floor-Reihe erscheint weltweit am 24. Juli für PC (über Steam und im Epic Games Store), PlayStation 5-Systeme und Xbox Series X|S-Konsolensysteme. Der Trailer gewährt einen Blick auf Mr. Foster und die Nightfall-Crew in […] (00)
vor 1 Stunde
Felix Baumgartner bei Gleitschirm-Unglück gestorben
Die schillernde Extremsport-Figur erreichte im Jahr 2012 über sieben Millionen Zuschauer mit dem Sprung aus dem Weltall. Österreich trauert um Extremsportler Felix Baumgartner, der im Alter von 56 Jahren bei einem Gleitschirm-Unfall im italienischen Porto Sant’Elpidio ums Leben kam. Laut Berichten verlor er am Donnerstagnachmittag offenbar aufgrund eines plötzlichen Unwohlseins die Kontrolle über sein Fluggerät und stürzte in den Poolbereich […] (00)
vor 1 Stunde
Tour de France - 12. Etappe
Hautacam (dpa) - Florian Lipowitz erklärte an den Mikrofonen schon seinen beeindruckenden Auftritt, da war sein routinierter Kapitän Primoz Roglic noch nicht mal im Ziel. Auf der ersten Hochgebirgsetappe in den Pyrenäen hat der deutsche Rad-Jungstar am steilen Schlussanstieg hinauf nach Hautacam eine klare Antwort auf die Frage gegeben, wer den deutschen Rennstall Red Bull-Bora-hansgrohe bei der […] (00)
vor 1 Stunde
Kupfer ist ein Schlüsselmetall
Herisau, 17.07.2025 (PresseBox) - Früher bot Kupfer in manchen Kulturen Schutz vor übernatürlichen Kräften. Heute ist es unverzichtbar für die Zukunft. Recyclingfähigkeit, Langlebigkeit und Leitfähigkeit zeichnen das rötliche Metall aus. Daher ist es selten durch andere Materialien ersetzbar. Kupfer ist essenziell für die Energiewende und die Elektrifizierung. Erneuerbare Energien, Stromnetze, […] (00)
vor 3 Stunden
 
Eine stylische Frau in einer Jeansjacke posiert an einem klaren Tag vor der Skyline einer modernen Stadt.
Die Börsenwelt blickt gebannt auf den Nasdaq, der in den letzten Monaten immer wieder neue […] (00)
GM Korea droht wegen US-Zöllen das Aus – Seoul hofft weiter auf Einigung
General Motors steht in Südkorea zunehmend unter Druck, klare Aussagen zur Zukunft seiner […] (00)
business, computer, security, currency, finance, bitcoin, money, digital, financial, technology, coin, crypto, blockchain, cryptography, gold, mining, virtual, bit-coin, btc, encrypted, cash, conceptual, wallet, golden, cryptocurrency, ethereum, litecoin,
Ripple hat eine Allianz mit der Tokenisierungsplattform Ctrl Alt zum Support des Immobilien- […] (00)
Bundesverfassungsgericht (Archiv)
Karlsruhe - Peter Huber, ehemaliger Richter am Bundesverfassungsgericht, unterstellt CDU und […] (02)
Die Gestaltung von Arbeitsräumen hat in den letzten Jahren einen tiefgreifenden Wandel […] (00)
«Barbara Salesch» urteilt vor 0,72 Millionen
Die Gerichtshows am Nachmittag haben auch weiterhin große Probleme bei den Umworbenen. Silke Zapatka und […] (00)
HBO visiert 2027 für „The Last of Us“ Staffel 3 an – doch die Zukunft ist ungewisser als je zuvor
Die Stille nach dem kontroversen Finale der zweiten Staffel war ohrenbetäubend, doch nun hat […] (00)
Marc-André ter Stegen
Barcelona (dpa) - Marc-André ter Stegen bleibt in der Vorbereitung des FC Barcelona außen vor. […] (05)
 
 
Suchbegriff