Deutsche Sicherheitsbehörden verstärken heimliche Handyüberwachung

23. Januar 2018, 18:13 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Die deutschen Sicherheitsbehörden nutzen vermehrt Handydaten, um Verdächtige zu lokalisieren. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion hervor, über die das "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe) berichtet. Der Verfassungsschutz verschickt demnach sehr viel mehr sogenannte stille SMS, um Personen zu orten.

Im zweiten Halbjahr 2017 hat der deutsche Inlandsgeheimdienst rund 180.000 solcher heimlichen Nachrichten an Mobiltelefone von Verdächtigen versandt. Im Vorjahreszeitraum setzte die Behörde dieses Ermittlungsinstrument etwa 144.000 Mal ein. Auch das Bundeskriminalamt (BKA) nutzt die Fahndungsmethode stärker. Das BKA versandte in den vergangenen sechs Monaten des Jahres 2017 fast 22.000 solcher Kurzmitteilungen – das waren rund 5000 mehr als im zweiten Halbjahr 2016. Der Linksfraktionsabgeordnete Andrej Hunko, der die Anfrage gestellt hatte, äußerte sich beunruhigt: "Handys sind zum Telefonieren da, nicht um deren Besitzer heimlich zu verfolgen", sagte Hunko. "Durch die neuen Fähigkeiten von Polizei und Diensten wird das Vertrauen in die digitale Privatsphäre weiter ausgehöhlt." Der CDU-Geheimdienstexperte Patrick Sensburg hält die vermehrten Spähaktionen für gerechtfertigt. Terroristen und Kriminelle nutzten Handys oft mit Prepaidkarten. So habe man bei Hausdurchsuchungen im Inland sowie etwa im Irak oder in Syrien Hunderte SIM-Karten zur Kommunikation oder als Bestandteil von improvisierten Zündern gefunden. "Sowie die Zahl der zirkulierenden SIM-Karten steigt, muss sich leider auch die Kommunikationsüberwachung auf mehr Anschlüsse ausdehnen", sagte Sensburg. Das gilt auch für Funkzellenabfragen. Der Netzbetreiber gibt auf Anfrage alle Handynummern heraus, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in einer bestimmten Funkzelle eingebucht waren. Das BKA machte in der zweiten Jahreshälfte 2017 insgesamt 376-mal davon Gebrauch, ein Jahr zuvor nur einmal. Die Bundespolizei nutzte den sogenannten Imsi-Catcher zum Abhören von Telefongesprächen besonders häufig – 61-mal kam das Instrument zuletzt zum Einsatz (2016: 8 Fälle).
Politik / DEU / Kriminalität / Terrorismus / Telekommunikation
23.01.2018 · 18:13 Uhr
[3 Kommentare]
Fans des FC Bayern München (Archiv)
München - Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, ehemaliger Mannschaftsarzt des FC Bayern München, zeigt sich enttäuscht vom aktuellen Zustand des Tabellenführers. "Wenn ich mir die Mannschaft heute ansehe, fehlt mir die Identifikation zahlreicher Spieler mit dem Verein", sagte er der Mediengruppe Münchner Merkur/tz. Der FC Bayern sei eine Familie gewesen, heute sei er aber mehr und mehr zu einem […] (00)
vor 2 Minuten
Diese Form der Körpermodifikation gewinnt an Popularität und erobert die Körperkunstszene. Von der Modewelt über den Einfluss von Prominenten bis hin zu kulturellen Bedeutungen: Nippelpiercings repräsentieren einen bemerkenswerten Trend. Aber warum? Diese Frage wird in den folgenden Abschnitten beantwortet. Mode und Ästhetik: Die Rolle von Nippelpiercings Nippelpiercings überwinden ästhetische Grenzen und entwickeln sich zu einem […] (00)
vor 1 Stunde
Samsung One UI 7 – Neuartiges Design für mehr Personalisierung
Samsung gab heute bekannt, dass der offizielle Rollout von One UI 7 am 7. April in Korea und kurz darauf auch in Europa beginnt. One UI 7 bringt ein neues Design für mehr Personalisierung und Kontrolle der Nutzungserfahrung mit sich sowie eine neue, AI-basierte Benutzeroberfläche, die Nutzer*innen hilft, noch natürlicher mit ihren Galaxy Geräten zu interagieren. Das Update wird zunächst für die […] (00)
vor 4 Stunden
Sniper Elite: Resistance – Vercors Vendetta ist da – Ein Must-Have für Fans!
Hast du das Knistern in der Luft gespürt? Das kommt von der neuesten Veröffentlichung aus dem Hause Rebellion, den brillanten Köpfen hinter der gefeierten Sniper Elite Reihe! Frischer Content ist da, und diesmal gibt es nicht nur ein paar Waffen, sondern eine ganze Mission obendrauf. Willkommen in der Welt von Sniper Elite: Resistance Vercors Vendetta! Was genau du erwarten kannst, welche neuen […] (00)
vor 17 Minuten
«The Floor» kehrt noch vor Ostern zurück
Die Show mit Matthias Opdenhövel geht am 10. April 2025 in die zweite Runde. Die niederländische Quizshow von John de Mol hat ein internationales Publikum erreicht. Auch in Deutschland war die Show zu sehen, schließlich kaufte Sat.1 die Sendung, die zuletzt mit Matthias Opdenhövel zu sehen war. Zwischen dem 29. Februar und dem 4. April 2025 erreichte das Format zwischen 1,12 und 1,49 Millionen Zuschauer im linearen Fernsehen. Die neuen Folgen […] (00)
vor 1 Stunde
Andreas Rettig
Mailand (dpa) - Im Umgang mit der AfD wünscht sich DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig (61) einen selbstbestimmten Ansatz. Man dürfe in der Politik nicht «vor der blauen Farbe stehen und erstarren. Ich würde mir wünschen, die Dinge so anzugehen, wie es ein guter Trainer machen würde, nämlich selbstbestimmt und aktiv», sagte Rettig RTL/ntv im Interview vor dem Viertelfinale der Nations League gegen […] (00)
vor 5 Minuten
Aufgrund dieses kontinuierlichen Aufwärtstrends der Branche könnte man annehmen, dass sich auch die Steuereinnahmen für den deutschen Staat entsprechend positiv entwickeln. Diese Gleichung geht allerdings nicht auf, wie erwartet – vor allem, wenn man die Zahlen für digitales Glücksspiel näher betrachtet, zu denen auch Steuern auf Sportwetten und Online-Poker gerechnet werden. Doch wie lässt sich […] (00)
vor 15 Minuten
Studie sieht kaum Fortschritte bei Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern
Garching bei München, 19.03.2025 (PresseBox) - Trotz der steigenden Nachfrage nach Elektromobilität bleibt der Ausbau der Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern in Deutschland ein Problem. Laut einer aktuellen Studie stagniert der Fortschritt in diesem Bereich. Hohe Investitionskosten, komplexe Verwaltungsprozesse und technische Herausforderungen bremsen die Entwicklung. Die ENERANDO-Lösung […] (00)
vor 1 Stunde
 
Christoph Heusgen (Archiv)
Berlin - Der frühere Spitzen-Diplomat Christoph Heusgen hat die Nominierung von Außenministerin […] (03)
Kreml (Archiv)
Wien - Der österreichische Militärexperte Markus Reisner geht davon aus, dass Russland mit der […] (09)
Stahlproduktion (Archiv)
Wiesbaden - Der Auftragsbestand des Verarbeitenden Gewerbes in Deutschland stagniert. Er […] (00)
Istanbuler Bürgermeister Imamoglu festgenommen
Istanbul (dpa) - Nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters und führenden türkischen […] (00)
cryptocurrency, ethereum, litecoin, money, crypto, bitcoin, finance, blockchain, cryptography, digital, currency, payment, technology, coin, banking, gold, black money, black technology, black finance, black digital, black bank, cryptocurrency, cryptocurr
Analysten bleiben optimistisch bezüglich eines potenziellen Preisanstiegs von XRP und […] (00)
Apples erstes faltbares iPhone soll 2026 erscheinen
Laut einem aktuellen Bericht des Analysten Jeff Pu wird Apples erstes faltbares iPhone im Jahr […] (00)
Salma Hayek
(BANG) - Salma Hayek verriet, dass sie Technologie so gut es geht vermeidet. Die 58-jährige […] (01)
Schiedsrichter François Letexier
Mailand (dpa) - Der Schiedsrichter des EM-Endspiels leitet das erste Viertelfinale der […] (01)
 
 
Suchbegriff