Eulerpool News

Deutsche Industrie unter Druck: Chinas Aufholjagd bedroht traditionelle Stärken

18. Juni 2025, 07:57 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die deutsche Industrie steht unter Druck durch Chinas Wettbewerbs- und Technologievorsprung, der insbesondere die Automobilbranche betrifft. Während Deutschland mit Rückgängen kämpft, strebt China bis 2049 nach globaler Technologieführerschaft, was langfristig zu finanziellen Risiken im chinesischen Privatsektor führen könnte.

Der Wettbewerb zwischen der deutschen und der chinesischen Industrie hat sich dramatisch zugunsten Chinas verschoben. Während die deutschen Exporte im letzten Jahr laut dem Statistischen Bundesamt um 1,7 Prozent auf etwa 1,65 Billionen Euro zurückgingen, vermeldete China ein Exportwachstum von 7,1 Prozent, das sich auf über drei Billionen Euro (25,4 Billionen Yuan) belief. Diese Entwicklung, die keine Ausnahmeerscheinung ist, stellt die deutsche Industrie vor neue Herausforderungen. Ökonomen weisen darauf hin, dass insbesondere die aggressiven Preiskämpfe und Überkapazitäten auf dem chinesischen Heimatmarkt der deutschen Industrie zunehmend zu schaffen machen.

In diesem Kontext stellt sich der einstige Erfolgsmarkt China für Deutschland zunehmend als Risikofaktor dar. Selbst prominente Branchen wie die Automobilindustrie verzeichnen deutliche Rückgänge. Der VW-Konzern etwa musste im letzten Jahr einen Rückgang der globalen Auslieferungen um 15 Prozent feststellen und verkaufte in China fast 1,3 Millionen Autos weniger als noch vor sechs Jahren. Dieses Phänomen trifft nicht nur Volkswagen, sondern auch andere deutsche Hersteller, die von chinesischen E-Auto-Unternehmen abgehängt wurden.

Langfristig hat China klare technologische Ambitionen, bis 2049, dem hundertjährigen Bestehen der Volksrepublik, zur globalen Technologieführerschaft aufzusteigen. Experten wie Philipp Böing von der Goethe-Universität Frankfurt und dem ZEW Mannheim betonen, dass trotz ineffizienter politischer Maßnahmen eine effektive Umsetzung stattfand. Diese Strategie der Selbststärkung, "ziqiang", die China bereits im zweiten Anlauf erfolgreich umsetzte, zeigt nun ihre Wirkung.

Der technische Vorsprung in Bereichen wie der Digitalisierung und der künstlichen Intelligenz unterstreicht Chinas wachsenden Einfluss. Gleichzeitig kämpft die deutsche Industrie mit hohen Energiekosten, die energieintensive Branchen besonders belasten. Jens Burchardt von BCG mahnt, dass nur die Anpassung an Elektromobilität den deutschen Automobilherstellern helfen kann, ihre Marktstellung zu behaupten, bevor chinesische Wettbewerber ihnen auch in anderen technischen Bereichen den Rang ablaufen.

Die Kehrseite des rasanten chinesischen Wachstums liegt in der massiven Verschuldung des Privatsektors, die mittlerweile über 300 Prozent des BIP ausmacht. Diese Strategie, mit hohen Skalierungen potenzielle Profite zu erzielen und Wettbewerber in Schach zu halten, könnte auf lange Sicht eine große Finanzkrise heraufbeschwören.

Abschließend bleibt die Frage, wie der Technologiewettbewerb zwischen China und dem Westen, der durch Handelskonflikte weiter angeheizt wird, letztlich ausgehen wird. Ökonom Philipp Böing ist der Ansicht, dass dieser Wettbewerb über den Erfolg des Systemwettbewerbs zwischen den Großmächten entscheiden wird.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 18.06.2025 · 07:57 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
Bitcoin hält sich derzeit über der 115.000 $-Marke, nachdem es letzten Montag ein neues Allzeithoch von etwa 123.000 $ erreicht hat. Die Preisstruktur bleibt fest bullisch, wobei Käufer weiterhin die Kontrolle haben, doch es gibt zunehmende Anzeichen für eine mögliche kurzfristige Korrektur. Das Momentum hat nachgelassen, und der Markt tritt in eine Konsolidierungsphase ein, da […] (00)
vor 55 Minuten
Ukraine-Krieg - Russland
Moskau (dpa) - Russland hat sein traditionell zur Demonstration militärischer Stärke im August organisiertes Armeeforum samt der üblichen Waffenschau abgesagt. Das internationale militärtechnische Forum «Army-2025» werde auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, meldete die staatliche russische Nachrichtenagentur Tass unter Berufung auf die Organisatoren. Gründe wurden nicht genannt. Die […] (00)
vor 18 Minuten
Charlotte Würdig
(BANG) - Charlotte Würdig geht Liebesfragen lieber rational an. Die TV-Moderatorin war vor kurzem bei ihrem Kollegen Oliver Pocher in dessen Online-Format 'Pocher-Club' zu Gast und besprach mit dem Komiker, wie es in ihrem Privatleben aktuell zugeht. Mit Pocher hat Würdig tatsächlich einiges gemeinsam: Beide leben eine Art Patchwork-Modell mit ihren jeweiligen Ex-Partnern Sido und Alessandra […] (00)
vor 2 Stunden
iPhone 17 Air Akkukapazität geleakt
Nach einem Posting eines Leakers soll die Akkukapazität des kommenden iPhone 17 Air nicht 3.000 Milliamperestunden überschreiten. Die Kapazität dürfte wahrscheinlich bei rund 2.800 Milliamperestunden liegen. Mit dem iPhone im Stadion, Quelle: Canva editor iPhone 17 Air und Akkukapazität Wie der Leaker Instant Digital auf Weibo […] (00)
vor 37 Minuten
Nintendo Switch Online startet neuen Playtest – Bewerbung ab sofort möglich
Nintendo hat eine neue Runde seines Switch Online: Playtest Programms angekündigt, bei dem bis zu 40.000 Spieler weltweit teilnehmen können. Der Testlauf findet vom 28. Juli bis 10. August 2025 statt und betrifft denselben geheimen Online-Service, der bereits im Oktober 2024 getestet wurde – vermutlich ein MMO-ähnliches Spiel mit Community-Elementen. So kannst du dich bewerben Die […] (00)
vor 28 Minuten
Max kündigt «Teen Hacker» an
Julius Kivimäki brachte vor einigen Jahren unter anderem ein Passagierflugzeug zur Notlandung. Die vierteilige finnische Max Original-Dokumentarserie Most Wanted: Teen Hacker startet am Freitag, 5. September, auf HBO Max. Neue Folgen werden den ganzen September über wöchentlich freitags in Europa, den USA, Lateinamerika, Australien und Südostasien ausgestrahlt. Unter der Regie des preisgekrönten Dokumentarfilmers Sami Kieksi und in […] (00)
vor 1 Stunde
Nick Woltemade
Stuttgart/München (dpa) - Im Transferpoker um Jung-Nationalspieler Nick Woltemade will Meister FC Bayern München laut einem Medienbericht kein weiteres schriftliches Angebot abgeben, ehe Bundesliga-Konkurrent VfB Stuttgart nicht zu einem persönlichen Gespräch bereit ist. Wie die «Bild» berichtet, sind Bayern-Vorstandschef Jan-Christian Dreesen und Sportvorstand Max Eberl derzeit nicht bereit, eine […] (00)
vor 1 Stunde
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Koeln, 19.07.2025 (PresseBox) - Im Jahr 2025 werden vier neue Domainendungen eingeführt, die auf konkrete Zielgruppen und Inhalte zugeschnitten sind: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains. Diese Domains bieten Unternehmen, Organisationen und Selbstständigen neue Möglichkeiten für eine aussagekräftige, themenscharfe Webpräsenz. Med-Domains – Vertrauen und Seriosität für das […] (00)
vor 4 Stunden
 
trading, investing, stocks, options, dow, nasdaq, downtown, profit, tesla, bitcoin, blockchain, nft, crypto, seascape, nature, gme, gamestop, amc, speculation, crash, market, rich, tesla, nft, nft, nft, nft, nft, crypto
Ondo Finance, ein Entwickler von institutionellen Plattformen, Assets und Infrastruktur, hat […] (00)
Warum Deutschlands Motivation im Job dramatisch bröckelt
Jeder Vierte schaltet ab – mitten im Schichtbetrieb Die Zahlen sind ein Warnsignal, das kaum […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Ethereum hat in dieser Woche sein Aufwärtsmomentum fortgesetzt und ist in den letzten sieben Tagen […] (00)
Trump, Epstein und die Akten: Ein riskantes Spiel mit der Wahrheit
Die Bombe tickt – und Trump zündet sie selbst Donald Trump steht unter Druck. Nicht wegen […] (05)
Tom Holland
(BANG) - Tom Holland verfolgte den Sieg seines geliebten Vereins Tottenham Hotspur in der […] (00)
Pferdesport/Springen: Europameisterschaft
A Coruña (dpa) - Die deutschen Springreiter haben bei der Europameisterschaft das erste Team- […] (00)
CBS beendet «The Late Show»
Im kommenden Jahr wird die Late-Night-Show mit Stephen Colbert eingestellt. Senatorin Elizabeth Warren […] (00)
Coldplay Auftritt in Pasadena
Foxborough (dpa) - Das «Kiss-Cam»-Debakel bei einem Coldplay-Konzert hat Konsequenzen für den […] (00)
 
 
Suchbegriff