Deutsche Exporte: Unerwarteter Rückgang im Oktober sorgt für gedämpfte Aufbruchsstimmung
Die deutschen Exporte erlitten im Oktober einen stärkeren Rückgang als prognostiziert und verzögern damit die lang ersehnte Erholung der Auslandsmärkte. Der Rückgang fiel mit 2,8% im Vergleich zum Vormonat deutlich kräftiger aus, als die von Reuters befragten Experten erwartet hatten, die lediglich von einem Minus von 2% ausgegangen waren.
Trotz eines weiterhin positiven Außenhandelssaldos schrumpfte der Überschuss im Oktober auf 13,4 Milliarden Euro, nachdem er im Vormonat noch bei 16,9 Milliarden Euro lag und im Oktober 2023 bei stolzen 18,9 Milliarden Euro stand. Besonders deutlich war der Rückgang bei den Exporten in Länder außerhalb der EU, die um 5,3% sanken, während die Exporte in EU-Staaten moderater um 0,7% zurückgingen.
Interessanterweise waren die USA trotz eines erheblichen Rückgangs von 14,2% weiterhin das Hauptziel für deutsche Exporte. Die Exporte nach China verzeichneten ein Minus von 3,8%, während sich die Ausfuhren nach Großbritannien positiv entwickelten und um 2,1% zulegten.