Deutliche Kursbewegungen: Der Euro verliert an Boden
Zu Beginn der Handelswoche verzeichnete der Euro gegenüber dem US-Dollar einen leichten Rückgang. Die Europäische Zentralbank (EZB) legte den Referenzkurs auf 1,1472 US-Dollar fest, während dieser am vergangenen Freitag noch bei 1,1515 US-Dollar lag.
Diese Entwicklung führte dazu, dass der Dollar nun 0,8718 Euro kostet, im Vergleich zu 0,8684 Euro zuvor. Auch im Verhältnis zu anderen bedeutenden Währungen zeigten sich bemerkenswerte Veränderungen.
So setzte die EZB den Referenzkurs für einen Euro im Handel mit dem britischen Pfund auf 0,8567 fest, was einen Anstieg gegenüber dem vorherigen Niveau von 0,8537 bedeutet.
Im Handel mit dem Japanischen Yen und dem Schweizer Franken zeichnete sich ein ähnliches Bild ab. Der Euro wurde mit 169,27 Yen bewertet, nachdem der Kurs zuvor bei 167,67 Yen lag.
Gegenüber dem Schweizer Franken wurde der Euro allerdings schwächer bei einem Kurs von 0,9387, gegenüber 0,9415 in der letzten Bewertung.