Berlin (dpa) - Wegen Unregelmäßigkeiten bei ihren Finanzen droht der AfD eine weitere Strafzahlung. Nach Angaben der Bundestagsverwaltung vom Donnerstag beläuft sich diese auf gut 34.000 Euro. Demnach waren im Rechenschaftsbericht 2017 der AfD die Einnahmen und Ausgaben im Zusammenhang mit dem ...

Kommentare

(9) bangbuex51 · 30. August 2019
@ 8 wo sind die klugen leute?
(8) Friedrich1953 · 29. August 2019
Ein lascher Umgang mit Geldern - obwohl lauter kluge Leute an der Spitze stehen sollen!
(7) Redigel · 29. August 2019
@4: Wahrscheinlich hast du insofern Recht, dass die AfD mit jedem Fehltritt bisher wächst. Der Teufel scheisst halt bekanntlich immer auf den größten Haufen.
(6) bangbuex51 · 29. August 2019
@4 logischerweise hetze LOL infos müssen überprüft werden, entscheidungen kommen später. wahlen gibt es dauernd.
(5) tastenkoenig · 29. August 2019
Was ist daran Hetzerei, wenn man eine Strafzahlung wegen eines unsauberen Rechenschaftsberichts thematisiert? Das ist ein offizieller Vorgang, der alle Steuerzahler und Wähler angeht.
(4) Sandra15 · 29. August 2019
Wieso wird eine Partei kurz vor der Wahl diskreditiert, obwohl vergangene Spendenaffären anderer Parteien bis heute nicht aufgeklärt wurden? Meiner Meinung nach ist die AFD, obwohl Rechts angesiedelt, eine demokratisch gewählte Partei. Mit dieser ganzen Hetzerei gegen die AFD und dem Suchen nach Fehltritten wird diese Partei nur noch gestärkt. Eine versprochene Auseinandersetzung mit der AFD kann ich derzeit nicht erkennen.
(3) wimola · 29. August 2019
@1+2) ... vielleicht, weil sie Adenauers Spruch: "Was schert mich mein Geschwätz von gestern..." völlig anders deuten?
(2) k408300 · 29. August 2019
@1 wenn man das wüßte
(1) Sonnenwende · 29. August 2019
AfD =rechts - korrupt -handelt gesetzeswidrig - wieso wählt die noch einer?
 
Suchbegriff