Denkzettel für FDP-Abgeordnete Koch-Mehrin

14. Juli 2009, 22:23 Uhr · Quelle: dpa
Straßburg (dpa) - Das EU-Parlament hat der umstrittenen FDP-Politikerin Silvana Koch-Mehrin mit einer knappen Wahl in das Amt eines der 14 Vizepräsidenten einen Denkzettel verpasst. In allen drei Wahlgängen erzielte die 38-Jährige das schlechteste Ergebnis.

Die Zustimmung bröckelte von 148 Stimmen im ersten auf 141 Stimmen im zweiten Wahlgang ab. In der dritten und entscheidenden Runde, bei der die einfache Mehrheit ausreichte, schied der rechtslastige polnische Kandidat Michal Tomasz Kaminski mit 174 Stimmen aus. Auf Koch-Mehrin entfielen 186 Stimmen.

Die Grünen votierten schließlich doch für Koch-Mehrin und sagten, sie sei im Vergleich zum polnischen Kandidaten «das geringere Übel». Kaminski hatte sich in der vergangenen Legislaturperiode durch rassistische und schwulenfeindliche Äußerungen unbeliebt gemacht. «Ich freue mich, dass die Vernunft gesiegt hat», kommentierte die liberale Politikerin das Ergebnis.

Koch-Mehrin war besonders bei deutschen Sozialisten und Konservativen in die Kritik geraten, die ihr mangelnden Arbeitseifer und eine seltene Anwesenheit im Parlament vorgeworfen hatten. Für erheblichen Wirbel hatte ein Interview mit einer Illustrierten im vergangenen Jahr gesorgt, in dem Koch-Mehrin die Parlamentswochen in Straßburg als «Ausflug ins Landschulheim» bezeichnet hatte. In diesem Zusammenhang hatte Koch-Mehrin auf Eskapaden mit Prostituierten angespielt, was in der Boulevardpresse Straßburg zu «Strapsburg» gemacht hatte. Die Abgeordneten empfanden diese Andeutungen als Beleidigung, besonders empörten sich CDU- und CSU-Abgeordnete.

In der EVP-Fraktion, der die Abgeordneten von CDU und CSU angehören, wurden erhebliche Zweifel laut, ob Koch-Mehrin «für das Amt der Vizepräsidentin die notwendige Qualifikation hat». Möglicherweise ist auch Neid im Spiel. Die Liberale hat sich bereits 2005 wirkungsvoll in Szene gesetzt, als sie als erste Politikerin ihren Babybauch in der Presse präsentierte und damit zum Medienliebling avancierte.

EU / Europaparlament
14.07.2009 · 22:23 Uhr
[0 Kommentare]
Eiskunstlauf: Weltmeisterschaft
Boston (dpa) - Das deutsche Topduo Minerva Hase und Nikita Wolodin hat bei der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft in den USA Silber geholt und Gold nur hauchdünn verpasst. Die beiden 25-Jährigen zeigten im Paarlauf-Wettbewerb eine nahezu perfekte Kür und kamen insgesamt auf 219,08 Punkte. Den Titel in Boston gewannen die Japaner Riku Miura/Ryuichi Kihara (219,79 Punkte), die sowohl im Kurzprogramm als […] (01)
vor 13 Minuten
Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' 'rausgeschmissen', weil er dachte, er sei ein 'Junkie'.
(BANG) - Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' "rausgeschmissen", weil er dachte, er sei ein "Junkie". Der 53-jährige Schauspieler gab zu, dass er immer noch zu "verbittert" ist, um den Film von 1993 zu sehen, nachdem er ursprünglich für die Rolle des Arnie, des behinderten jüngeren Bruders von Johnnys Titelfigur, gecastet wurde. Später wurde er dann […] (00)
vor 10 Stunden
Industrie 4.0: Schon 42 Prozent der Unternehmen setzen KI in der Produktion ein
Ob zur Überwachung von Maschinen, als intelligente Steuerung von Robotern und Fahrzeugen oder zur Optimierung des Energieverbrauchs: Bereits 42 Prozent der deutschen Industrieunternehmen setzen künstliche Intelligenz in der Produktion ein, ein weiteres Drittel (35 Prozent) hat entsprechende Planungen. 8 von 10 Unternehmen (82 Prozent) sind sich einig, dass der Einsatz von künstlicher Intelligenz […] (02)
vor 7 Stunden
EA Sports FC 25: UEFA Dreamchasers Woche 2 – Leak enthüllt weitere Spieler
Diese Karten zeichnen sich durch beeindruckende Werte und PlayStyles+ aus, die sie zu wertvollen Ergänzungen für jedes Ultimate Team machen. Zusätzlich zur Promo gibt es auch neue Road to the Final -Karten, die aufgewertet werden können.. Es bleibt spannend, ob EA weitere Überraschungen für diese Woche bereithält. Wirst du versuchen, einige dieser Karten für dein Team zu ergattern? Gerd Muller […] (00)
vor 5 Stunden
Dating-Serie «Pop the Balloon» kommt live auf Netflix
Yvonne Orji wird die Live-Ausgabe der Serie moderieren, die ab dem 10. April jeden Donnerstag gestreamt wird. Am Donnerstag kündigte Netflix an, dass es die virale Dating-Serie Pop the Balloon auf die nächste Stufe hebt, indem es ab dem 10. April 2025 jeden Donnerstag um 20 Uhr US-Ostküstenzeit eine neu aufgelegte Version nur auf Netflix streamt. «Pop the Balloon LIVE» wird dasselbe «Pop the Balloon» sein, das die Fans kennen und lieben, aber […] (00)
vor 3 Stunden
Paris 2024 - Basketball
Riga (dpa) - Basketball-Weltmeister Deutschland bestreitet seine Spiele in der EM-Vorrunde im finnischen Tampere und entkommt in der Gruppenphase einem Duell mit den großen NBA-Stars. Das ergab die Auslosung für das Turnier in diesem Sommer (27. August bis 14. September) im lettischen Riga. RTL überträgt live Die deutschen Gegner in der Gruppe B sind Co-Gastgeber Finnland, Großbritannien, […] (02)
vor 12 Stunden
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Bitcoin zeigt weiterhin Anzeichen einer Preiskonsolidierung, wobei sein Wert knapp unter der 87.000 $-Marke liegt. Derzeit wird BTC bei etwa 86.990 $ gehandelt, was einen Rückgang von 0,8 % in den letzten 24 Stunden widerspiegelt. Trotz des leichten Rückgangs zeigt das breitere Bild, dass sich Bitcoin seit mehreren aufeinanderfolgenden Sitzungen über 85.000 $ stabilisiert hat, was auf eine Pause im zuvor beobachteten starken […] (00)
vor 3 Stunden
Experten-Netzwerk für Fachkräftemagneten
Köln/Bornheim, 27.03.2025 (PresseBox) - Schon in den kommenden fünf bis zehn Jahren werden dem deutschen Arbeitsmarkt mehr als fünf Millionen Arbeits- und Fachkräfte fehlen. Für viele Branchen bleibt das Thema Fachkräftemangel trotz KI und Digitalisierung eine große Herausforderung. Weder Zuwanderung noch neue Technologien werden das Problem in absehbarer Zeit lösen können. Davon ist der […] (00)
vor 10 Stunden
 
US-Fahnen (Archiv)
Berlin - Die Bundesbürger haben das Verhältnis Deutschlands zu den Vereinigten Staaten noch nie […] (01)
Computer-Nutzer
Köln - Die Kölner Polizei hat Wohnung und Geschäftsräume eines 57-jährigen Mannes durchsucht. […] (00)
Trump bringt neue Zölle auf den Weg
Berlin (dpa) - Eine große Mehrheit der Menschen in Deutschland unterstützt laut einer YouGov- […] (01)
Flüchtlinge an einer Aufnahmestelle (Archiv)
Berlin - Die Grünen haben die Migrationspläne von Union und SPD aus den Koalitionsverhandlungen […] (00)
Verhandlung des DFB-Bundesgerichts
Berlin (dpa) - Nach zwei juristischen Niederlagen hat der 1. FC Union Berlin das Ständige […] (02)
SZA
(BANG) - SZA und Chappell Roan möchten beide zusammen Musik machen. Diese Woche wurde die 'Pink […] (00)
Mehr Leistung für deinen PC – mit Kingston Arbeitsspeicher clever aufrüsten
Ein langsamer PC kann ganz schön frustrierend sein – egal, ob beim Gaming, Arbeiten oder […] (00)
Unter dem Radar: «Hass.Hetze.Hoffnung» mit kleiner Reichweite
RTLZWEI strahlte zwei Filme über anti-asiatischen Rassismus aus, doch kaum ein Zuschauer wollte die […] (00)
 
 
Suchbegriff