Debatte um Armutsmigranten: CSU-Vorstoß in der Kritik

29. Dezember 2013, 16:10 Uhr · Quelle: dpa

München/Berlin (dpa) - Unmittelbar vor Öffnung des deutschen Arbeitsmarktes für Rumänen und Bulgaren zum 1. Januar macht die CSU Front gegen Armutszuwanderung.

Sie will Ausländern den Zugang zum deutschen Sozialsystem erschweren - etwa durch eine dreimonatige Sperrfrist für Hartz-IV-Hilfen an Zuwanderer. SPD und Opposition warfen der CSU Rechtspopulismus vor. «Wer eine solche Melodie intoniert, bereitet den Tanz für die Rechtsextremen», sagte der SPD-Innenpolitiker Michael Hartmann. Wissenschaftler bezweifeln, dass es vorwiegend zu einer Armutszuwanderung kommen wird.

 Die CSU will die Forderungen bei der Fraktionsklausur ihrer Landesgruppe im Bundestag im Januar in Wildbad Kreuth beschließen. Auch soll härter gegen ausländische Betrüger bei Sozialleistungen vorgegangen werden - nicht nur durch deren Ausweisung, sondern auch durch Verhinderung ihrer Wiedereinreise. Die CSU-Forderungen sind bereits heute nach geltendem EU-Recht umsetzbar. «Wer betrügt, der fliegt», heißt es in dem CSU-Papier. Es liegt der Nachrichtenagentur dpa vor. Zuvor hatte die «Süddeutsche Zeitung» (Samstag) darüber berichtet.

 Anlass sind Befürchtungen, die vom 1. Januar an auch für Rumänen und Bulgaren geltende volle EU-Arbeitnehmerfreizügigkeit könnte zu einem verstärkten Zuzug aus diesen Ländern nach Deutschland führen. Die kommunalen Spitzenverbände haben unter Hinweis auf schon bestehende Probleme in belasteten Städten wie Duisburg und Dortmund Gegenmaßnahmen verlangt und vor einem weiteren Anstieg ihrer Sozialausgaben gewarnt.

In dem CSU-Papier heißt es: «Der fortgesetzte Missbrauch der europäischen Freizügigkeit durch Armutszuwanderung gefährdet nicht nur die Akzeptanz der Freizügigkeit bei den Bürgern, sondern bringt auch Kommunen an die Grenzen ihrer finanziellen Leistungsfähigkeit.»

Linkspartei-Chef Bernd Riexinger sagte der «Berliner Zeitung» (Online): «Wenn eine Regierungspartei gegen Ausländer hetzt, darf man sich nicht wundern, wenn braune Gewaltbanden Taten folgen lassen. Hetze hilft niemandem.» Der Innenpolitiker der Grünen, Volker Beck, mahnte: «Die CSU sollte nicht das innenpolitische Klima vergiften!»

Die SPD-Vize und Migrationsministerin im Kanzleramt, Aydan Özo?uz, mahnte die CSU, nicht «durch falsche Pauschalurteile die Stimmung in unserer Gesellschaft gegen Arme aufzuheizen». Der SPD-Politiker Hartmann sagte dem «Tagesspiegel am Sonntag», die CSU müsse sich noch daran gewöhnen, «dass sie in einer Koalition mit der SPD nicht mehr ohne jede Rücksicht ihre Wahlkampftöne anschlagen kann».

Das Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) rechnet damit, dass die Zahl der Rumänen und Bulgaren in Deutschland 2014 um 100 000 bis 180 000 steigen könnte. Derzeit leben in Deutschland gut 370 000 Bürger aus beiden Staaten. Die beiden Ländern rangieren bei den Durchschnittslöhnen in der EU auf den letzten beiden Plätzen.

Die amtlichen Forscher der Bundesagentur für Arbeit halten in ihrem Bericht aber auch fest: «Die Zahlen zur Beschäftigung und zum Leistungsbezug rechtfertigen es gegenwärtig nicht, die Zuwanderung aus Bulgarien und Rumänien pauschal als "Armutszuwanderung" zu qualifizieren.» Die Probleme konzentrierten sich auf einige strukturschwache Kommunen.

Laut IAB-Studie waren Mitte 2013 rund 10 Prozent aller Bulgaren und Rumänen in Deutschland auf Hartz-IV-Bezug angewiesen. Der Wert liegt zwar über der Quote der Gesamtbevölkerung (7,5 Prozent), aber deutlich unter der aller Ausländer in Deutschland (15 Prozent).

Der CDU-Innenpolitiker Wolfgang Bosbach sagte der «Welt» (Online): «Betrug oder Missbrauch dürfen nicht geduldet werden.»
CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt sagte, die CSU-Forderungen beträfen «ausdrücklich diejenigen Zuwanderer, die missbräuchlich Leistungen in Anspruch nehmen und damit unser Sozialsystem ausnutzen wollen». CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer versicherte: «Wir sind nicht gegen Zuwanderung gut Ausgebildeter und Qualifizierter. Aber wir wollen und können die sozialen Probleme anderer EU-Staaten nicht über das deutsche Sozialsystem lösen.»

Der Direktor des Bonner Instituts zur Zukunft der Arbeit
(IZA), Klaus F. Zimmermann, bezeichnete dagegen im «Handelsblatt» (Online) die CSU-Pläne als «soziale Brandstiftung». Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) reagierte «mit Kopfschütteln». Man habe gar nicht genug Personal, um die Wiedereinreise von ertappten Sozialbetrügern an den Grenzen zu verhindern, sagte der Vorsitzende der Abteilung Bundespolizei, Josef Scheuring.

Parteien / Arbeitsmarkt / Migration / CSU
29.12.2013 · 16:10 Uhr
[5 Kommentare]
Kardinal Rainer Maria Woelki
Köln (dpa) - Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki hat nach eigenen Angaben zuletzt die Unterstützung von Papst Franziskus genossen. Franziskus hatte Woelki 2021 «große Fehler» insbesondere in seiner Kommunikation bei der Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch in seinem Bistum vorgeworfen und ihn in eine fünfmonatige Auszeit geschickt. Anschließend forderte er Woelki auf, ein Rücktrittsgesuch einzureichen. Über dieses Gesuch entschied […] (00)
vor 16 Minuten
Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als 'Guru' bezeichnet.
(BANG) - Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als "Guru" bezeichnet. Eine rein weibliche Crew flog vor einer Woche (14. April) mit Jeff Bezos' Blue Origin-Rakete an die Grenze des Weltraums. Neben der Popsängerin waren auch Bezos' Verlobten Lauren Sanchez, die Rundfunksprecherin Gayle King, die Luft- und Raumfahrtingenieurin Aisha Bowe, die Bürgerrechtlerin Amanda Nguyen und […] (00)
vor 15 Stunden
Wie der neue Thermomix TM7 unsere Redaktion spaltete
Ein Testgerät wie ein Gesellschaftsspiegel Als die Redaktion der InvestmentWeek den neuen Thermomix TM7 testete, ahnten wir nicht, dass wir am Ende mehr über uns selbst erfahren würden als über ein Küchengerät. Wuppertals Vorzeigemarke Vorwerk liefert mit der neuesten Generation eine KI-gestützte Allzweckwaffe fürs Kochen – und ein leises Statement über die deutsche Seele: effizient, technisch […] (01)
vor 11 Stunden
Ankündigung von Persona 4 Remake könnte bevorstehen
Wie realistisch ist die Ankündigung von Persona 4 Reload? Die alten Fassungen von Persona 3 und Persona 4 sind eigentlich bereits auf modernen Plattformen per Download erhältlich. Persona 3 Reload hat dem dritten Ableger des Highschool-Rollenspiels allerdings eine grafische Frischzellenkur und kleinere Annehmlichkeiten beim Gameplay spendiert. Das dürfte sich ausgezahlt haben: Persona 3 Reload […] (00)
vor 9 Stunden
Bruce Springsteen gab zu, dass der Besuch am Set seines kommenden Biopics 'interessant' war.
(BANG) - Bruce Springsteen gab zu, dass der Besuch am Set seines kommenden Biopics "interessant" war. Jeremy Allen White verkörpert den legendären Rocker im neuen Film 'Deliver Me from Nowhere' und Bruce verriet, dass er es genossen habe, das Set zu besuchen und zu sehen, wie das Haus seiner Großmutter nachgebaut wurde. Er erzählte dem 'Awards Circuit Podcast' von Variety: "Ich war die meiste Zeit […] (00)
vor 19 Stunden
Verleihung der Laureus World Sports Awards
Berlin (dpa) - Simone Biles, Armand Duplantis und Real Madrid gehören zu den Preisträgern der Laureus World Sports Awards. Bei der Preisverleihung in Madrid wurden der US-amerikanische Turn-Superstar und der schwedische Stabhochsprung-Weltrekordler als Sportlerin und Sportler des Jahres ausgezeichnet. Die Madrilenen wurden von der Laureus World Sports Academy als Mannschaft des Jahres geehrt, […] (02)
vor 10 Stunden
Runde Silber  Und Goldmünzen
TL;DR Eine der wesentlichen Metriken, die das allgemeine Interesse und die Nutzung des Ripple-Netzwerks zeigen, ist in letzter Zeit sprunghaft angestiegen, was im starken Kontrast zu seinem jüngsten Abwärtstrend steht. Dies, zusammen mit einigen technischen Indikatoren, deutet auf einen bevorstehenden Preisanstieg des zugrundeliegenden Tokens hin. Die betreffende Metrik ist die Anzahl der aktiven XRP-Adressen. Es sei daran erinnert, dass […] (00)
vor 28 Minuten
Tag der Kreativität und Innovation: Neue Impulse für Geist und Technik
Linden, 21.04.2025 (lifePR) - Innovation beginnt im Kopf Zum Welttag der Kreativität und Innovation rückt der MindTecStore die Bedeutung innovativer Technologien für mentale Stärke, kreative Prozesse und persönliche Entwicklung in den Fokus. Der Fachhändler für Neurotechnologie, Biofeedback- und Wearable-Lösungen bietet eine Vielzahl intelligenter Produkte, die nicht nur im Gesundheits- und […] (01)
vor 14 Stunden
 
Friedrich Merz
Berlin (dpa) - Als Friedrich Merz im Januar den Wahlkampf begann, führte ihn sein erster Weg nach […] (00)
Rückkehr der Pflicht – warum CDU und SPD wieder über die Wehrpflicht sprechen
Die Freiwilligkeit hat kaum begonnen Offiziell einigte sich die neue große Koalition aus CDU […] (05)
Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen
Berlin (dpa) - Zu spät entdeckte Krankheiten, verkehrte Medikamente oder falsche Schnitte bei […] (00)
AfD-Bundestagsfraktion (Archiv)
Berlin - Politiker von CDU und SPD sprechen sich gegen die Wahl der AfD in das Parlamentarische […] (00)
Primetime-Check: Ostersonntag, 20. April 2025
Das Zweite legt in Miami an, im Ersten gibt es einen alten Tatort - privat muss man sich zwischen Günther […] (00)
children, splash, asia, sunset, thailand, kick, boys, ball, myanmar, burma, nature, countryside, outdoor, malaysia, kids, exercise, vietnamese, game, sports, friend, indonesian, outside, goal, play, cambodia, football, goal post, brown exercise, brown sun
Bandai Namco gibt bekannt, dass Super Robot Wars Y (PS5, Switch, PC) am 28.08.25 in Europa […] (00)
Dave Grohl
(BANG) - Dave Grohl überraschte die Besucher des Coachella-Festivals mit einem unangekündigten […] (00)
Skandinavien rüstet auf – und formt Europas Plan B für die Sicherheit
Die nordischen Staaten – lange bekannt für diplomatische Zurückhaltung und sozialen Konsens – […] (00)
 
 
Suchbegriff