Dax setzt Höhenflug fort – Anleger auf der Hut
Der deutsche Leitindex Dax hat am Freitag seine beeindruckende Rekordjagd fortgesetzt und konnte im frühen Handel um 0,18 Prozent auf 20.462,84 Punkte zulegen. Damit erreichte er eine neue Bestmarke und verzeichnete im laufenden Jahr einen beeindruckenden Anstieg von 22 Prozent. Trotz steigender Absicherungsgeschäfte, die auf eine erhöhte Vorsicht der Investoren hinweisen, bleiben diese dem Markt treu. Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners kommentierte dies mit dem passenden Bild, dass die Anleger die „Party“ noch nicht verlassen haben.
Der MDax, welcher die mittelgroßen Unternehmen abbildet, fiel hingegen leicht um 0,07 Prozent auf 26.795,48 Punkte. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 notierte geringfügig höher mit einem Plus von 0,05 Prozent und erreichte 4.967,90 Punkte. Trotz negativer Vorgaben aus Übersee, wo sowohl die amerikanischen als auch die asiatischen Märkte Verluste verzeichneten, zeigt der Dax derzeit eine gewisse Unabhängigkeit von globalen Trends.
Dennoch bleiben die Marktteilnehmer in einer abwartenden Haltung. Nach der Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) am Vortag – die vierte in diesem Jahr – richtet sich der Blick nun gespannt auf die in der kommenden Woche anstehende Entscheidung der US-Notenbank Fed. Auch hier rechnen viele Marktbeobachter mit einer Senkung des Leitzinses, was den globalen Märkten neue Impulse geben könnte.