Investmentweek

Dax-Dividenden: Ein Rückgang mit klaren Gewinnern

04. Dezember 2024, 14:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Dax-Dividenden: Ein Rückgang mit klaren Gewinnern
Foto: InvestmentWeek
Versicherer wie die Allianz setzen neue Maßstäbe mit Rekordausschüttungen.
Erstmals seit der Coronakrise werden die Ausschüttungen im Dax 2025 sinken. Während vor allem Autobauer ihre Dividenden kürzen, dürfen sich Versicherer und Telekommunikationskonzerne über Rekordbeträge freuen.

Ein unerwarteter Dämpfer

Trotz eines beeindruckenden Kurszuwachses von über 15 Prozent im deutschen Leitindex Dax seit Jahresbeginn stehen viele Aktionäre vor einer Enttäuschung:

Die Gesamtsumme der Dividendenzahlungen im Dax wird 2025 voraussichtlich um sieben Prozent auf 48,5 Milliarden Euro fallen. Das Handelsblatt prognostiziert damit den ersten Rückgang der Ausschüttungen seit der Coronapandemie.

Dieser Rückgang trifft besonders eine Schlüsselbranche: Die Automobilindustrie. Währenddessen profitieren andere Sektoren wie Versicherungen und Telekommunikation von der positiven Geschäftsentwicklung und steigern ihre Ausschüttungen erheblich.

Autobauer unter Druck

Die großen deutschen Automobilhersteller Volkswagen, BMW und Mercedes-Benz stehen vor massiven Kürzungen ihrer Dividenden. Gründe dafür sind rückläufige Gewinne, verursacht durch sinkende Absatzzahlen in Europa und China – den beiden wichtigsten Märkten.

Quelle: Eulerpool

Besonders dramatisch ist die Situation bei Volkswagen: Der Konzern plant, seine Dividende für Vorzugsaktien um die Hälfte zu kürzen, was einer Reduktion um 2,2 Milliarden Euro entspricht.

Quelle: Eulerpool

Für die Branche, die einst die stärksten Dividendenzahler im Dax stellte, bedeutet dies einen drastischen Wandel. Analysten zufolge könnten die Kürzungen politisch brisant werden, da der teilverstaatlichte Volkswagen-Konzern zusätzlich mit Sparmaßnahmen wie Entlassungen und Werksschließungen plant.

Angesichts der 20-prozentigen Beteiligung des Landes Niedersachsen könnte sozialer Druck die Dividendenpolitik des Unternehmens weiter beeinflussen.

Versicherer als neue Dividendenkönige

Während die Autobauer straucheln, übernehmen die Versicherer die Spitzenposition bei den Dividenden. Allianz, Munich Re und Hannover Rück steigern ihre Ausschüttungen dank hervorragender Geschäftszahlen um insgesamt sechs Prozent auf 8,8 Milliarden Euro.

Quelle: Eulerpool

Besonders beeindruckend ist die Leistung der Allianz, die mit 5,6 Milliarden Euro Ausschüttung eine Dividende von 14,80 Euro pro Aktie verspricht.

Auch die Telekommunikationsbranche glänzt: Die Deutsche Telekom hebt ihre Dividende um mehr als 16 Prozent auf 90 Cent pro Aktie an, was einer Gesamtsumme von 4,4 Milliarden Euro entspricht.

Langfristige Dividendenstrategien als Erfolgsfaktor

Abseits der großen Ausschläge zeigt sich, dass nachhaltige Dividendenpolitik langfristig überzeugt. Der Softwarekonzern SAP hebt seine Dividende seit 15 Jahren in Folge an und bleibt damit ein Paradebeispiel für stabile Ausschüttungen.

Diese Konstanz wird von Analysten wie Andreas Hürkamp von der Commerzbank als essenziell für den Anlageerfolg betont: „Eine kontinuierliche Steigerung der Dividende ist ein zentraler Indikator für ein gesundes Unternehmen.“

Rendite als zweischneidiges Schwert

Obwohl die Dividendenrenditen der Autobauer aufgrund der Kursverluste auf bis zu 7,5 Prozent steigen, ist dies für Anleger ein zweifelhaftes Trostpflaster. Denn die stark gesunkenen Aktienkurse wiegen die Erträge aus den Dividenden bei Weitem nicht auf. Im Gegensatz dazu überzeugen Unternehmen wie SAP, die mit stabilen Erträgen eine solide Grundlage für Investitionen bieten.

Finanzen / Börse
[InvestmentWeek] · 04.12.2024 · 14:00 Uhr
[1 Kommentar]
Wie der US-Präsident in Davos mit niedrigeren Ölpreisen den Ukraine-Krieg beenden will
Trumps Plan zur Beendigung des Ukraine-Kriegs Donald Trump sprang mit klaren Worten ins Thema: „Wenn der Ölpreis sinkt, endet der Krieg sofort.“ Diese provokante These präsentierte der US-Präsident per Videoschalte vor der globalen Elite des Weltwirtschaftsforums in Davos. Die Auswirkungen seiner Worte ließen nicht lange auf sich warten: Rohstoffmärkte reagierten unmittelbar, der Ölpreis gab kurzfristig nach, der Euro legte zu und die US-Börsen […] (00)
vor 7 Stunden
Trump in Kalifornien
Los Angeles (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat sich bei Besuchen in von Sturm- und Brandkatastrophen betroffenen Bundesstaaten als Kümmerer präsentiert. In Kalifornien machte sich der Republikaner mit seiner Frau Melania ein Bild von der Zerstörung in Pacific Palisades, dem besonders von den Bränden im Großraum Los Angeles betroffenen Ort. «Es ist verheerend. Es ist unglaublich», sagte er nach […] (00)
vor 13 Minuten
Adam Scott
(BANG) - Adam Scott schlüpft in der zweiten Staffel der Sci-Fi-Serie,Severance‘ erneut in die Hauptrolle des Mark Scout. Der Schauspieler sprach jetzt darüber, wie er selbst versucht, sein privates und sein berufliches Ich zu trennen. Die hochgelobte Sci-Fi-Serie kehrt mit ihrer zweiten Staffel zurück zu Apple TV+. Darin ist der Star erneut als Mark Scout zu sehen, einer Rolle, die ihn auch […] (00)
vor 13 Stunden
Apples erster Laserdrucker LaserWriter wird 40
Am 22. Januar 1985 führte Apple mit dem LaserWriter seinen ersten Laserdrucker ein, der beim Desktop-Publishing eine Revolution auslöste. Mit dem Laserdrucker konnten zum Beispiel Broschüren, Newsletter oder Anzeigen nach der Fertigstellung direkt ausgedruckt werden. Bild: pixabay Apple LaserWriter feiert 40. Geburtstag Vor 40 Jahren wurde am 22. Januar 1985 mit dem LaserWriter der erste […] (00)
vor 10 Stunden
Donkey Kong Country Returns HD – Game Review (Switch)
Die Donkey Kong Country Reihe Der erste Teil der Donkey Kong Country Reihe erschien 1994 für das Super Nintendo. Daraus ist bist 1996 eine ganze Trilogie entstanden. Diese hatten wir damals auch schon gespielt. Entwickelt wurde diese von der damaligen Traumfabrik Rare. Die Reihe zählt für viele Videospielfans noch heute zu den besten Jump ’n’ Run Titel aller Zeiten. Für den Nintendo 64 erschien […] (00)
vor 8 Stunden
Wiele will ProSiebenSat.1 verlassen
Der Aufsichtsratsvorsitzende von ProSiebenSat.1 SE kam zuletzt unter Druck. Die ProSiebenSat.1-Gruppe steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Nicht nur drängt der größte Aktionär Media for Europe (MFE) auf eine strategische Abspaltung, auch der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Andreas Wiele hat seinen Rücktritt angekündigt. Bereits im vergangenen Jahr hatte MFE den Vorschlag eingebracht, die Bereiche Dating & Video sowie Commerce & […] (00)
vor 8 Stunden
Festakt 125 Jahre Deutscher Fußball-Bund
Leipzig (dpa) - Julian Nagelsmann hat kurz nach seiner Vertragsverlängerung bis 2028 seine Titelambitionen bekräftigt und genießt das Vertrauen gleich mehrerer Ehrenspielführer der Nationalmannschaft. «Ich bin sehr guter Dinge, dass wir die Nations League gewinnen können. Und ich halte es nicht für hoch wahrscheinlich, aber für garantiert nicht ausgeschlossen, dass wir Weltmeister werden», sagte der Bundestrainer bei der […] (03)
vor 5 Stunden
Grüne Woche: Der Klimawandel ist Kernthema der Jugend
Berlin, 24.01.2025 (lifePR) - Wie kann sich die Landwirtschaft in Zukunft von Klimaveränderungen weniger abhängig machen, wie kann sie den Wasserverbrauch effizienter regulieren und wie unterstützt die Politik dabei – um diese Aspekte drehten sich immer wieder die Fragen von Jugendlichen auf dem Schüler-Workshop-Gespräch, zu dem der i.m.a e.V. auf die Grüne Woche in Berlin geladen hatte. Obwohl auch Fragen zur […] (00)
vor 10 Stunden
 
Rhetorik statt Reformen: Mileis kontroverse Auftritte in Davos
Argentiniens Staatspräsident Javier Milei hat bei seinem Auftritt auf dem Weltwirtschaftsforum […] (00)
Alphalink verkauft: Wenn Innovation auf Größe trifft
Ein Blitzverkauf, der überrascht Es hätte der große Launch eines vielversprechenden Fintechs […] (00)
Der Wechsel in die private Krankenversicherung (PKV) ist schnell vollzogen - der Weg zurück in […] (00)
nature, winter, tree, season, outdoors, fog, hoarfrost, winter, winter, winter, winter, winter, tree, fog
Der Jahresbeginn hat in Deutschland bereits seine Wetterlaunen gezeigt und auch Samstag, der […] (00)
Biathlon Weltcup in Antholz
Antholz (dpa) - Selina Grotian freute sich nach ihrem erfolgreichen Arbeitstag auf Kürbis- […] (04)
Assassin’s Creed Shadows: Vorbestellung gestartet, Story-Trailer enthüllt episches Japan-Abenteuer
Das Warten hat ein Ende: Ubisoft hat offiziell angekündigt, dass Assassin’s Creed Shadows, der […] (00)
Zoe Saldana mit ihren Schwestern
(BANG) - Zoe Saldana empfindet ihre erste Oscar-Nominierung als große Ehre. Die 46-jährige […] (00)
Bundespräsident besucht Magdeburg nach Anschlag
Magdeburg (dpa) - Weil der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt mit sechs Toten noch zu […] (00)
 
 
Suchbegriff