Datenschützer kritisiert Facebook-Entscheidung des Düsseldorfer OLG

27. August 2019, 09:06 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Hamburg (dts) - Der Hamburger Datenschützer Johannes Caspar hat mit Kritik auf die Entscheidung des Düsseldorfer Oberlandesgerichts (OLG) im Daten-Verfahren gegen Facebook reagiert. "Aus Sicht des Datenschutzes ist dieser Beschluss des Oberlandesgerichts mehr als enttäuschend und wirft das Bemühen um einen fairen Wettbewerb und faire Konditionen bei der Nutzung von Daten erheblich zurück", sagte Caspar dem "Handelsblatt". Hintergrund ist das Vorgehen des Bundeskartellamts gegen den Umgang des Facebook-Konzerns mit Daten in Deutschland.

Die Richter meldeten massive Zweifel an der Argumentation der Wettbewerbshüter an. Man sehe in der vom Kartellamt beanstandeten Datenverarbeitung durch Facebook keinen Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht, heißt es in einem Beschluss zu einem Eilantrag von Facebook. Das Kartellamt hatte im Februar unter anderem verfügt, dass Facebook die Daten seiner eigenen Dienste und von anderen Anbietern nur noch dann mit dem Konto des Nutzers verknüpfen darf, wenn dieser es ausdrücklich erlaubt. Facebook hatte dagegen beim Oberlandesgericht Beschwerde eingelegt. Caspar sagte: "Der Beschluss des OLG schirmt das Kartellrecht künstlich gegenüber dem Datenschutz ab und verkennt die Wechselseitigkeit, die in der digitalen Welt zwischen Datenmacht und Marktbeherrschung besteht." Damit werde der Anschein erweckt, als habe es Skandale wie Cambridge Analytica oder die zahlreichen anderen "relevanten Vorgänge" im Zusammenhang mit Facebook und seinen Tochterunternehmen nicht gegeben. Ausdrücklich werde festgestellt, dass ein "Kontrollverlust der Nutzer von Facebook" nicht bestehe. "Das wirft die Frage auf", so Caspar, "ob die zugegebenermaßen komplexen Zusammenhänge zwischen Marktmacht eines Unternehmens und Transparenz, Einwilligung und Kontrolle der Nutzer über ihre Daten zutreffend gewürdigt wurden."
Wirtschaft / DEU / USA / Unternehmen / Internet / Justiz
27.08.2019 · 09:06 Uhr
[1 Kommentar]
Reiner Haseloff (Archiv)
Berlin - Mehrere Ministerpräsidenten haben die künftige Bundesregierung dazu aufgefordert, den Standort zu modernisieren und nur notwendige Ausgaben zu tätigen. Für die künftige Bundesregierung komme es darauf an, "auch eine politische und mentale Zeitenwende verbunden mit Strukturreformen und Konsolidierungen" einzuleiten, sagte Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) […] (00)
vor 17 Minuten
Klimawandel: 2024 stieg der Meeresspiegel deutlich mehr als erwartet
Die Weltmeere nehmen etwa 90 Prozent der durch den anthropogenen Klimawandel verursachten Wärme auf und dienen so als Puffer – was zu einem Anstieg des Meeresspiegel führt. Dieser sollte eigentlich bei etwa 4,3 Millimeter pro Jahr liegen. Laut Analysen der NASA stieg der Meeresspiegel weltweit im Jahr 2024 aber um 5,9 Millimeter, also deutlich mehr als erwartet., Die Ursache sehen die NASA-Analysten vor allem in der starken Erwärmung der Ozeane […] (01)
vor 35 Minuten
Apple-Entwicklerkonferenz WWDC
Cupertino (dpa) - Apple reagiert auf die Verzögerungen bei der verbesserten Version seiner Assistenzsoftware Siri mit Künstlicher Intelligenz laut einem Medienbericht mit einem Management-Umbau. Dem KI-Verantwortlichen John Giannandrea sei die Aufsicht über Siri entzogen worden, schrieb der Finanzdienst Bloomberg. Verantwortlich dafür werde nun Mike Rockwell sein, der zuvor für die Computer-Brille […] (00)
vor 1 Stunde
„Portal 3“ in einer neuen Dimension: Der Klassiker als Pinball-Tisch!
Portal 3-Ersatz: Der Pinball-Tisch von Multimorphic Seit mehr als 20 Jahren hält sich der Scherz, dass Valve nicht bis drei zählen kann, besonders wenn es um die Portal-Reihe geht. Trotzdem hat das Spiel nie seinen Charme verloren. Fans kreieren weiterhin eigene Projekte. Was also passiert, wenn der Klassiker in eine völlig neue Form übertragen wird? Multimorphic, die Firma hinter diesem […] (00)
vor 1 Stunde
Hans Zimmer hat noch nicht damit begonnen, die Musik für 'Dune: Messiah' zu schreiben.
(BANG) - Hans Zimmer hat noch nicht damit begonnen, die Musik für 'Dune: Messiah' zu schreiben. Der 67-jährige Komponist schrieb den Soundtrack für die ersten beiden Sci-Fi-Blockbuster von Regisseur Denis Villeneuve. Doch während der Filmemacher das Drehbuch für 'Dune: Messiah' bereits fertigstellt, muss Zimmer noch die Musik des kommenden Streifens zu Papier bringen. Im Gespräch mit 'Collider' […] (00)
vor 4 Stunden
Italien - Deutschland
Mailand (dpa) - Nach dem Ausfall mehrerer Topspieler setzt Bundestrainer Julian Nagelsmann im Viertelfinal-Hinspiel der Nations League gegen Italien auf Rückkehrer Leon Goretzka und die beiden Mainzer Nadiem Amiri und Jonathan Burkardt. Für den 30 Jahre alten Goretzka ist es am Abend in Mailand das erste Länderspiel seit 16 Monaten. Der 28 Jahre Amiri musste sogar seit November 2020 auf sein […] (00)
vor 26 Minuten
Südzucker kürzt Dividende drastisch – doch die Aktie steigt
Ein harter Einschnitt für Aktionäre Die Nachricht kam wenig überraschend, doch die Dimension ist drastisch: Südzucker kürzt die Dividende für das Geschäftsjahr 2024/25 von 90 Cent auf nur noch 20 Cent pro Aktie – ein Minus von fast 80 Prozent. Grund dafür ist ein deutlicher Einbruch beim operativen Ergebnis. Quelle: Eulerpool Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) sank […] (00)
vor 1 Stunde
Waffelverkauf zugunsten eines neuen Gehtrainers für junge Patienten
Gailingen, 20.03.2025 (lifePR) - Wer liebt ihn nicht, den Duft von frisch gebackenen Waffeln? Das dachte sich auch die Klasse 8a des Friedrich-Wöhler-Gymnasium in Singen und plante einen Waffelverkauf zugunsten des Hegau-Jugendwerk. Für diese Aktion war neben Eigeninitiative und Kreativität auch Organisationstalent gefragt. Gemeinsam wurde ein hoch frequentierter Standort mit Stand organisiert, Spenden für Waffelteig-Zutaten gesammelt und ein […] (00)
vor 2 Stunden
 
Polizei beim Berlin-Marathon (Archiv)
Berlin - Die Innensenatorin von Berlin, Iris Spranger (SPD), will dafür sorgen, dass in Berlin […] (00)
Weinstock (Archiv)
Wiesbaden - 2024 sind 7,75 Millionen Hektoliter Wein und Most erzeugt worden, was die […] (00)
Cem Özdemir (Archiv)
Berlin - Cem Özdemir (Grüne), Bundesminister für die Ressorts Landwirtschaft und Bildung, hat […] (00)
Annalena Baerbock und Franziska Brantner (Archiv)
Berlin - Grünen-Chefin Franziska Brantner hat die Absicht von Außenministerin Annalena Baerbock […] (00)
Ellen Pompeo
(BANG) - Ellen Pompeo weinte während einer "unangenehmen" Sexszene für 'Grey's Anatomy'. Die […] (01)
UBS-Chef Ermotti bleibt Europas bestbezahlter Bankmanager – Kritik an Vergütungen wächst
UBS-CEO Sergio Ermotti verdiente im vergangenen Jahr 14,9 Millionen Schweizer Franken (16,8 […] (00)
«Was darf man noch sagen» wird nachgereicht
Die Dokumentation zum Thema Corona mit Florian Schroeder und anderen Akteuren der Pandemie, kommt bereits […] (00)
gaming mouse, mouse pad, desk, computer mouse, pc mouse, gamer mouse, hardware, controller, logitech g pro x superlight, closeup, gaming mouse, gaming mouse, gaming mouse, gaming mouse, gaming mouse, mouse pad, mouse pad, mouse pad, mouse pad, mouse pad,
Nach Baldur's Gate 3 (PS5, Xbox Series, PC) arbeitet Hasbro an der Zukunft der Spielereihe: […] (00)
 
 
Suchbegriff