Das neue SPECTROGREEN mit Twin Interface bietet höchste Messempfindlichkeit für Spurenelemente
Jetzt in drei Modellvarianten erhältlich - für maximale Flexibilität bei überzeugendem Preis-Leistungsverhältnis

15. Oktober 2020, 15:10 Uhr · Quelle: Pressebox
Kleve, 15.10.2020 (PresseBox) - SPECTRO Analytical Instruments hat heute die Einführung der neuesten Modellvariante des SPECTROGREEN ICP-OES bekanntgegeben: Das SPECTROGREEN TI mit bewährter Twin Interface Technologie kombiniert automatisch die axiale und radiale Plasmabetrachtung. Auf diese Weise optimiert es Messempfindlichkeit, Linearität sowie Dynamikbereich und vermeidet Matrixeffekte wie den Effekt der leicht ionisierbaren Elemente (EIE). Das Ergebnis: Das SPECTROGREEN TI bietet die höchste Nachweisempfindlichkeit für Spurenelementkonzentrationen, Freiheit von Matrixinterferenzen sowie eine gute Richtigkeit für herausfordernde Matrices in der Umweltanalytik. Das neue Gerät wird erstmalig auf der analytica virtual (vom 19. bis 23. Oktober) vorgestellt.

Das SPECTROGREEN TI ist das dritte und neueste Modell des kompakten SPECTROGREEN ICP-OES. Es bietet zahlreiche Vorteile für eine Vielzahl von Anwendungen in der Routineanalytik: Innovative Technologien, hohe Flexibilität und Funktionalität, Fokussierung auf das Wesentliche, einfache Bedienung, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit für schnelle Analysen bei hoher Produktivität – und das bei einem überzeugenden Preis-Leistungsverhältnis.

Eine weitere Modellvariante ist das SPECTROGREEN DSOI. Dank der einzigartigen radialen Dual Side-On Interface Technologie bietet es die doppelte Nachweisempfindlichkeit im Vergleich zu Geräten mit herkömmlicher radialer Plasmabetrachtung und eine ähnlich gute Empfindlichkeit im Vergleich zu neueren Dual-View-Systemen mit vertikaler Plasmafackel – gänzlich ohne deren Komplexität und typischen Probleme. Für Anwendungen, die die höhere DSOI-Empfindlichkeit nicht benötigen, ermöglicht das SPECTROGREEN SOP dank der dedizierten radialen Single Side-On Plasmabetrachtung solide Stabilität und Präzision.

Alle drei SPECTROGREEN-Modelle bieten zuverlässige und genaue Analysen – von Spurenelementkonzentrationen und höheren Konzentrationen in schwieriger Matrix wie bestimmten Abwässern, Böden und Schlämmen über organische Proben bis hin zu Proben mit hohen Salzgehalten und Metallmatrices. Das SPECTROGREEN eignet sich hervorragend für die Routineanalyse in den Bereichen Umwelt, Landwirtschaft, Verbraucherschutz, Pharmazie, Chemie/Petrochemie und Lebensmittel.

Das SPECTROGREEN bietet bei wettbewerbsfähigem Preis-Leistungsverhältnis die vielleicht niedrigsten Betriebskosten seiner Leistungsklasse. Alle Modellvarianten benötigen dank der innovativen UV-PLUS-Gasreinigungstechnologie weder Optikspülgas noch eine externe Kühlung. Auf teure, störanfällige Kühlgeräte kann somit verzichtet werden.

Zusätzlich maximiert die ORCA Polychromator-Optiktechnologie von SPECTRO, die in allen drei SPECTROGREEN-Modellen zum Einsatz kommt, Lichtdurchsatz, Stabilität und Nachweisempfindlichkeit. Hierdurch bietet es erstklassige Leistung für Elemente mit Emissionslinien im UV-Bereich. Im Vergleich zu herkömmlichen ICP-OES mit radialer Plasmabetrachtung wird mit der DSOI-Technik über den gesamten Spektralbereich eine durchschnittlich zweifach bessere Nachweisempfindlichkeit erzielt. Mit einer einzigen Analyse wird der gesamte Wellenlängenbereich erfasst – die Wahl des Betrachtungsmodus entfällt ebenso wie die Notwendigkeit, die Probe in unterschiedlichen Modi analysieren zu müssen, was für Labore mit hohem Probendurchsatz ein entscheidender Vorteil ist.

Das GigE-Auslesesystem beschleunigt die Signalverarbeitung deutlich und trägt dadurch zu einer signifikanten Steigerung der Gesamtverarbeitungsgeschwindigkeit bei. Dies ermöglicht kürzere Probe-zu-Probe-Zeiten und somit mehr Proben pro Stunde. Durch die thermische Stabilisierung des Optiksystems weit oberhalb von 0°C werden Probleme mit Tiefkühlung vermieden.

Modernste, rauscharme CMOS-Zeilendetektoren vermeiden jeglichen Blooming-Effekt und ermöglichen eine schnelle Signalverarbeitung sowie einen großen Dynamikbereich. Darüber hinaus hilft der neueste 1.700 Watt LDMOS-Generator bei der Analyse schwieriger Probenmatrices. In niedrigeren Verdünnungen werden so niedrigste Nachweisgrenzen ermöglicht. Komplett luftgekühlt und störungsfrei punktet der Generator zusätzlich durch schnelle Aufwärmzeiten, was die Produktivität weiter erhöht.

Das SPECTROGREEN besticht durch einfache Bedienung und ein intuitives Benutzererlebnis. Alle Komponenten des Probeneintrags sind gut sichtbar und zugänglich mit einem kurzen, optimierten Flüssigkeitspfad. Die neue SPECTRO ICP Analyzer Pro Software optimiert zudem die Arbeitsabläufe. Die modulare Architektur und Plugins unterstützen die Anpassung der Oberfläche an die Bedürfnisse des Benutzers. Die Verarbeitungsgeschwindigkeiten sind extrem hoch, selbst bei großen Datenmengen. Eine Versions- und Benutzerverwaltung, kombiniert mit hervorragenden Audit-Trail-Funktionen, macht den Analyseprozess vollständig transparent und rückverfolgbar.

Mit dem AMECARE Performance Service Paket bietet SPECTRO ein Programm, das die höchstmögliche Verfügbarkeit und maximale Produktivität sicherstellt. Der AMECARE M2M (Maschine-zu-Maschine) Support erweitert die Selbstdiagnose-Funktionen des Geräts um proaktive Warnsignale und ermöglicht im Bedarfsfall eine direkte PC-Verbindung mit einem Service-Experten von SPECTRO.

Alle drei SPECTROGREEN-Modelle, einschließlich des SPECTROGREEN TI, sind ab sofort über SPECTRO Analytical Instruments erhältlich. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.spectro.de. Oder senden Sie eine E-Mail an: [email protected].
Produktionstechnik
[pressebox.de] · 15.10.2020 · 15:10 Uhr
[0 Kommentare]
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
vor 19 Stunden
Cem Özdemir am 12.03.2025
Berlin - Bundesforschungsminister Cem Özdenir (Grüne) zeigt sich besorgt über die Entwicklung der Wissenschaftsfreiheit in den USA. "Die Trump-Regierung ist gerade dabei, die freie Wissenschaft in den USA an die enge Kette zu legen und nach ihren ideologischen Vorstellungen umzubauen", sagte Özdemir den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Er beobachte "mit großer Sorge, wie Gelder […] (04)
vor 2 Stunden
Uwe Ochsenknecht hetzt Anwälte auf Familien-Serie 'Diese Ochsenknechts'
(BANG) - Uwe Ochsenknecht schaltet wegen der Reality-Sendung 'Diese Ochsenknechts' seine Anwälte ein. 'Diese Ochsenknechts' läuft mittlerweile in der vierten Staffel auf Sky und Wow und zeigt das alltägliche Leben von Natascha Ochsenknecht und ihren Kindern Wilson Gonzalez, Jimi Blue und Cheyenne. Uwe Ochsenknecht ist noch kein einziges Mal darin vorgekommen, doch offenbar kriegt er trotzdem mit, […] (00)
vor 16 Stunden
Review: Bissell CrossWave OmniForce Edge Pro – Die Revolution der Bodenreinigung
Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Haushalts – besonders für Familien und Haustierbesitzer, die täglich mit Schmutz, Haaren und kleinen Missgeschicken konfrontiert werden. Doch wer möchte schon ständig zwischen Staubsauger und Wischmopp wechseln? Hier kommt der CrossWave OmniForce Edge Pro von Bissell ins Spiel – eine hochmoderne All-in-One-Lösung, die Saugen und Wischen in einem […] (00)
vor 9 Stunden
Review – Split Fiction weiß im Test zu überzeugen
Ich muss gestehen – Spiele mit geteilten Bildschirm waren noch nie meine Welt. Dennoch habe ich mich dem neuesten Spiel von Hazelight Studios, „Split Fiction“, gestellt. Hierbei handelt es sich um das neueste Werk, welches wir seit dem 06. März 2025 genießen dürfen. Erschienen ist es für PlayStation 5, PC und Xbox Series X|S. Das besondere hierbei ist, wie bereits bei It Takes Two, das man es […] (00)
vor 8 Stunden
Super RTL setzt «Voll zu spät!» fort
13 neue Geschichten werden in den nächsten Tagen ausgestrahlt. Die australisch-französische Koproduktion Voll zu spät!, auch bekannt unter dem englischen Namen «Nate is late» geht beim deutschen Fernsehsender Super RTL mit 13 neuen Episoden weiter. Die dritte Staffel ist ab Montag, den 31. März 2025, um 19.15 Uhr zu sehen. Im Anschluss sind jeden Abend noch drei weitere Episoden zu sehen. Als Frau Reinforts Hund von einem Troll angegriffen […] (00)
vor 14 Stunden
1. FC Union Berlin - Bayern München
Berlin (dpa) - Während sich Union-Coach Steffen Baumgart nach dem Mitleiden auf der Tribüne noch mit seinem Trainerteam über den gewonnenen Punkt freute, waren die Bayern-Profis schon auf dem Weg in die Kabine. «Das Unentschieden ist sehr ärgerlich, mit der Dominanz, die wir hatten», sagte Sportvorstand Max Eberl nach dem 1: 1 im Stadion An der Alten Försterei. Lange mühten sich die Bayern mit […] (01)
vor 5 Stunden
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, success, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, c
Der Ethereum (ETH) Markt hat kürzlich positive Entwicklungen erlebt, indem er in den letzten 24 Stunden um über 5% gestiegen ist. Trotz dieses Kursanstiegs bleibt die prominente Altcoin in einem Abwärtstrend, wie durch einen Verlust von 11,17% in der vergangenen Woche angezeigt wird. Jedoch hat die prominente Analyseplattform Glassnode ein wichtiges Kursniveau entdeckt, das kurzfristig […] (00)
vor 31 Minuten
 
25-jähriges Firmenjubiläum bei der BKK ProVita
Bergkirchen, 14.03.2025 (lifePR) - Am vergangenen Mittwoch feierte Wolfgang Trauner sein 25- […] (00)
Wie Generative KI und Analytics Wirtschaft die Arzneimittelversorgung revolutionieren können
Worms, 14.03.2025 (lifePR) - Die rasante Entwicklung generativer Künstlicher Intelligenz (KI) […] (00)
Unterstützung und Empathie
Vogelsbergkreis, 14.03.2025 (lifePR) - „Dinge klären, Sachen regeln, und Menschen stärken – ihr Beruf ist […] (00)
Bundestag
Berlin (dpa) - Vor dem fünften Jahrestag des ersten Corona-Lockdowns hat BSW-Chefin Sahra […] (15)
Neuer «Friesland»-Krimi an Ostern
Oliver Welter hat das Buch für die Fall verfasst. An Ostersamstag, 19. April 2025, strahlt das ZDF um […] (00)
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - Bei einer ungewöhnlichen Rede im US-Justizministerium hat Präsident Donald […] (05)
Sony wird für God of War Ragnarök (PS5, PS4, PC) das kostenlose Update "Dunkle Odyssee […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, cryptocurrency
Der populäre Marktanalyst Egrag Crypto hat aufgrund der jüngsten Bildung eines stark bullischen […] (00)
 
 
Suchbegriff