Krieg in der Ukraine

Das friedliche Leben im angegriffenen Land

22. März 2022, 20:37 Uhr · Quelle: dpa
Bilder aus dem zerbombten Mariupol gehen um die Welt. Viele Städte in der Ukraine sind vom Krieg gezeichnet. Doch nicht überall wird gekämpft. Wie erleben die Menschen im Westen des Landes den Krieg?

Lwiw (dpa) - Der Krieg ist fern an diesem Frühlingstag im Südwesten der Ukraine, in den Vorbergen der Karpaten. Rund um den Kurort Schidnyzja, der für sein Mineralwasser bekannt ist, treten sportlich gekleidete Radfahrer in die Pedale. Auch Jogger sind unterwegs.

Vor Souvenirständen stehen Familien, die zu anderen Zeiten normale Touristen wären, jetzt aber Flüchtlinge sind. Ungeachtet der Flüchtlingsströme und der schrecklichen Bilder aus den umkämpften Städten im Norden und Osten ist ein Großteil der Ukraine vom Krieg bisher unberührt. Einzig ein Plakat erinnert hier an den Krieg: «Russisches Kriegsschiff, verpiss dich».

Am Grenzübergang Smilnyzja nahe der Großstadt Lwiw (früher: Lemberg) wollen nur wenige Reisende von Polen hinein in die Ukraine. Die Wartezeit beträgt weniger als eine Stunde. Die Beamten begnügen sich mit einer kurzen Kontrolle des Passes, einem schnellen Blick in den Kofferraum. Nicht einmal eine Frage nach Corona-Impfungen oder -Tests, obwohl Schilder am Gebäude darauf hinweisen. Auf der Gegenseite warten Mitarbeiter von Hilfsorganisationen auf Flüchtlinge.

Sprit an den Tankstellen ist knapp

Nach der Einreise fällt sogleich auf, dass an den Tankstellen der Sprit knapp geworden ist. Viele haben nur noch Diesel - wenn überhaupt. An einer anderen Tankstelle an einer großen Europastraße in Richtung Karpaten stehen die Leute in einer langen Schlange für Flüssiggas an. Superbenzin mit 95 Oktan wird mit 20 Liter pro Auto rationiert. Nur Normalbenzin, in Deutschland inzwischen unüblich, kann unbegrenzt in den Tank fließen.

Der ukrainische Ministerpräsident Denys Schmyhal hat seinen Landsleuten aber versprochen, dass sich die Situation bessern werde. Bei Kriegsbeginn vor jetzt schon fast einem Monat fiel der Kraftstoff weg aus dem Nachbarland Belarus, Russlands Verbündetem. Nun sind neue Lieferketten aus der EU im Aufbau. «Nach den neuen Regeln sind bereits die ersten 1000 Tonnen Treibstoff eingetroffen», sagt der Regierungschef vor wenigen Tagen.

Das Innenministerium will die Versorgungslage verbessern. Nach dem ersten Kriegsschock wurden überall im Land Kontrollpunkte von Bürgerwehr und Polizei errichtet. Dadurch geriet jedoch der Lieferverkehr ins Stocken. «Gerade gelang es uns, die Zahl der Kontrollpunkte auf 1500 zu verringern, indem wir sehr viele der unnötigen Kontrollpunkte beseitigten, die nur die Bewegung erschwerten und Zeit nahmen», sagte Innenminister Denys Monastyrskyj. Und in der Tat sind hier viele Checkpoints verwaist.

Im Kleinstädtchen Boryslaw herrscht bei sonnigem Wetter emsiges Treiben. Autos und Kleinbusse drängen sich durch die Hauptstraße. Händler bieten Obst und Gemüse an. An Lebensmitteln herrscht kein Mangel. Die Wechselstuben sind geöffnet. Bedingt durch die Einschränkungen der Nationalbank bieten sie für einen Euro 36 Hrywnja, die Landeswährung - 14 Prozent mehr als vor dem Krieg.

Sorge um die Getreideernte im Land

Bei der Fahrt durchs Land fallen die Vorarbeiten für die Aussaat auf. Äcker sind frisch gepflügt. Teils wird bereits gesät, mit der Hand. Groß ist die Sorge, dass die Getreideernte in der Ukraine wegen des Kriegs nur mager oder ganz ausfallen könnte. Dann droht nicht nur der Ukraine, sondern auch anderen Ländern eine Hungersnot. Viel von dem Getreide aus der früheren «Kornkammer der Sowjetunion» wird exportiert.

Auffällig auch, wie voll in den Vorbergen der Karpaten gerade die Spielplätze sind. An Präsenzunterricht ist für die vor dem Krieg geflohenen Schüler nicht zu denken. Unmittelbar nach Kriegsbeginn wurden landesweit mindestens zwei Wochen Ferien angeordnet. Vergangene Woche begann je nach örtlicher Sicherheitslage wieder der normale Unterricht. Mehrere TV-Sender übertragen zudem Fernunterricht, wie während der Corona-Quarantäne.

Einheitsprogramm im Fernsehen

Im Fernsehen läuft ansonsten seit den ersten Kriegstagen rund um die Uhr ein Einheitsprogramm, das auch von einigen Radiosendern übernommen wird. Nur einige Spartensender bringen Filme oder Kindersendungen. Präsident Wolodymyr Selenskyj hat zudem angeordnet, dass auch die letzten Nachrichtensender aufs Einheitsprogramm umschwenken. Das Ziel: der nationalistischen Opposition um Ex-Präsident Petro Poroschenko und dessen TV-Nachrichtensendern die letzte Möglichkeit zur Kritik am Regierungskurs nehmen.

Die Folgen des Kriegs sind aber auch schon in einem Karpatenort zu sehen, wo viele Flüchtlinge Schutz suchen vor den russischen Truppen. In einem Supermarkt gibt es inzwischen erste Lücken in den Regalen. Vor allem Beuteltee und Konserven sind nur eingeschränkt erhältlich. Probleme gibt es auch bei Buchweizen und Getreidesorten. An anderer Stelle lockt der Duft von frischem Brot. Die Regale sind mit mehreren Sorten gefüllt.

Gemüse wie Kohl, Rote Bete, Möhren, Zwiebeln und Knoblauch, aber auch Eier, Käse und Fleisch sind erhältlich. An der Kasse funktioniert die Bankkarte. Einzig der Verkauf von Alkohol ist fast überall verboten. Die Restaurants sind vielleicht auch deshalb noch gut gefüllt, weil dort noch ausgeschenkt wird. Männergruppen lassen sich Bier und Kräuterschnaps bringen. Letzte Runde ist jedoch schon um 21.00 Uhr. Mit Beginn der Sperrstunde von 22.00 bis 7.00 Uhr darf niemand mehr auf der Straße sein.

Konflikte / Krieg / Lwiw / Denys Schmyhal / Wolodymyr Selenskyj / Karpaten / Boryslaw / Ukraine / Russland
22.03.2022 · 20:37 Uhr
[2 Kommentare]
Klimaaktivisten blockieren Straße in München
München/Berlin (dpa) - Die Generalstaatsanwaltschaft München hat wegen des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung Anklage gegen fünf Mitglieder der ehemaligen Letzten Generation erhoben. Eine entsprechende Mitteilung der Gruppe selbst wurde der Deutschen Presse-Agentur aus mit dem Vorgang vertrauten Kreisen bestätigt. Ob es zum Prozess kommt, entscheidet nun das Landgericht München I. […] (00)
vor 7 Minuten
Ohne störende Einflüsse: China will ein Radioteleskop auf der Rückseite des Mondes errichten
Astronom: innen jagen weltweit nach kosmischen Signalen mit langen Wellenlängen. Diese können wertvolle Informationen über die Entstehungszeit unseres Universums geben. Allerdings werden derartige Signale auf der Erde oft gestört. Neben unserer Atmosphäre sind etwa auch die Satelliten von Elon Musks Dienst Starlink ein größerer Störfaktor. Radioteleskope werden durch diese Störfaktoren praktisch […] (01)
vor 2 Stunden
Siri stottert – Apple verspielt Vertrauen
Ein Versprechen zu viel Apple liebt die große Bühne – doch dieses Mal wurde sie zum Eigentor. Im Juni 2024 hatte der Konzern mit der neuen KI-Strategie unter dem Label Apple Intelligence die Tech-Welt aufhorchen lassen. Besonders die Sprachassistentin Siri sollte endlich das werden, was viele Nutzer sich seit Jahren wünschen: intelligenter, persönlicher, kontextbezogener. Doch nun folgt die […] (00)
vor 5 Stunden
music, e-sports, gamer, man, portrait, e-athlete, e-sports, gamer, gamer, gamer, gamer, gamer
Clear River Games zeigt den Launch Trailer zum Actionspiel Assault Suit Leynos 2 Saturn Tribute (PS5, PS4, Xbox One, Switch, PC), das ab sofort in Europa erhältlich ist. Assault Suit Leynos 2 ist die 32-Bit-Fortsetzung des klassischen Mecha-Shooters und versetzt dich in den mächtigen Leynos-Angriffsanzug, um gegen eine erbarmungslose mechanisierte Armee zu kämpfen. Mit einer spannenden […] (00)
vor 28 Minuten
Sechste Ex on the Beach-Staffel startet Ende April
Die neue Runde wurde in Mexiko produziert und beinhaltet einen Twist: Erstmals nehmen auch Paare teil und müssen sich ihren Ex-Partnern stellen. RTL+ hat den Start der sechsten Staffel des Reality-Formats Ex on the Beach terminiert. Die 18 neuen Folgen, die in Mexiko produziert wurden, starten am Montag, 28. April 2025, auf dem Streamingdienst. Neben flirtwilligen Singles, die auf ihre verflossenen Liebschaften treffen, ist auch das „Terror […] (00)
vor 1 Stunde
Deutschland - Italien
Dortmund (dpa) - Julian Nagelsmann und Joshua Kimmich verließen Dortmund mit ordentlich Übergepäck. Sinnbildlich versteht sich. Der Fußball-Wahnsinn beim 3: 3 nach einer 3: 0-Führung gegen Italien hatte dem Bundestrainer und seinem zweimal binnen drei Tagen gegen die Squadra Azzurra groß aufspielenden Kapitän massig Erkenntnisse aufgeladen. Analyse und Ausblick Richtung Titelangriff im Final Four […] (02)
vor 1 Stunde
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Bitcoin zeigt Anzeichen einer Erholung, nachdem es am 200-Tage gleitenden Durchschnitt Unterstützung gefunden hat. Allerdings erscheint das bullische Momentum schwach, was darauf hindeutet, dass es sich bei diesem Rebound um eine temporäre Korrektur handeln könnte, anstatt den Beginn eines nachhaltigen Aufwärtstrends. Technische Analyse Das Tages-Chart Bitcoin zeigt frühe Anzeichen einer […] (00)
vor 24 Minuten
Neue Leuchten, nachhaltige Technologien
Goslar, 24.03.2025 (PresseBox) - Die eltefa gilt als zentraler Branchentreffpunkt im wirtschaftsstarken Süden, der über innovative Technologien und die wichtigsten Zukunftsanforderungen informiert. Zu den Themenschwerpunkten in diesem Jahr zählt auch die Lichttechnik. Wenn die Messe Stuttgart vom 25. bis 27. März 2025 ihre Tore für das internationale Fachpublikum öffnet, darf deshalb auch […] (00)
vor 1 Stunde
 
Schüsse bei Hochzeit in Fürth
Fürth/Parsberg (dpa) - Nach dem tödlichen Vorfall auf einer Hochzeitsfeier im mittelfränkischen […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Montag freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 Uhr […] (00)
Bundestag
Wiesbaden (dpa) - Rund 1,67 Millionen Väter und Mütter in Deutschland haben im vergangenen Jahr […] (02)
Ukraine-Krieg - Odessa
Kiew/Moskau/Riad (dpa) - Trotz aller bisherigen Gespräche der US-Seite mit den Kriegsparteien […] (04)
Review: Innovation trifft Leistung: Der Dreame H15 Pro im Praxischeck
Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Zuhauses. Doch wer kennt es nicht? Krümel in […] (00)
Grand Prix von China
Shanghai (dpa) - Oscar Piastri und Lando Norris verspritzten nach dem souveränen McLaren- […] (03)
Once Human erobert die Smartphones – Alles, was du über den Mobile-Launch wissen musst!
Das Warten hat bald ein Ende: „Once Human“, das beliebte Survival-Game von NetEase Games, […] (00)
Ozzy Osbourne
(BANG) - Ozzy Osbourne könnte beim Abschiedskonzert von Black Sabbath von einem Thron aus […] (01)
 
 
Suchbegriff