Cybersicherheit: Industrie- und Fertigungsbranche besonders gefordert
TÜV Rheinland und das Ponemon Institute veröffentlichen weltweite Studie zur Cybersicherheit von Industrieanlagen / Digitalisierung erschwert ganzheitlichen Schutz / Alle Informationen unter www.tuv.com/industrielle-sicherheit

01. Oktober 2020, 10:00 Uhr · Quelle: Pressebox
Köln, 01.10.2020 (PresseBox) - Die gesamte Wertschöpfungskette vor Cyberattacken zu schützen zählt in der zunehmend digitalisierten Welt zu den größten Herausforderungen. Besonders der Industrie- und Fertigungsbranche fällt es schwer, Cyberrisiken in ihren Unternehmen und entlang ihrer Lieferkette zu mindern. Das ist ein zentrales Ergebnis einer branchenübergreifenden Studie von TÜV Rheinland und dem Ponemon Institute zur Cybersicherheit in Unternehmen. Knapp zwei Drittel der befragten Fachleute aus der Industrie räumen Schwierigkeiten ein, während dies nur rund die Hälfte der Fachleute aus anderen Branchen bestätigt. „Unternehmen aus Industrie und Fertigung sind aufgrund des derzeitigen Digitalisierungsdrucks und dem damit resultierenden strukturellen Wandel besonders von Sicherheitsrisiken betroffen“, sagt Wolfgang Kiener, Experte für Cybersicherheit bei TÜV Rheinland. „Maschinen mit einer Lebenszeit von mehreren Jahrzehnten werden digitalisiert und mit dem Internet vernetzt. Das reicht aber nicht aus. Eine ganzheitliche Cybersicherheit für unterschiedliche Systeme in komplexen Umgebungen ist absolut notwendig.“

Industrielle Sicherheit gehört ins Topmanagement

Es gilt vor allem, die sogenannte „Operational Technology“ (OT) zu schützen. Zur OT zählen Geräte und Systeme, die industrielle Prozesse steuern – etwa Motoren, Pumpen oder Ventile. Erfolgreiche Cyberangriffe auf diese Systeme führen zu besonders hohen Schäden. Bisher wurden zum Schutz der OT Schwachstellen oftmals nur punktuell behoben. „Ein Pflaster über eine Wunde zu kleben reicht allein nicht aus. Stattdessen sollte man sicherstellen, dass man das Verletzungsrisiko minimiert“, betont Kiener. Zu diesem Zweck müsse das Thema Cybersecurity in der Topmanagement-Ebene eines Unternehmens angesiedelt sein. Viel zu häufig liege die Verantwortung jedoch in der IT-Abteilung, die keine Weisungsbefugnis für andere Unternehmenszweige wie zum Beispiel die Produktion besitzt. „Eine übergeordnete Instanz ist zwingend nötig. Nur so kann Cybersicherheit unternehmensweit mitbedacht und ganzheitlich angewendet werden“, betont Kiener.

Langjährige Expertise

Seit 20 Jahren beschäftigt sich TÜV Rheinland intensiv mit den Risiken von Cyberangriffen. Die Experten beraten Unternehmen und stellen angewandte Cybersicherheitssysteme beispielsweise durch Penetrationstests auf die Probe. „Wir wissen, wie groß die Gefahr durch Cyberattacken ist, schließlich haben wir uns schon häufig – im Auftrag von Unternehmen – in äußerst sensible Maschinen und Systeme gehackt“, erläutert Kiener. Eine Gefahr, der sich viele Unternehmen inzwischen zwar bewusst sind, doch fehlt es ihnen an effektiven Abwehrstrategien – das macht die Studie „Industrielle Sicherheit 2020 – eine internationale Studie zum Status quo“ deutlich. Für diese befragte das unabhängige Marktforschungsunternehmen Ponemon Institute weltweit mehr als 2.200 Fachleute für Cybersicherheit aus den Branchen Automobil, Gesundheit und Pharma sowie Logistik, Verkehr, Maschinenbau und Energieversorgungsunternehmen.

Die Studie steht zum kostenlosen Download unter www.tuv.com/industrielle-sicherheit zur Verfügung.
Sicherheit
[pressebox.de] · 01.10.2020 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
⚙ Weniger Lärm. Weniger Hitze. Mehr Leistung.
Plauen, 27.03.2025 (PresseBox) - Geringerer Lärm ist gut. Doch was wäre, wenn deine Seitenkanalverdichter auch noch weniger Hitze erzeugen, weniger Energie verbrauchen – und dabei wartungsärmer und langlebiger sind? Mit der neuen FPZ EVO-Serie bekommst du genau das. ➡️ Der Quantensprung im Maschinenraum. 30 % mehr Effizienz, 15 % weniger Hitze – und leiser obendrein Seitenkanalverdichter sind in […] (00)
vor 1 Stunde
Studenten in einer Bibliothek (Archiv)
Wiesbaden - Im Jahr 2023 haben die öffentlichen, kirchlichen und privaten Hochschulen in Deutschland insgesamt 75,2 Milliarden Euro für Lehre, Forschung und Krankenbehandlung ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mitteilte, stiegen die Ausgaben damit gegenüber 2022 um rund sechs Prozent. Mit 42,1 Milliarden Euro waren die Personalausgaben, die rund 56 Prozent der […] (00)
vor 6 Minuten
Niall Horan legt 'Heartbreak Weather' mit unveröffentlichten Tracks neu auf
(BANG) - Niall Horan wird zwei unveröffentlichte Songs seines Soloalbums 'Heartbreak Weather‘ aus dem Jahr 2020 herausbringen. Der 'Slow Hands'-Interpret hat eine spezielle Neuauflage des Albums zum 5-jährigen Jubiläum angekündigt, die die Tracks 'Dress' und 'Nothing' sowie Live-Aufnahmen von 'Small Talk' und 'Dear Patience' von einem Set in der Royal Albert Hall während der COVID-19-Pandemie […] (00)
vor 15 Stunden
Canon RF 20mm F1.4 L VCM – Perfekt für Aufnahmen von Landschaften, Architektur & Innenräumen
Canon stellt das RF 20mm F1.4 L VCM vor. Dieses Ultraweitwinkel-Objektiv erweitert die RF-Hybrid-Objektivserie und erfüllt die wachsenden Anforderungen professioneller Anwender im Bereich Video und Foto. Die hohe Lichtstärke von 1: 1,4 ermöglicht selbst bei wenig Licht großartige Aufnahmen und ein innovatives kreatives Storytelling. Mit einem Bildwinkel von 94° (diagonal gemessen) und […] (00)
vor 1 Stunde
EA SPORTS F1 25 – Die nächste Saison steht in den Startlöchern
Electronic Arts gibt bekannt, dass EA SPORTS F1 25, ein offizielles Spiel der FIA Formula One World Championship, am 30. Mai 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC erscheint und eröffnet damit ein neues Kapitel der Formel 1 beginnt. Im neuesten Teil des Story-Modus „Braking Point“ kämpft Konnersport um die Meisterschaft, als ein dramatisches Ereignis das Team ins Chaos stürzt. Braking […] (00)
vor 1 Stunde
Anne Will bekommt Das Erste-Sendeplatz
Zusammen mit Julia Friedrich drehte die frühere Talkshow-Moderatorin eine Dokumentation. Das Erste gibt Anne Will und ihrer Julia Friedrichs mit der Dokumentation Angst vor Krieg - Die Deutschen in der Zeitenwende einen Sendeplatz in der Primetime. Die 45-minütige Geschichte wird am Montag, 7. April 2025, um 20.15 Uhr ausgestrahlt. Will besuchte für seine Arbeit unter anderem die Münchner Sicherheitskonferenz und hörte dem amerikanischen […] (00)
vor 1 Stunde
Alphonso Davies
Ottawa (dpa) - Nach der schweren Verletzung von Bayern-Profi Alphonso Davies hat der kanadische Fußball-Verband die Kritik von dessen Berater Nedal Huoseh zurückgewiesen. «Die Trainer und das erfahrene medizinische Personal von Canada Soccer sind echte Profis und haben die Sicherheit und das Wohlbefinden der Spieler stets an erste Stelle gesetzt. Jeder, der das Gegenteil behauptet, liegt falsch», […] (00)
vor 27 Minuten
Lager Online
GameStop, das Unternehmen für Videospiel-Einzelhandel, erlebte einen signifikanten Rückgang seines Aktienkurses (GME), der nach der Ankündigung, dass das Unternehmen plant, 1,3 Milliarden $ aufzubringen, um in Bitcoin (BTC) zu investieren, um mehr als 8 % im nachbörslichen Handel am Mittwoch fiel. Diese Investition soll durch die Ausgabe von wandelbaren vorrangigen Schuldverschreibungen […] (00)
vor 54 Minuten
 
Automobilclub KS e.V. prämiert Mut und Engagement für klimagerechte Mobilität
München, 26.03.2025 (lifePR) - Die Mobilität der Zukunft klimafreundlich und nachhaltig […] (00)
Zertifizierte Behandlung urologischer Tumoren am Alfried Krupp Krankenhaus
Essen, 26.03.2025 (lifePR) - Bereits seit 2020 ist die Klinik für Urologie und urologische […] (00)
ESD-sichere Arbeitsstationen: Der Gamechanger für Ihr Unternehmen
Hamburg, 26.03.2025 (PresseBox) - In der Elektronikindustrie sind elektrostatische Entladungen […] (00)
Nahostkonflikt - Demonstration im Gazastreifen
Gaza/Tel Aviv (dpa) - Die Proteste im Gazastreifen gegen den Krieg und die islamistische Hamas […] (00)
Diese Autobauer machen jetzt die Gewinne
Wenn Premium nicht mehr reicht Es war nur eine Frage der Zeit, bis die alten Strukturen der […] (00)
Verhandlung des DFB-Bundesgerichts
Berlin (dpa) - Nach zwei juristischen Niederlagen hat der 1. FC Union Berlin das Ständige […] (01)
Dragonkin: The Banished (PC) – Game Review
Das Spiel befindet sich derzeit noch im Early Access. Dragonkin: The Banished – Bild: Nacon […] (00)
«Die Passion Christi»-Fortsetzung wird gedreht
Mel Gibson wird im Sommer 2025 in den Cinecittà-Studios in Rom drehen. Die Fortsetzung von Die Passion […] (00)
 
 
Suchbegriff