Eulerpool News

Cum-ex-Aufdecker Eckart Seith erneut vor Gericht – Schweizer Justiz erhebt Vorwürfe

10. Dezember 2024, 19:50 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Cum-ex-Aufdecker Eckart Seith erneut vor Gericht – Schweizer Justiz erhebt Vorwürfe
Foto: Eulerpool
Eckart Seith deckte milliardenschwere Cum-ex-Geschäfte auf, doch die Schweiz klagt ihn wegen Wirtschaftsspionage an.

Der deutsche Anwalt Eckart Seith, der mit seinen Recherchen kriminelle Cum-ex-Geschäfte und milliardenschwere Schäden für die öffentlichen Haushalte aufgedeckt hat, steht in der Schweiz wegen des Vorwurfs der Wirtschaftsspionage vor Gericht. Die Zürcher Staatsanwaltschaft wirft Seith vor, interne Dokumente der Schweizer Bank J. Safra Sarasin beschafft und der deutschen Justiz übergeben zu haben. Sie fordert eine Haftstrafe von über drei Jahren.

Seiths Hinweise spielten eine zentrale Rolle bei der Aufdeckung des Cum-ex-Skandals, bei dem durch dubiose Aktiengeschäfte Kapitalertragsteuern mehrfach erstattet wurden. Diese Geschäfte führten zu enormen Verlusten für die Staatskassen. Die ehemalige Kölner Chefermittlerin Anne Brorhilker, die die Cum-ex-Ermittlungen leitete, betonte vor Gericht die Bedeutung von Seiths Arbeit. „Ohne seine Informationen wären die Ermittlungen nicht ins Rollen gekommen“, sagte Brorhilker, die sich öffentlich für einen Freispruch des Anwalts einsetzte.

Der aktuelle Prozess vor dem Obergericht Zürich ist eine Fortsetzung eines jahrelangen Rechtsstreits. Bereits 2019 war Seith weitgehend freigesprochen worden, doch das Verfahren zog sich durch mehrere Instanzen. Die Vorwürfe beziehen sich auf das Jahr 2013, als Seith für einen Mandanten, der durch Cum-ex-Geschäfte 50 Millionen Euro verloren hatte, Schadensersatz erstritt.

Seith verteidigte sein Vorgehen vor Gericht: „Wenn schwere Straftaten stattfinden und jemand davon erfährt und die Behörden informiert, kann das nicht verwerflich sein.“ Er sieht den Fall auch als Signal für den Umgang mit Finanzkriminalität in der Schweiz. „Ein Schuldspruch würde die Schweiz als Rückzugsort internationaler Finanzmarktkriminalität dastehen lassen“, warnte er.

Vor dem Zürcher Gericht demonstrierten Unterstützer für Seiths Freispruch, darunter auch Vertreter des Vereins Finanzwende, der sich für Transparenz und Gerechtigkeit im Finanzmarkt einsetzt. Brorhilker, die heute Co-Geschäftsführerin des Vereins ist, äußerte sich kritisch über die schleppende Aufarbeitung des Cum-ex-Skandals in Deutschland und bezeichnete Seiths Engagement als unverzichtbar.

Der Ausgang des Prozesses gilt als wegweisend für den Umgang mit Whistleblowing und Finanzkriminalität auf internationaler Ebene. Ein Urteil wird in den kommenden Wochen erwartet.

Finanzen / Vermögen
[Eulerpool News] · 10.12.2024 · 19:50 Uhr
[1 Kommentar]
Deutschland verliert den Mülltrenn-Thron
Die Disziplin bröckelt Deutschland, einst gefeierter Weltmeister im Mülltrennen, steht vor einem hausgemachten Problem: Die Sammelqualität hat drastisch abgenommen. Fehlwürfe in den gelben Tonnen liegen laut Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) zwischen 20 und 40 Prozent. Verpackungsregister Erfahren Sie über das Verpackungsgesetz, die ZSVR, das Verpackungsregister LUCID und […] (00)
vor 32 Minuten
Brandkatastrophe in türkischem Skigebiet
Bolu (dpa) - Nach dem verheerenden Brand in einem Skihotel mit mehr als 70 Toten in der Türkei nimmt die Suche nach Verantwortlichen an Fahrt auf. Vorwürfe mehren sich, dass der Brandschutz vernachlässigt wurde. Augenzeugen berichteten türkischen Medien übereinstimmend, dass etwa der Feueralarm nicht funktionierte und es keine Feuerlöscher gegeben habe. Die Feuerwehr musste zudem erst vom rund 40 […] (01)
vor 35 Minuten
Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten.
(BANG) - Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten. Die 44-jährige Schauspielerin freut sich, dass Ramona Agruma gebeten wurde, Teil der Besetzung der Reality-Serie zu werden. Sie glaubt, dass die aufgeschlossene Art der Modedesignerin für spannende Unterhaltung sorgen würde – aber ihre Partnerin teilt diese Begeisterung so gar nicht. Im australischen […] (00)
vor 6 Stunden
Multitasking: Trust mit neuer kabelloser Multi-Device-Tastatur Vaiya
Trust kündigt mit der neuen kabellosen Mehrgeräte-Tastatur Vaiya eine vielseitige und nachhaltige Lösung für die Produktivität über diverse Geräte hinweg an. Vaiya wurde mit Blick auf Präzision, Komfort und Nachhaltigkeit entwickelt und ist so die ideale Tastatur für die Arbeit von zu Hause, im Büro oder unterwegs. Mit Vaiya können Nutzer ihre Multitasking-Fähigkeiten auf eine neue Ebene heben, […] (00)
vor 1 Stunde
Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land
KOEI TECMO Europe und Entwickler Gust haben heute neue Informationen zu ihrem kommenden JRPG Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land veröffentlicht. Im neuesten Teil der Atelier-Reihe kann der Kontinent Aladiss frei erkundet, Ruinen entdeckt, verborgene Schätze gefunden und brandneuen Charakteren begegnet werden. Ein neu veröffentlichter Trailer gibt Fans einen […] (00)
vor 1 Stunde
Im Februar kommt «Too Hot to Handle: Germany»
Eine zweite Staffel wurde abgedreht, die Netflix demnächst an den Start bringen möchte. Netflix hat bekannt gegeben, dass die zweite Staffel von Too Hot to Handle: Germany im Februar 2025 starten wird. Wieder stellt sich eine Gruppe attraktiver Singles der Herausforderung, in einer luxuriösen Villa die wahre Liebe zu finden – jedoch unter einer entscheidenden Bedingung: jegliche körperliche Nähe ist tabu. Mit einem Preisgeld lockt die Serie […] (00)
vor 6 Stunden
1. FC Union Berlin - VfL Bochum
Berlin (dpa) - Auch die Fußball-Bundesligisten Holstein Kiel und FC St. Pauli sind gegen das Urteil des DFB-Sportgerichts im Skandalspiel zwischen Union Berlin und dem VfL Bochum in Berufung gegangen. Dies teilte der Deutsche Fußball-Bund auf dpa-Anfrage mit. Die beiden Clubs schlossen sich damit den Berlinern an, die vor dem DFB-Bundesgericht das Urteil des Sportgerichts anfechten. Dieses hatte […] (00)
vor 1 Stunde
ZinCo Gründach-Seminare 2025
Nürtingen, 22.01.2025 (PresseBox) - Architekten, Städteplaner, Verwaltungen, Unternehmen, Verarbeiter, Siedlungswasserwirtschafter und alle Interessierte sind im Februar und März eingeladen, die Potenziale begrünter Dächer zu entdecken! Unter dem Leitmotiv ENERGIE – WASSER – NATUR erfahren Sie, wie Dachbegrünung die Energieeffizienz von Solaranlagen steigert, Starkregen aufnimmt und artenreiche […] (00)
vor 3 Stunden
 
Telefónica setzt Vorstandschef Álvarez-Pallete nach Saudi-Arabischem Einstieg ab
Der spanische Telekommunikationskonzern Telefónica hat seinen langjährigen […] (00)
Agnelli-Familie expandiert: Lingotto revolutioniert das Asset-Management
Ein europäischer Investmentriese betritt die USA Lingotto Investment Management, eine […] (00)
Lloyd’s of London zieht verstärkt Investoren für steuerbefreite ILS-Plattform an
Internationale Hedgefonds und Private-Equity-Gesellschaften investieren zunehmend in ein […] (00)
Cem Özdemir (Archiv)
Berlin - In der sogenannten Fördermittelaffäre hat Bundesbildungsminister Cem Özdemir (Grüne) […] (00)
The Black Eyed Peas
(BANG) - Die Black Eyed Peas haben ihre Las Vegas-Residenz abgesagt. Die Chartstürmer sollten […] (00)
Die Switch 2 als Gaming-Paradies? Starfield, Diablo 4 und Halo könnten bald dabei sein!
Die Vorstellung der Switch 2 von Nintendo hat natürlich für jede Menge Aufregung gesorgt, doch […] (00)
Baby-Königskrabbe ist Internethit
Mexiko-Stadt (dpa) - Eine kleine rosafarbene Königskrabbe mit Stacheln und schwarzen Augen ist […] (00)
FC Bologna - Borussia Dortmund
Bologna (dpa) - Borussia Dortmunds Sport-Geschäftsführer Lars Ricken hat ein klares Bekenntnis […] (02)
 
 
Suchbegriff