Corona: Autoindustrie wird Lieferketten ausbauen
Auch die Pandemie wird Globalisierung nicht stoppen
11. November 2020, 15:56 Uhr · Quelle: LifePR
Mannheim, 11.11.2020 (lifePR) - Als Reaktion auf die zeitweilige Unterbrechung der Lieferketten durch Corona ist die Autoindustrie dabei, ihre Abhängigkeit von einzelnen Lieferanten abzubauen. „Viele Unternehmen haben gesehen, dass die Produktion Probleme bekommen, wenn es zu Ausfällen einzelner Lieferanten kommt. Alternative Lieferanten liefern oft schlechtere Qualität zu höheren Preisen“, sagte der Automobilexperte der Deutschen Industriebank IKB, Dr. Heinz-Jürgen Büchner, 150 Managern, Entwicklern und Forschern auf dem virtuellen Großmotorenkongress „Heavy Duty“ der Fachzeitschrift ATZ. Derzeit versuche die Branche, diese Abhängigkeit zu vermindern. Es sei der Trend hin zu einem zweiten Lieferanten zu beobachten. IKB-Experte Büchner erwartet zwar auch, dass es eine stärkere Regionalisierung der Produktion geben wird. „Aber der Prozess der Globalisierung wird nach Einschätzung der IKB auch durch Corona nicht gestoppt.“