Cockpit der Zukunft: Faurecia stellt auf der IAA einzigartige Lösungen für intuitive Konnektivität vor
Automobilzulieferer zeigt nahtlose HMI-Integration in den Innenraum

16. September 2015, 09:07 Uhr · Quelle: Pressebox
(pressebox) Stadthagen, 16.09.2015 - Faurecia, einer der weltweit größten Automobilzulieferer, hat auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) 2015 in Frankfurt den Fahrzeuginnenraum der Zukunft vorgestellt. Zu sehen sind ein breites Spektrum an Technologien der Bereiche Intuition, Konnektivität, Funktionalität und Dekor, die ab sofort für gemeinsame Entwicklungsprojekte mit den weltweit führenden Automobilherstellern zur Verfügung stehen.

Die Demonstratoren von Faurecia zeigen Lösungen für Human Machine Interfaces (HMI) mit Black-Panel-Bildschirmen, hochauflösenden AMOLED-Bildschirmen, cleveren Funktionsoberflächen, Lösungen für die Integration mobiler Endgeräte, automatisierte Komfortsysteme und neue Dekormaterialien.

"Mit dem Cockpit der Zukunft - dem Intuition Demonstrator - bringt Faurecia nicht nur bessere, sondern auch intuitivere Konnektivität ins Auto", sagte David Weill, Vice President Marketing & Business Development bei Faurecia Interior Systems. "Faurecia hat eine ganze Reihe an spannenden Technologien entwickelt: Von hochauflösenden Bildschirmen über schlaue Bedienoberflächen bis hin zu funktionaler Beleuchtung, die alle nahtlos in den Fahrzeuginnenraum integriert sind. Diese Innovationen ebnen den Weg für das Cockpit der Zukunft."

Eine Bandbreite an HD-Bildschirmen

Faurecia zeigt auf seinem Messestand zahlreiche hochauflösende AMOLED-Touchscreens, die mit den Oberflächen und Dekorelementen praktisch verschmolzen sind. Die AMOLED-Bildschirme sind kontrastreicher als auch energieeffizienter als vorherige Bildschirmtechnologien. Sie erlauben zudem größere Gestaltungs- und Designfreiheit, wie beispielsweise geschwungene Displays. Diese ultradünnen Bildschirme kommen mit optischem Bonding für eine nahtlose Integration als Display in der Armaturentafel und bestehen aus zwei Kunststoffen mit optischen Eigenschaften, die für Klarheit, Homogenität und Festigkeit sorgen. Am Messestand zeigt Faurecia eine Reihe von Black-Panel TFT-Bildschirmen, die fließend in Oberflächen integriert sind. Beispielsweise im Intuition Demonstrator: Ein flacher Black-Panel TFT-Bildschirm über dem Handschuhfach, der Informationen vom Infotainment-System des Fahrzeugs, vom Telefon und andere interaktive Features anzeigen kann. Bei der Integration der elektronischen Systeme hat Faurecia mit Magneti Marelli zusammengearbeitet. Als erstes Beispiel aus dieser Partnerschaft entstammt die Black-Panel-Technologie, die im neuen Alfa Romeo Giulia ab dem vierten Quartal 2015 zum Einsatz kommt und auch am Stand von Faurecia zu sehen ist.

Intelligente Bedienungsoberflächen

Schalterlose Technologie ist ein wichtiger Trend, der jetzt den Fahrzeuginnenraum erobert. Intelligente Oberflächen, für die ein breites Spektrum an Materialien (z.B. Aluminium, Holz, Plastik oder Stoffgewebe) genutzt werden kann, können unter Verwendung der piezoelektrischen Technologie bei Berührung ein haptisches Feedback geben. Zusätzlich kann eine Beleuchtung integriert werden - nicht nur für das Ambiente, sondern auch für funktionale Zwecke. Wenn beispielsweise die Funktion der Klimaanlage aktiviert werden soll, kann diese intelligente Oberfläche eine angenehme Vibration auslösen, um den Vorgang zu bestätigen. Gleichzeitig wechselt ein dünner Leuchtstreifen an der Oberkante der Instrumententafel seine Farbe von Rot zu Blau, um die Intensität der Lüftungseinstellung anzuzeigen.

Nahtlose Integration von mobilen Endgeräten

Heutzutage erwarten die Insassen, jederzeit mit ihrem Smartphone und Tablet verbunden zu sein. Bei den Demonstratoren von Faurecia kann ein Mobiltelefon in einen Steckplatz hinter dem Display auf der Mittelkonsole gesteckt werden. Auf diese Weise verbindet es sich mit MirrorLink (NFC, Bluetooth) und ermöglicht den Passagieren, sie über den Touchscreen zu bedienen oder andere Applikationen auf dem großen Bildschirmen zu nutzen.

Beim Intuition Demonstrator können sowohl Mobiltelefone als auch Tablets in eine herausziehbare Dockingstation über dem Handschuhfach gelegt werden, um so mit dem Fahrzeug verbunden und gleichzeitig kabellos aufgeladen zu werden. Mobile Endgeräte können vorne über die Dockingstation auf der Mittelkonsole und hinten in einem Ablagefach in der Tür komfortabel drahtlos geladen werden.

Variable Position für autonomes Fahren

Fahrzeuge werden autonomer, was dem Fahrer - durch die Nutzung großer Bildschirme und Vernetzung persönlicher Endgeräte - mehr Zeit zur Entspannung oder Arbeit bietet. Im partiell freihändigen Fahrmodus, einem Mittelpunkt des künftigen autonomen Fahrens, kann der Fahrer den Sitz in eine Entspannungsposition nach hinten fahren, während sich die Armlehne und die Mittelkonsole synchron bewegen. Der zentrale AMOLED-Bildschirm kann je nach Nutzung von Fahrer oder Beifahrer nach links oder rechts gedreht werden. Der Sitzkomfort kann automatisch an den gewählten Fahrmodus angepasst werden und bietet verschiedene Wohlfühlfunktionen, wie beispielsweise Massage, Beheizung oder Belüftung.
Fahrzeugbau / Automotive
[pressebox.de] · 16.09.2015 · 09:07 Uhr
[0 Kommentare]
Immobilienmakler – mehr Schein als Sein?
Bielefeld, 21.03.2025 (lifePR) - Glänzende Fassade, trügerische Tiefe: Warum Immobilienverkäufe echte Expertise verlangen Bielefeld, Detmold, Gütersloh, Herford und weitere Orte in Ostwestfalen gehören zu den aufstrebenden Wohnregionen in NRW. Eigentümer, die ihre Immobilie hier erfolgreich verkaufen möchten, stehen vor einer entscheidenden Frage: Wem vertrauen sie ihr Haus, ihre Wohnung, ihr […] (00)
vor 3 Stunden
Wallstreet in New York
New York - Die US-Börsen haben am Freitag geringfügig zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.985 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.668 Punkten 0,1 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 17.784 […] (00)
vor 22 Minuten
Grateful Dead
(BANG) - Bobby Weir deutete an, dass Grateful Dead nach dem Tod ihres Bassisten Phil Lesh als Trio erneut zusammenkommen könnten. Lesh war im Oktober im Alter von 84 Jahren verstorben. Vor seinem Tod hatten der 77-jährige Weir und seine Bandkollegen Bill Kreutzmann (78) und Mickey Hart (81) eine Reunion-Tournee zum 60-jährigen Jubiläum mit Lesh geplant. Sollten die Musiker wieder zusammenkommen, […] (00)
vor 6 Stunden
Apple TV Plus soll eine Milliarde US-Dollar pro Jahr verlieren
Nach einem Bericht arbeitet Apples Streamingdienst Apple TV Plus weiterhin nicht profitabel und soll jährlich eine Milliarde US-Dollar Verlust einfahren. Rund 45 Millionen Abonnenten zählt der Dienst mittlerweile und seit dem Start vor 6 Jahren wurden über 5 Milliarden US-Dollar pro Jahr für Inhalte investiert. AppleTV+ Symbol, Bild: pixabay Apple TV Plus arbeitet mit Verlust Laut dem […] (00)
vor 4 Stunden
Permafrost – Neuer Trailer zum heiß erwarteten Survival-Abenteuer
Entwickler SpaceRocket Games und Publisher Toplitz Productions freuen sich, einen neuen Trailer für das eisige Spektakel Permafrost zu präsentieren. Das Video zum heiß erwarteten Survival-Abenteuer feierte letzte Nacht im Zuge der Future Games Show seine Premiere und zeigt einige der Gefahren, denen man als Überlebender in einer gefrorenen Apokalypse ausgesetzt ist. Nach der sogenannten […] (00)
vor 42 Minuten
«American Dad» könnte bei FOX fortgesetzt werden
Der Sender TBS von Warner Bros. Discovery hat den Vertrag nicht mehr verlängert. 20th Television und Fox Entertainment arbeiten derzeit an einer Fortsetzung der Fernsehserie American Dad! auf dem Sender FOX. Aufgrund der langen Vorproduktion von Animationsserien sei eine langfristige Verlängerung möglich. Die Nachricht erreicht die Medien, weil derzeit die letzten Folgen beim Warner Bros. Discovery-Sender TBS ausgestrahlt werden. Dort ist die […] (00)
vor 2 Stunden
Biathlon: Weltcup
Oslo (dpa) - Franziska Preuß überprüfte kurz die Ergebnisliste und nahm dann schon mal die ersten Glückwünsche ihrer Teamkolleginnen entgegen. Deutschlands beste Biathletin musste aber für einige Minuten noch gewaltig zittern. Nur dank eines Mini-Vorsprungs von gerade einmal 0,2 Sekunden auf Lou Jeanmonnot machte Preuß mit dem Sieg im Sprint von Oslo einen wichtigen Schritt in Richtung einer der […] (04)
vor 3 Stunden
Metro vor dem Börsenrückzug
Börsenausstieg besiegelt: Metro verschwindet von der Börse Das Ende einer Ära: Der Großhandelskonzern Metro wird Mitte April von der Börse verschwinden. Die Finanzaufsicht Bafin hat das Delisting-Angebot von Daniel Kretinskys Holding EP Global Commerce (EPGC) genehmigt. Ab sofort können verbliebene Aktionäre ihre Anteile für 5,33 Euro pro Aktie verkaufen – die Frist läuft bis zum 16. April. Der […] (00)
vor 40 Minuten
 
ARAG Verbrauchertipps zum Träumen
Düsseldorf, 21.03.2025 (lifePR) - Wer verschläft, fliegt raus? Wer regelmäßig zu spät zur […] (00)
ZF Geschäftsjahr 2024: Konzern stellt sich nach Umsatzrückgang und Personalabbau neu auf
Friedrichshafen, 21.03.2025 (PresseBox) - Die ZF Friedrichshafen AG hat im Geschäftsjahr 2024 […] (00)
Waffelverkauf zugunsten eines neuen Gehtrainers für junge Patienten
Gailingen, 20.03.2025 (lifePR) - Wer liebt ihn nicht, den Duft von frisch gebackenen Waffeln? Das dachte […] (00)
Hinweisschild auf LKW-Maut (Archiv)
Wiesbaden - Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland sind im Jahresdurchschnitt […] (00)
Von der Konsole auf die Leinwand – Phil Spencer möchte unsere liebsten Spiele ins Kino bringen
Gamer aufgepasst: Es sieht so aus, als ob wir bald nicht mehr nur unsere Konsolen anschalten […] (00)
Coco - Sky
(BANG) - 'Coco 2' soll sich bei den Pixar Animation Studios derzeit in der Entwicklungsphase […] (00)
Mit dem Frühling rückt die Rasenpflege in den Mittelpunkt der Haushaltsroutine. Traditionelle Roboter- […] (00)
Biathlon: Weltcup
Oslo (dpa) - Franziska Preuß ist dem größten Erfolg ihrer Laufbahn ein Stück nähergekommen. Die […] (02)
 
 
Suchbegriff