
Climate Station: Sony veröffentlicht interaktive Klima-App für PS5 und PS VR2

Sony Interactive Entertainment hat gemeinsam mit den Vereinten Nationen im Rahmen der Initiative "Playing for the Planet" die App Climate Station veröffentlicht. Sie ist ab sofort kostenlos für PlayStation 5 und PS VR2 verfügbar und bietet einen neuartigen, interaktiven Zugang zu den globalen Auswirkungen des Klimawandels.
Ziel ist es, komplexe wissenschaftliche Daten über moderne Gaming-Technologie für ein breites Publikum verständlich und erfahrbar zu machen.
Die App gliedert sich in drei inhaltliche Abschnitte: Wetterjahr, Beobachtungen und Projektionen. Im ersten Teil durchlaufen Nutzer das Wettergeschehen des Jahres 2019 anhand grafoscher Darstellungen und lernen globale Wettermuster kennen. Beobachtungen zeigt über 120 Jahre umfassende Klimadaten, die unter anderem einen deutlichen Anstieg der globalen Durchschnittstemperaturen belegen.
Im dritten Abschnitt, Projektionen, lassen sich auf Basis der jüngsten Klimamodelle des Weltklimarates (IPCC) mögliche Zukunftsszenarien nachvollziehen - abhängig davon, wie sich Gesellschaft und Politik entscheiden. Ergänzt wird die Anwendung durch eine umfassende Kommentar-Bibliothek mit multimedialen Inhalten, die zentrale Begriffe und Zusammenhänge verständlich erklären. Insgesamt stehen rund 90 Minuten Videomaterial zur Verfügung.
Climate Station eignet sich nicht nur für den privaten Gebrauch, sondern auch als digitales Werkzeug in Bildung und Forschung. Die verwendeten Daten stammen unter anderem von NASA, NOAA, Berkeley Earth und dem World Climate Research Programme und gelten als wissenschaftlich fundiert.
CLICK VIDEO (Climate Station - Launch Trailer | PS5 & PS VR2 & Games)