Chronologie: Dramatische Tage auf der Krim

02. März 2014, 11:35 Uhr · Quelle: dpa

Kiew (dpa) - Schon lange ist die Krim zwischen Russen und Ukrainern umstritten. Seit dem Sturz des ukrainischen Präsidenten Viktor Janukowitsch am 22. Februar haben sich die Spannungen auf der überwiegend von Russen bewohnten Schwarzmeer-Halbinsel dramatisch verschärft. Ein Rückblick:

26. Februar: Wenige Tage nach dem Umsturz in der ukrainischen Hauptstadt Kiew geraten auf der Krim Anhänger und Gegner einer Annäherung an Russland aneinander. Tausende Krimtataren demonstrieren gegen eine Abspaltung der autonomen Republik. Prorussische Demonstranten fordern die engere Anbindung an Moskau.

27. Februar: Bewaffnete besetzen Regionalparlament und Regierungsgebäude in der Hauptstadt Simferopol - um die russische Bevölkerung auf der Krim zu verteidigen, wie sie sagen. Das prorussische Krim-Parlament spricht sich für eine Volksbefragung über die Autonomie der Region im Mai aus und setzt die Regierung ab.

28. Februar: Eine bewaffnete prorussische Gruppe besetzt kurzzeitig den Flughafen der Hauptstadt. Das ukrainische Parlament appelliert an Moskau, alles zu unterlassen, was die territoriale Einheit des Landes gefährde. Nach ukrainischen Berichten sind auf der Krim russische Militärmaschinen mit rund 2000 Soldaten gelandet. Interimspräsident Alexander Turtschinow spricht von einer «militärischen Invasion» unter dem Deckmantel einer Übung.

1. März: Der moskautreue neue Krim-Regierungschef Sergej Aksjonow übernimmt vorübergehend die Befehlsgewalt und bittet Kremlchef Wladimir Putin um Beistand. Er zieht das Referendum über die Zukunft der Krim auf den 30. März vor. Die russische Staatsduma ruft Putin auf, der neuen Regierung auf der Krim Beistand beim Schutz der Bürger zu leisten. Die prorussische Krim-Regierung und die auf der Halbinsel stationierte russische Schwarzmeerflotte vereinbaren eine Zusammenarbeit bei der Sicherung der öffentlichen Ordnung. In mehreren russisch geprägten Städten der Schwarzmeer-Halbinsel gibt es Proteste gegen die Regierung in Kiew.

Putin erklärt, Russland könne bei weiterer Gewalt gegen die russischsprachige Bevölkerung «nicht tatenlos zusehen». In Kiew ordnet Interimspräsident Alexander Turtschinow die volle Kampfbereitschaft der ukrainischen Armee an und droht, eine Intervention Moskaus werde «der Beginn eines Krieges und das Ende aller Beziehungen sein». Die USA setzen als Konsequenz aus dem Moskauer Vorgehen ihre Teilnahme an Konferenzen zur Vorbereitung des G-8-Treffens im russischen Sotschi aus. Eine eilig einberufene Sondersitzung des Weltsicherheitsrates endet erwartungsgemäß ohne Ergebnis.

2. März: Das ukrainische Parlament, die Oberste Rada, berät in nicht-öffentlicher Sitzung über die heikle Lage. Mittags sollte in Brüssel der Nato-Rat zusammentreten.

Konflikte / Ukraine
02.03.2014 · 11:35 Uhr
[0 Kommentare]
Olaf Lies (Archiv)
Hannover - Der niedersächsische Ministerpräsident Olaf Lies blickt besorgt auf eine mögliche Ausweitung des Nahost-Konflikts auf Deutschland. "Wir wissen nicht, wie sich die Situation im Nahen Osten weiterentwickelt und ob sie weiter eskaliert", sagte der SPD-Politiker den Sendern RTL und ntv. "Deswegen sind alle hier sehr wachsam, sehr angespannt und regelmäßig im Austausch." Dieser Austausch […] (00)
vor 2 Minuten
Damit du beim virtuellen Flirten nicht ins Fettnäpfchen trittst, findest du hier die häufigsten Warnsignale – und Tipps, wie du dich erfolgreich und sicher durch die Online-Dating-Welt bewegst. Was deinem Online-Dating-Erfolg im Weg steht: 12 typische Red Flags Die digitale Kommunikation ist sensibel. Ein einziger unbedachter Moment kann reichen, um Vertrauen zu zerstören. Achte deshalb auf […] (00)
vor 36 Minuten
Reolink Elite Floodlight WiFi-Kamera – Intelligente Bewegungserkennung mit sofortiger Reaktion
Anlässlich seines 16. Jubiläums führt Reolink, ein innovativer Marktführer im Bereich intelligenter visueller Technologien für zu Hause, die Elite Floodlight WiFi-Kamera ein. Eine 180°-Flutlichtkamera, nicht nur, um das Zuhause abzusichern, sondern auch zur Beleuchtung und um potenzielle Eindringlinge abzuschrecken. Nutzer behalten die Kontrolle – ganz gleich, ob sie die Einfahrt beleuchten, […] (00)
vor 3 Stunden
Borderlands 4: Das epischste Abenteuer der Reihe ist jetzt vorbestellbar
Es ist ein Moment, auf den viele Gaming-Fans gewartet haben: Borderlands 4 ist ab sofort vorbestellbar! Mit Spannung und Vorfreude blicken die Spieler auf das neueste Kapitel des ikonischen Franchise, das selbst ein neues Genre geprägt hat und die Grenzen des Gamings stets neu definiert. Am 12. September 2025 wird das Spiel weltweit für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC über Steam und den Epic […] (00)
vor 21 Minuten
Das Erste startet erfolgreich in die Sommerkino-Saison
Maischberger konnte die gute Vorlage von Enkel für Fortgeschrittene aber nicht nutzen. Kaum junge Zuschauer verzeichnete Das Erste am Montagnachmittag während der Serien-Strecke bestehend aus Rote Rosen, Sturm der Liebe und Familie Dr. Kleist. In der 14- und 15-Uhr-Stunde schalteten nur jeweils 30.000 14- bis 49-Jährige ein, während der Wiederholung von Familie Dr. Kleist ging das Interesse auf 10.000 junge Menschen zurück. Das Erste musste […] (00)
vor 1 Stunde
Oklahoma City Thunder - Indiana Pacers
Oklahoma City (dpa) - Die Oklahoma City Thunder haben zum dritten Mal gegen die Indiana Pacers gewonnen und sind in den NBA-Finals nur noch einen Sieg vom Titel entfernt. Das Team um Isaiah Hartenstein holte zu Hause ein 120: 109 und führt nach Siegen nun 3: 2. Hartenstein hat damit beste Chancen, als erst zweiter Deutscher nach Dirk Nowitzki die Meisterschaft in der NBA zu gewinnen. Der […] (00)
vor 1 Stunde
Boeing dämpft Erwartungen – Flugzeugmarkt wächst langsamer als erhofft
Gedämpfte Prognose kurz vor dem Branchentreff Die Branche trifft sich in Paris, doch die Stimmung bei Boeing bleibt verhalten. Der US-Flugzeugbauer rechnet in den kommenden zwei Jahrzehnten mit einer geringeren Nachfrage nach neuen Maschinen als bislang erwartet. Bis zum Jahr 2044 sollen weltweit rund 43.600 neue Flugzeuge benötigt werden. Das sind fast 400 Jets weniger als noch vor einem Jahr in […] (00)
vor 21 Minuten
SECIRA von ICS: Modernes Risikomanagement für NIS2- und CRA-Konformität
Stuttgart, 17.06.2025 (PresseBox) - Viele Unternehmen kämpfen noch immer mit veralteten Methoden im Risikomanagement: manuelle Excel-Listen, punktuelle Workshops und statische Reports. In einer Welt mit täglich neuen Bedrohungen reicht das nicht mehr aus – vor allem nicht im Lichte regulatorischer Vorgaben wie NIS2 oder dem Cyber Resilience Act (CRA). Die Informatik Consulting Systems GmbH (ICS) […] (00)
vor 1 Stunde
 
Logo von G7-Gipfel in Kanada im Juni 2025
Kananaskis - Beim G7-Gipfel in Kanada haben sich die Staats- und Regierungschefs überraschend […] (00)
Ukraine-Krieg - Kiew
Kiew (dpa) - Bei einem folgenschweren russischen Luftangriff auf Kiew sind mindestens 14 […] (01)
Weltweite Militärausgaben
Washington (dpa) - Die US-Regierung hat Berichte über angebliche amerikanische Angriffe gegen den Iran […] (02)
NRW-Polizei stellt neue Hubschrauber vor
Köln (dpa) - Ein in einer forensischen Klinik in Köln untergebrachter Mann ist geflohen und […] (00)
Zweite «The Pitt»-Staffel in Produktion.
Die neuen Folgen werden im Januar 2026 Premiere feiern. Die Produktion der zweiten Staffel der Max […] (00)
Arnold Schwarzenegger
(BANG) - Arnold Schwarzenegger sieht keinerlei Anlass, über seinen Ruhm zu klagen. Der […] (00)
Ein farbenfrohes Cosplay-Porträt mit künstlerischem Make-up und einem lebendigen Anime-Charakter-Thema.
Nintendo untersucht Berichten zufolge einen möglichen Akku-Fehler der Switch 2. Einzelne Nutzer […] (00)
Nintendo trotzt Branchentrends: Switch 2 erreicht Rekordabsatz in vier Tagen
Mit über 3,5 Millionen verkauften Einheiten innerhalb von nur vier Tagen hat Nintendo den […] (00)
 
 
Suchbegriff