Chronologie: Blutige Terroranschläge der ETA

30. Juli 2009, 22:19 Uhr · Quelle: dpa
Hamburg (dpa) - Viele blutige Anschläge gehen auf das Konto der baskischen Separatistenorganisation ETA. Fälle aus neuerer Zeit:

19. Juni 2009: Bei einem Bombenanschlag auf einem Parkplatz nahe Bilbao wird ein Polizeiinspektor getötet.

14. Mai 2008: Vor einer Polizeikaserne nahe der baskischen Hauptstadt Vitoria explodiert eine Autobombe. Ein 41-jähriger Polizist stirbt.

7. März 2008: Zwei Tage vor der Parlamentswahl in Spanien erschießen mutmaßliche ETA-Terroristen einen früheren Politiker der regierenden Sozialisten.

1. Dezember 2007: Im südfranzösischen Capbreton erschießen ETA- Terroristen zwei spanische Polizisten. Die beiden Männer der Guardia Civil waren zur Aufklärung des ETA-Rückzugsgebiets in Frankreich eingesetzt.

30. Dezember 2006: Bei einem Bombenanschlag auf dem Madrider Flughafen Barajas kommen zwei Menschen ums Leben. Durch die Wucht der Explosion stürzen mehrere Parkdecks ein.

6. Dezember 2004: In sieben spanischen Städten explodieren fast zeitgleich Bomben, die allerdings nur geringe Sprengkraft haben. 13 Menschen werden leicht verletzt.

22. Juli 2003: Bei Bombenanschlägen auf zwei Urlauber-Hotels an der Costa Blanca werden 13 Menschen verletzt, darunter ein Deutscher.

30. Mai 2003: Eine Bombe detoniert unter einem Polizeifahrzeug. Zwei Menschen kommen ums Leben, sechs werden verletzt.

4. August 2002: Im ostspanischen Badeort Santa Pola detoniert eine Autobombe der ETA und tötet zwei Menschen. 

17. März 2001: Bei der Explosion einer Autobombe im spanischen Urlaubsort Rosas kommt ein Polizist ums Leben.

21. November 2000: In Barcelona töten mutmaßliche ETA-Terroristen den früheren sozialistischen Gesundheitsminister Ernest Lluch (63) mit zwei Kopfschüssen.

30. Oktober 2000: Mutmaßliche ETA-Mitglieder töten mit einer Autobombe in Madrid einen hohen spanischen Richter und zwei Begleiter. Fast 70 Anwohner und Passanten werden verletzt.

21. September 2000: Mutmaßliche ETA-Terroristen erschießen bei Barcelona den konservativen Kommunalpolitiker Jose Luis Ruiz Casado. 7. Mai 2000: Im Baskenland erschießt die Untergrundorganisation einen Journalisten der Zeitung «El Mundo».

Terrorismus / ETA / Spanien
30.07.2009 · 22:19 Uhr
[0 Kommentare]
Markus Söder und Lars Klingbeil (Archiv)
Berlin - CSU-Chef Markus Söder rechnet mit einer Zustimmung der SPD-Basis zum Koalitionsvertrag. "Auf Parteitagen, auf hoher See und vor Gericht ist man in Gottes Hand, heißt es immer so schön", sagte Söder dem Nachrichtenmagazin Politico. Aber sein Gefühl sei, dass es im Vergleich zu früheren Abstimmungen keine groß organisierte No-Groko-Bewegung gebe - auch bei den Jusos nicht. "Ich glaube, […] (00)
vor 26 Minuten
Harte Werkstoffe wie Beton, Naturstein oder Metall erfordern spezielle Schleiftechniken, passendes Werkzeug und eine durchdachte Herangehensweise, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, um harte Oberflächen effizient zu bearbeiten und Fehler zu vermeiden. Dabei spielt auch die Wahl des richtigen Schleiftopfs eine entscheidende Rolle, […] (00)
vor 9 Stunden
Künstliche Intelligenz
Pittsburgh (dpa) - Die Sprachlern-App Duolingo richtet ihre Arbeit auf den Einsatz Künstlicher Intelligenz aus. Eine der besten Entscheidungen sei jüngst gewesen, bei der Erstellung des Lernmaterials auf KI zu setzen, schrieb Gründer und Chef Luis von Ahn in einer E-Mail an die Beschäftigten. Jetzt soll Duolingo in großem Stil umdenken, wie gearbeitet wird. Ob Mitarbeiter oder Bewerber den Umgang […] (00)
vor 37 Minuten
Tempest Rising im Test: Respect The Classics!
Nach langer Wartezeit schickt sich Tempest Rising an, mit dem legendären Charme des Kultklassikers im Genre der Echtzeitstrategie diejenigen abzuholen, die seit Jahren sehnsüchtig auf die “Rückkehr des Königs” gewartet haben. Der Hype ist real: Schon seit den ersten Trailern schwebt eine Mischung aus Nostalgie und Hoffnung durch die Community – manche wischen sich dabei sogar verstohlen ein […] (00)
vor 7 Stunden
Abschlussrunde für «A League of their Own»
Nach 20 legendären Staffeln hängt Sky seine BAFTA-prämierte Sportsendung an den Nagel. Die Produktion der Abschiedsserie beginnt diesen Sommer. Nach fünfzehn Jahren in der ersten Liga des Fernsehens startet geht A League of Their Own von Sky in ihre letzte glorreiche Staffel. Das Team wird im August dieses Jahres in Manchester mit den Dreharbeiten zur Abschiedsserie beginnen – vor dem bislang größten Live-Publikum –, bevor die Serie später in […] (00)
vor 1 Stunde
Nach dem Super Bowl - Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat die Football-Profis der Philadelphia Eagles im Weißen Haus empfangen. Trump gratulierte dem Team zum Triumph im Super Bowl Anfang Februar. Nicht dabei war jedoch Quarterback Jalen Hurts, der Star des Teams war nicht mit in die Hauptstadt gereist. In der vergangenen Woche hatte Hurts bei einer Gala des «Time Magazine» auf die Frage, ob er an dem […] (01)
vor 43 Minuten
Unilever überrascht – mit Eis, Seife und Effizienz
Manchmal liegt die Stärke eines Konzerns nicht im revolutionären Umbruch, sondern im ruhigen, konsequenten Kurs. Während viele Wettbewerber stöhnen, liefert Unilever. Der britische Konsumgüterriese, bekannt für Marken wie Dove, Knorr und Magnum, hat im ersten Quartal 2025 die Erwartungen der Analysten übertroffen – und das ohne große Überraschungen im Sortiment, aber mit strategischer Disziplin. […] (00)
vor 24 Minuten
Report: Unternehmen reagieren zu spät auf Schieflage
Küsnacht, 28.04.2025 (PresseBox) - Bodo Antonić, Ulvi Aydin, Ulf Camehn, Ruben Faust, Christian Florschütz, Eckhart Hilgenstock, Jane Enny van Lambalgen, Klaus-Peter Stöppler, Roland Streibich und Karlheinz Zuerl nennen Leitplanken für die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands im „United Interim Wirtschaftsreport 2025“ Angesichts der angespannten Konjunktur sollte jedes Unternehmen seine […] (00)
vor 13 Stunden
 
„Trump 2028“ – Wenn Merchandise Verfassungen ignoriert
Caps, Claims, Verfassungsbruch? Während die Vereinigten Staaten noch an der Präsidentschaft von […] (00)
Mitgliedervotum der SPD zum Koalitionsvertrag
Berlin (dpa) - Nach der Zustimmung von CDU und CSU zum schwarz-roten Koalitionsvertrag richten […] (00)
Nahostkonflikt - Gaza
Gaza-Stadt (dpa) - Bei israelischen Luft- und Artillerie-Angriffen auf den Gazastreifen sind […] (00)
Fahne von Kanada (Archiv)
Ottawa - Aus der Parlamentswahl in Kanada ist die Liberale Partei von Premierminister Mark […] (00)
Silber vor dem Sprung? Warum das Edelmetall jetzt ins Rampenlicht rückt
Silber spielt noch zweite Geige Gold hat die Marke von 3.500 US-Dollar überschritten, die […] (00)
Nachname, Biomüll, Passbild – das ändert sich im Mai
Berlin (dpa) - Der Mai macht nicht alles neu, aber manches schon. Was sich im neuen Monat in […] (00)
Laura Maria Rypa und Pietro Lombardi
(BANG) - Laura Maria Rypa hat sich dazu entschlossen ihre Kreuzfahrt frühzeitig abzubrechen. […] (01)
Jahn Regensburg - FC Schalke 04
Gelsenkirchen (dpa) - Der Schalker Fußballprofi Aymen Barkok gehört nach seiner wüsten […] (00)
 
 
Suchbegriff