Eulerpool News

Chinesische Konkurrenz drängt deutsche Industrie ins Abseits

18. Juni 2025, 06:45 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Druck auf die deutsche Industrie wächst, da chinesische Unternehmen ihren technologischen Vorsprung ausbauen und Exporte steigern, während deutsche Exporte sinken. Future-Prognosen sind unsicher, insbesondere wegen internationaler Handelskonflikte und Chinas Ziel, bis 2049 Technologieführer zu werden.

Der Druck auf die deutsche Industrie nimmt zu, da chinesische Unternehmen ihren technologischen Vorsprung ausbauen und die eigene Marktposition stärken. Wie das Statistische Bundesamt berichtet, sanken die deutschen Exporte im vergangenen Jahr um 1,7 Prozent auf 1,65 Billionen Euro. Im Gegensatz dazu konnten chinesische Exporte um beeindruckende 7,1 Prozent auf über drei Billionen Euro gesteigert werden.

Ökonomen sehen in den aggressiven Preiskämpfen und Überkapazitäten chinesischer Firmen eine ernsthafte Bedrohung für deutsche Unternehmen. Diese Entwicklung ist keineswegs neu. Seit acht Jahren verzeichnet China kontinuierlich steigende Exportzahlen, während Deutschland bereits 2023 mit einem deutlichen Exportrückgang konfrontiert war.

Auf der Hannover Messe zeigt sich der Wandel des globalen Wettbewerbs deutlich: 2014 waren 500 chinesische Aussteller präsent, letztes Jahr bereits 1.145. Auch der Volkswagen-Konzern spürt den Druck, denn die Auslieferungen schrumpften von 10,1 Millionen Fahrzeugen in 2018 auf 8,6 Millionen im vergangenen Jahr, vor allem aufgrund rückläufiger Verkaufszahlen in China.

Ökonom Philipp Böing von der Goethe-Universität Frankfurt mahnt, China wolle bis 2049 Technologieführer werden. Die Industriepolitik der Volksrepublik zielte immer darauf ab, die eigene Stärke zu fördern und sich dabei Technologien aus dem Westen zunutze zu machen.

Schließlich hatte China nach den Wirtschaftsreformen der 1970er Jahre auf Zwangspartnerschaften mit ausländischen Unternehmen gesetzt. Deutsche Firmen waren lange erfolgreich, doch nun holen chinesische Konkurrenten in Sektoren wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz rasant auf.

Energieintensive Branchen wie die Grundstoffchemie bereiten Experten wie Jens Burchardt von BCG zunehmend Sorgen. Hohe Energiepreise machen dem Standort Deutschland zu schaffen, und die Elektromobilität wird bis Anfang der 2030er Jahre mehr als die Hälfte des Weltmarkts ausmachen. Deutsche Automobilhersteller müssen technologisch aufholen, um ihre Position zu halten.

Chinesische Firmen stehen jedoch vor eigenen Herausforderungen. Viele haben auf Kredit Überkapazitäten aufgebaut. Momentan beläuft sich die Verschuldung des privaten Sektors in China auf über 300 Prozent des BIP, was Experten als potenziellen Auslöser einer Finanzkrise einstufen.

Für deutsche Unternehmen bleibt die Konkurrenz aus China trotzdem gefährlich, insbesondere aufgrund der großen Inlandsnachfrage und preiswerter Produktionskosten. Zukunftsprognosen erschweren die unvorhersehbaren Entwicklungen in den internationalen Handelskonflikten, die vor allem durch die USA unter Donald Trump entfacht wurden.

Im Kern bleibt der Systemwettbewerb zwischen China und dem Westen bestehen, wobei technologische Fortschritte den entscheidenden Unterschied machen könnten.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 18.06.2025 · 06:45 Uhr
[0 Kommentare]
Swatch bricht in Gewinn ein – Druck von Aktivisten auf Verwaltungsrat wächst
Der Schweizer Uhrenhersteller Swatch Group hat im ersten Halbjahr einen Gewinneinbruch von fast 90 Prozent hinnehmen müssen. Der Reingewinn sank von 147 Mio. auf lediglich 17 Mio. Franken. Hauptgrund für den Rückgang ist das schwache China-Geschäft, das insbesondere im Großhandel mit einem Umsatzrückgang von über 30 Prozent belastete. Im Einzelhandel lagen die Rückgänge bei 15 Prozent. Der […] (00)
vor 17 Minuten
Abschiebeflug ab Flughafen Leipzig
Berlin (dpa) - 81 afghanische Straftäter werden mit einer Chartermaschine in ihr Herkunftsland abgeschoben. Es ist der zweite Flug dieser Art nach der Machtübernahme der islamistischen Taliban im August 2021. Schon die Ampel-Regierung hatte nach einem ersten Flug im vergangenen August weitere angekündigt. Dazu kam es nicht. Die Nachfolgeregierung unter Kanzler Friedrich Merz (CDU) versprach im […] (01)
vor 29 Minuten
Kate Beckinsale
(BANG) - Kate Beckinsale fühlt sich nach dem Tod ihrer Mutter Judy Loe "wie gelähmt". Die Schauspielerin hatte sich um ihre Mutter gekümmert, nachdem bei dieser im vergangenen Jahr Stadium-IV-Krebs diagnostiziert wurde. Nach Judys Tod am Dienstag (15. Juli) im Alter von 78 Jahren ist die Britin am Boden zerstört. Die traurige Nachricht teilte Kate auf Instagram. "Ich möchte das hier nicht posten. […] (00)
vor 2 Stunden
Hochleistungsserver & Dell Workstations: Der ultimative Ratgeber für professionelle IT-Systeme
Moderne Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur kontinuierlich zu optimieren und dabei gleichzeitig kosteneffizient zu bleiben. Die Entscheidung, hochperformante Server kaufen zu wollen, kann schnell überwältigend werden angesichts der Vielzahl verfügbarer Optionen. Gleichzeitig suchen Fachkräfte in kreativen und technischen Bereichen nach Möglichkeiten, bei denen sie […] (00)
vor 11 Minuten
GTA 6-Verkauf soll irre Summe von 7,6 Milliarden Dollar in 60 Tagen einspielen
7,6 Milliarden US-Dollar in nur zwei Monaten – so hoch schätzt das Investmentunternehmen Konvoy die potenziellen Einnahmen von Grand Theft Auto VI (GTA 6) ein. Und das ist nur der Anfang. Laut einem aktuellen Analysebericht steht uns nicht nur die größte Spieleveröffentlichung aller Zeiten bevor, sondern auch ein Wendepunkt im Online-Gaming. Die Quelle dieser spektakulären Prognose ist der […] (00)
vor 58 Minuten
«Hol dir deine Show!»: MDR setzt Regional-Live-Event fort
Julia Krüger und Peter Imhof moderieren on Location und wollen eine Lagerfeueratmosphäre vor lokalem Hintergrund schaffen. Nach der erfolgreichen Premiere in Trebitz, einem Ortsteil von Bad Schmiedeberg, geht die neue MDR-Live-Showreihe Hol dir deine Show! in die zweite Runde – und zieht weiter nach Beuster in der Altmark. Am 25. Juli um 20.15 Uhr sendet das MDR-Fernsehen live aus dem 200-Seelen-Ort in Sachsen-Anhalts Norden – direkt vom […] (00)
vor 2 Stunden
Christian Wück
Basel (dpa) - Der Titeltraum lebt noch. Eine Woche lang hat Christian Wück nun die tiefen Risse in der Überzeugung und auch in der Abwehr kitten müssen. Die deutschen Fußballerinnen gehen als Außenseiter in das EM-Viertelfinale gegen Frankreichs bislang furios auftretendes Team. Kriegt der Bundestrainer bei seiner Turniertaufe mit den Frauen die Kurve? «Wir haben die Französinnen gut analysiert […] (00)
vor 9 Minuten
Wärmedämmglas auch im Sommer ein Helfer
Gladbeck, 18.07.2025 (PresseBox) - Wenn es um energieeffizientes Bauen geht, denken viele beim Thema Wärmedämmglas zuerst an den Schutz vor Kälte im Winter. Doch moderne Isolierverglasungen wie Pilkington Optitherm™ S1A zeigen, dass diese Technologie auch im Sommer einen spürbaren Beitrag zum Raumkomfort und zur Energieeinsparung leisten kann. Im Vergleich zur Standardlösung Pilkington Optitherm™ […] (00)
vor 1 Stunde
 
SAP-Erbe im Feindeslager: Celonis sichert sich brisante Verstärkung
Celonis kennt keine Zurückhaltung. Während der Softwarekonzern mit SAP um Marktanteile, […] (00)
Uber steigt mit Milliardenauftrag bei Lucid in Robotaxi-Markt ein
Uber setzt auf eine neue Partnerschaft, um seinen Einstieg in das Robotaxi-Geschäft zu […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Die jüngste Preisentwicklung von Ethereum hat die Aufmerksamkeit von Händlern und Analysten auf […] (00)
Friedrich Merz am 18.07.2025
Berlin - Trotz des Eklats um die gescheiterte Verfassungsrichterwahl und der knappen Mehrheit […] (00)
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, economy
Der jüngste Schwung hat den Dogecoin-Kurs durch die psychologisch bedeutende $0,23- […] (00)
Idris Elba-Film feiert Premiere bei ProSieben
Es handelt sich um den Action-Horror-Film «Beast - Jäger ohne Gnade» aus 2022. Im Jahr 2022 drehte der […] (01)
iPhone 17 Pro soll kratzfestes entspiegeltes Display erhalten
Das iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max sollen offenbar ein kratzfestes entspiegeltes Display […] (00)
Felix Baumgartner
Porto Sant’Elpidio (dpa) - Nach dem Tod des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner […] (01)
 
 
Suchbegriff