Eulerpool News

Chinesische Anleihen im Clinch mit dem Aktienmarkt

13. Dezember 2024, 10:59 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Chinesische Anleihen stehen im Widerspruch zu den optimistischen Erwartungen des Aktienmarkts, da die Zehnjahresrenditen auf ein Rekordtief von 1,78 % gefallen sind. Trotz eines stark liquiditätsgeprägten Bankensystems und stagnierender Kreditnachfrage bleibt die Unsicherheit über zukünftige Wachstumsimpulse bestehen.

Während chinesische Aktienmärkte auf ein Wiedererstarken des Konsums setzen, zeigen Anleiheninvestoren eine pessimistischere Haltung. Der anhaltende Rückgang der Zehnjahresrenditen auf ein Rekordtief von 1,78 % signalisiert, dass sich die Erwartungen für ein wirtschaftliches Comeback bisher nicht erfüllt haben.

Trotz zahlreicher Maßnahmen zur Stabilisierung der Finanz- und Immobilienmärkte in China, bleibt das Wachstum hinter den Zielen zurück. Der immense Liquiditätsüberschuss im Bankensystem drückt die Renditen weiter nach unten, da alternative Investitionsmöglichkeiten rar sind und Kreditnachfragen stagnieren.

Der Markt zeigt somit eine Vorliebe für die scheinbar risikolosen chinesischen Staatsanleihen, obwohl das Risiko besteht, dass groß angelegte fiskalische Konjunkturmaßnahmen die Inflation anheizen könnten. Der Widerspruch zwischen den Märkten wird auch durch Unzufriedenheit seitens der Zentralbank unterstrichen, die sich bemüht, die Rallye durch den Verkauf von Anleihen zu bremsen.

Internationale Akteure wie BlackRock haben teilweise bereits Gewinne mitgenommen, erkennen jedoch nach wie vor wenig Widerstand gegen den fortschreitenden Renditerückgang. Die Anzeichen für eine anhaltende Schwäche im Immobilienmarkt und den eingeschränkten Wachstumsaussichten tragen ebenfalls zur begrenzten Inflationsgefahr bei.

Trotz dieser Herausforderungen bleiben viele Investoren optimistisch, dass die Erholung im Bondmarkt weitergehen könnte. Analysten aus Shanghai betonen, dass ohne gezielte, wachstumsstabilisierende Politiken wenig Widerstand gegen den Renditeverfall bestehe.

Die vorsichtigen Ansätze der Anleger zeigen unterdessen, dass die Frage nach einer risikoarmen Anlagestrategie aktuell überwiegt.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 13.12.2024 · 10:59 Uhr
[0 Kommentare]
Wie der US-Präsident in Davos mit niedrigeren Ölpreisen den Ukraine-Krieg beenden will
Trumps Plan zur Beendigung des Ukraine-Kriegs Donald Trump sprang mit klaren Worten ins Thema: „Wenn der Ölpreis sinkt, endet der Krieg sofort.“ Diese provokante These präsentierte der US-Präsident per Videoschalte vor der globalen Elite des Weltwirtschaftsforums in Davos. Die Auswirkungen seiner Worte ließen nicht lange auf sich warten: Rohstoffmärkte reagierten unmittelbar, der Ölpreis gab kurzfristig nach, der Euro legte zu und die US-Börsen […] (00)
vor 7 Stunden
Tatwaffe Messer
Berlin (dpa) - Nach dem tödlichen Angriff eines afghanischen Asylbewerbers in Aschaffenburg rücken Fragen um Messergewalt in Zusammenhang mit Migration wieder in den Fokus. Manche meinen, mehrheitlich steckten Flüchtlinge hinter solchen Attacken, die teils religiös motiviert seien. Ist das wahr oder übertrieben? Eine Einordnung: BKA erfasst Zahlen seit 2020 Das Bundeskriminalamt (BKA) definiert […] (00)
vor 10 Minuten
Adam Scott
(BANG) - Adam Scott schlüpft in der zweiten Staffel der Sci-Fi-Serie,Severance‘ erneut in die Hauptrolle des Mark Scout. Der Schauspieler sprach jetzt darüber, wie er selbst versucht, sein privates und sein berufliches Ich zu trennen. Die hochgelobte Sci-Fi-Serie kehrt mit ihrer zweiten Staffel zurück zu Apple TV+. Darin ist der Star erneut als Mark Scout zu sehen, einer Rolle, die ihn auch […] (00)
vor 13 Stunden
Apples erster Laserdrucker LaserWriter wird 40
Am 22. Januar 1985 führte Apple mit dem LaserWriter seinen ersten Laserdrucker ein, der beim Desktop-Publishing eine Revolution auslöste. Mit dem Laserdrucker konnten zum Beispiel Broschüren, Newsletter oder Anzeigen nach der Fertigstellung direkt ausgedruckt werden. Bild: pixabay Apple LaserWriter feiert 40. Geburtstag Vor 40 Jahren wurde am 22. Januar 1985 mit dem LaserWriter der erste […] (00)
vor 11 Stunden
Donkey Kong Country Returns HD – Game Review (Switch)
Die Donkey Kong Country Reihe Der erste Teil der Donkey Kong Country Reihe erschien 1994 für das Super Nintendo. Daraus ist bist 1996 eine ganze Trilogie entstanden. Diese hatten wir damals auch schon gespielt. Entwickelt wurde diese von der damaligen Traumfabrik Rare. Die Reihe zählt für viele Videospielfans noch heute zu den besten Jump ’n’ Run Titel aller Zeiten. Für den Nintendo 64 erschien […] (00)
vor 8 Stunden
Wiele will ProSiebenSat.1 verlassen
Der Aufsichtsratsvorsitzende von ProSiebenSat.1 SE kam zuletzt unter Druck. Die ProSiebenSat.1-Gruppe steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Nicht nur drängt der größte Aktionär Media for Europe (MFE) auf eine strategische Abspaltung, auch der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Andreas Wiele hat seinen Rücktritt angekündigt. Bereits im vergangenen Jahr hatte MFE den Vorschlag eingebracht, die Bereiche Dating & Video sowie Commerce & […] (00)
vor 8 Stunden
Festakt 125 Jahre Deutscher Fußball-Bund
Leipzig (dpa) - Julian Nagelsmann hat kurz nach seiner Vertragsverlängerung bis 2028 seine Titelambitionen bekräftigt und genießt das Vertrauen gleich mehrerer Ehrenspielführer der Nationalmannschaft. «Ich bin sehr guter Dinge, dass wir die Nations League gewinnen können. Und ich halte es nicht für hoch wahrscheinlich, aber für garantiert nicht ausgeschlossen, dass wir Weltmeister werden», sagte der Bundestrainer bei der […] (03)
vor 5 Stunden
Grüne Woche: Der Klimawandel ist Kernthema der Jugend
Berlin, 24.01.2025 (lifePR) - Wie kann sich die Landwirtschaft in Zukunft von Klimaveränderungen weniger abhängig machen, wie kann sie den Wasserverbrauch effizienter regulieren und wie unterstützt die Politik dabei – um diese Aspekte drehten sich immer wieder die Fragen von Jugendlichen auf dem Schüler-Workshop-Gespräch, zu dem der i.m.a e.V. auf die Grüne Woche in Berlin geladen hatte. Obwohl auch Fragen zur […] (00)
vor 10 Stunden
 
Rio Tinto setzt auf US-Genehmigung für Kupfermine in Arizona unter Trump
Rio Tinto erwartet unter der neuen US-Regierung grünes Licht für die seit zwölf Jahren […] (00)
Elon Musk kritisiert Stargate-Projekt – OpenAI widerspricht deutlich
Tesla-Chef Elon Musk hat das milliardenschwere KI-Infrastrukturprojekt „Stargate“ öffentlich […] (01)
Deutsche Rüstungsexporte auf Rekordhoch – Ukraine größter Empfänger
Deutschland hat 2024 einen neuen Höchststand bei den Rüstungsexporten erreicht. Die […] (00)
Menschen in einer Fußgängerzone (Archiv)
Nürnberg - In Deutschland gilt es offenbar als nicht einfach, ein Unternehmen zu gründen. Das […] (01)
Robert Eggers
(BANG) - Robert Eggers soll an einem,Werwolf‘-Horrorfilm arbeiten, der im 13. Jahrhundert […] (00)
FiiO KA17 & BTR17 – Ob Musik über den Kopfhörer, Gaming-Sound oder druckvoller Klang am Arbeitsplatz
Immer und überall Musik in überragender Audioqualität genießen – das möchte FiiO, Hersteller […] (01)
Dragonkin: The Banished – Erfahrt mehr zum Skillsystem
NACON und Eko Software veröffentlichen ein neues Video zu Dragonkin: The Banished , in dem […] (00)
Infineon unter Druck: Texas Instruments und die düsteren Vorzeichen für die Chipindustrie
Die Vorzeichen sind alarmierend: Nach einem enttäuschenden Ausblick des US-Chipgiganten Texas […] (00)
 
 
Suchbegriff