Chinas Tech-Giganten rüsten auf Künstliche Intelligenz auf
Auf der diesjährigen Konferenz der Neural Information Processing Systems (NeurIPS) in Vancouver zeigen sich die chinesischen Technologiegrößen ByteDance, Alibaba und Tencent von ihrer anziehenden Seite, um die klügsten Köpfe im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) für sich zu gewinnen. Die Veranstaltung, die oft als 'Olympiade der KI' bezeichnet wird, findet vom 10. bis 15. Dezember statt.
ByteDance, bekannt als Muttergesellschaft von TikTok, plant ein Fachabendessen mit führenden Technikexperten und Forschern, um wertvolle Einblicke mit handverlesenen KI-Spezialisten, Akademikern und Studierenden zu teilen. Ein klares Signal, dass das Unternehmen seine Bemühungen um erstklassige Talente und Spitzentechnologie verstärkt. Kürzlich wurde eine von ByteDance und der Peking-Universität durchgeführte KI-Studie auf der NeurIPS-Konferenz mit dem Preis für herausragende Arbeiten ausgezeichnet.
Parallel dazu kündigte die zu Alibaba gehörende Werbeabteilung Alimama einen KI-Wettbewerb auf der Konferenz an. Der rege Wettstreit um Talente unter Chinas Technologiefirmen zeigt die Dringlichkeit: Bis 2030 wird erwartet, dass der Bedarf an KI-Experten in China sechs Millionen Fachleute erreichen wird. Dennoch sind laut einer Studie des Karriere-Netzwerks Maimai für jede fünf neuen KI-Stellen nur zwei qualifizierte Bewerber verfügbar.
Diese Entwicklungen unterstreichen das Streben der Tech-Giganten, den wachsenden und wettbewerbsintensiven KI-Markt auf dem chinesischen Festland zu dominieren und zu gestalten.