Eulerpool News

Chinas Exportbeschränkungen: Antimon-Beschaffung belastet Batteriemarkt

18. Juni 2025, 00:39 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Chinas Exportbeschränkungen für Antimon belasten den weltweiten Batteriemarkt, insbesondere Hersteller von Blei-Säure-Batterien. Der starke Anstieg der Beschaffungskosten zwingt Unternehmen zur Suche nach alternativen Lieferquellen und wirft Fragen zur Nachhaltigkeit dieser Preispolitik auf.

Die jüngsten Exportbeschränkungen Chinas für das kritische Mineral Antimon hinterlassen tiefe Spuren im weltweiten Batteriemarkt. Insbesondere die Hersteller von Blei-Säure-Batterien sind von den in diesem Jahr verhängten Restriktionen betroffen. Die drastischen Auswirkungen zeigen sich in stark gestiegenen Beschaffungskosten, die an die Kunden weitergegeben werden. Laut Steve Christensen, Geschäftsführer der Responsible Battery Coalition in den USA, handelt es sich um einen "nationalen Notstand", da Antimon nicht nur für Batterien, sondern auch in militärischen Geräten essenziell ist. Der Preis für Antimon hat sich vervielfacht und liegt inzwischen bei über 60.000 US-Dollar pro Tonne.

China, das schätzungsweise 60 % der weltweiten Antimonproduktion kontrolliert, hat das Mineral auf seine Exportkontrollliste gesetzt. Seit Dezember gilt zudem ein Exportverbot für die USA. Diese Maßnahmen sind als Vergeltung für die verschärften US-Beschränkungen beim Export fortschrittlicher Halbleiter nach China zu sehen. Der globale Antimonexport Chinas hat sich um zwei Drittel im Vergleich zum Vorjahr verringert.

Der westliche Markt spürt die Verknappung deutlich, und der Preisfaktor wird zunehmend zum Problem. Das gilt insbesondere, da die Lieferanten im sogenannten "grauen Markt" hohe Preise verlangen. Steve Christensen sieht in der Abhängigkeit von chinesischen Lieferungen ein Sicherheitsrisiko und plädiert für eine verstärkte Eigenproduktion und den Aufbau strategischer Mineralienallianzen.

Unternehmen wie Clarios und Nyrstar haben bereits erste Schritte zur Sicherung alternativer Lieferquellen unternommen. Clarios plant die Errichtung einer neuen Verarbeitungsanlage in den USA, während Nyrstar über die Antimonproduktion in Australien nachdenkt. Trotz der Herausforderungen konnten einige Hersteller wie die deutsche Hoppecke und Japans GS Yuasa die gestiegenen Kosten an ihre Kunden weitergeben. Dennoch bleibt die Frage nach der Nachhaltigkeit dieser Preisstrategie.

Unerwartete Preissteigerungen trafen auch Exide Industries in Indien, das seine Gewinnerwartungen nach unten korrigieren musste. Die aktuelle Lage zeigt eine klare Botschaft: Ohne Diversifizierung des Marktes und neue Beschaffungswege könnte sich die Antimon-Krise zu einem wiederkehrenden Problem entwickeln.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 18.06.2025 · 00:39 Uhr
[0 Kommentare]
800 Milliarden, bitte – oder lieber gleich eine Steuerunion?
Der große Griff ins Portemonnaie Die Zahl ist absurd groß. Zwei Billionen Euro. So viel will die EU von 2028 bis 2034 ausgeben – 800 Milliarden mehr als bisher. Es wäre der größte Haushalt in der Geschichte der Europäischen Union. Und zugleich der folgenreichste. Denn um diese Summe zu stemmen, schlägt Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nichts Geringeres vor als die Einführung neuer […] (00)
vor 1 Stunde
Russische Kampfdrohnen
Kiew/Dnipro (dpa) - Das russische Militär hat einen neuen massiven kombinierten Luftangriff mit Kampfdrohnen und Raketen auf die Ukraine gestartet. Am frühen Abend wehrte die ukrainische Flugabwehr mehrere Drohnen im Anflug auf die Hauptstadt Kiew ab. Dutzende weitere russische Drohnen befanden sich noch im ukrainischen Luftraum. Zuvor waren mehrere ballistische Raketen auf Ziele bei der südostukrainischen Großstadt Dnipro abgefeuert worden. […] (00)
vor 2 Minuten
Antibiotika aus dem Tierreich: Wenn Gifte Leben retten
Die Natur ist manchmal ein ziemlicher Widerspruch: Was uns auf der einen Seite schaden kann, könnte auf der anderen unsere Rettung sein. Tiergifte – also das Zeug, das Schlangen, Spinnen oder Skorpione einsetzen, um ihre Beute zu lähmen oder Fressfeinde abzuwehren – haben bislang eher einen Ruf als Bösewichte der Evolution. Aber jetzt kommt ein ganz neuer Blickwinkel ins Spiel: Forscherinnen und […] (01)
vor 5 Stunden
Neue Apple Watch Handgelenk-Geste in watchOS 26 nur für neuere Modelle
In watchOS 26 erhalten Besitzer ausgewählter Apple Watch Modelle die neue Handgelenk-Funktion, mit der sie Benachrichtigungen schließen können. Beschränkt ist die Geste auf die Apple Watch Series 9, Apple Watch 10 und der Apple Watch Ultra 2. Elektronik im Flugzeug: Sind iPhone, MacBook und Co erlaubt? Quelle: Michal Kubalczyk, Unsplash Neue Handgelenk-Geste in […] (00)
vor 5 Stunden
PS6: Insider enthüllt möglichen AMD-Chip – oder steckt dahinter Microsofts neue Xbox?
Die Gerüchte rund um die PlayStation 6 (PS6) reißen nicht ab. Jetzt sorgt ein neuer Hardware-Leak für Aufsehen: Ein angeblicher AMD-Chip mit beeindruckenden technischen Daten wirbelt die Diskussion um Sonys nächste Konsole kräftig auf. Doch Vorsicht an dieser Stelle! Es könnte sich auch um den Prozessor der nächsten Xbox handeln. In einem neuen Video behauptet der Leaker Moore’s Law is Dead, […] (00)
vor 3 Stunden
Willem Dafoe könnte in Robert Eggers’ 'Werwulf' mitspielen.
(BANG) - Willem Dafoe verhandelt aktuell über die Möglichkeit, in Robert Eggers’ 'Werwulf' mitzuspielen. Der 69-jährige Schauspieler – der bereits bei 'The Lighthouse', 'The Northman' und 'Nosferatu' mit dem 42-jährigen Regisseur zusammenarbeitete – führt laut 'Deadline' Gespräche über eine Rolle in dem kommenden Horrorfilm. Der 'Spider-Man'-Star könnte damit neben Aaron Taylor-Johnson und Lily- […] (00)
vor 5 Stunden
Pferdesport/Springen: Europameisterschaft
A Coruña (dpa) - Die deutschen Springreiter haben bei der Europameisterschaft das erste Team-Gold seit 2011 verpasst. Die Mannschaft um Einzel-Olympiasieger Christian Kukuk gewann im spanischen A Coruña aber immerhin Bronze. Gold ging an Belgien mit dem deutschen Trainer Peter Weinberg vor Großbritannien. «Es war sehr eng, das war klar», kommentierte Bundestrainer Otto Becker. Über die verpasste […] (00)
vor 3 Stunden
Mächtige Goldabschnitte bei Mt York unterstützen zukünftiges Ressourcenwachstum
Buchkirchen, 18.07.2025 (PresseBox) - - 36 Bohrlöcher auf 10.025 m bei Mt York vor dem Zeit- und innerhalb des Budgetrahmens abgeschlossen; Phase 1 umfasst Ressourcenerweiterungsprogramm mit 80 Bohrlöchern auf 18.000 m - Ergebnisse für 16 Bohrlöcher eingetroffen, einschließlich folgender bester Abschnitte: - 21 m mit 1,87 g/t Au ab 169 m, einschließlich 9 m mit 3,19 g/t Au (25MYDD009) - 5 m […] (00)
vor 5 Stunden
 
Mehr Chips, mehr Staat, mehr Risiko – wie Deutschland zur Tech-Nation aufrüsten will
Der zweite Versuch beginnt mit einem Rückschlag Kaum ein anderes Projekt steht so sinnbildlich […] (00)
Runde Silber  Und Goldmünzen
Der Ethereum-Kurs startete einen frischen Anstieg über die 3.500-$-Marke. ETH zeigt nun bullische […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, crypto, coin, digital, virtual, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto
Bitcoin hat in den letzten Wochen einen signifikanten Aufwärtstrend erlebt und sich […] (00)
Flüchtlinge auf der Balkanroute (Archiv)
Berlin - Der Asylrechtsexperte Daniel Thym rechnet damit, dass die europäische […] (00)
trading, investing, stocks, options, dow, nasdaq, downtown, profit, tesla, bitcoin, blockchain, nft, crypto, seascape, nature, gme, gamestop, amc, speculation, crash, market, rich, tesla, nft, nft, nft, nft, nft, crypto
[PRESSEMITTEILUNG – Anjouan, Anjouan, 18. Juli 2025] Anfang Juli 2025 erzielte das CLAPS […] (00)
BISSELL CrossWave OmniForce Edge – So gelingt der tägliche Workload im Haushalt
Das Thema Haushalt sorgt in vielen Partnerschaften für Ärger. Oft steht dabei die faire […] (00)
Detailaufnahme eines PlayStation 5-Controllers, der auf der Konsole liegt und das moderne Gaming-Design hervorhebt.
Ein US-Bezirksgericht hat eine geplante Vergleichsvereinbarung zwischen Sony und einer Gruppe […] (00)
«Unaccustomed Earth»: Freida Pinto unterschreibt
Die frühere «Slumdog Millionaire»-Darstellerin wirkt beim Projekt von John Wells mit. Die Schauspielerin […] (00)
 
 
Suchbegriff