Investmentweek

China umgarnt die Konzerne – und trifft bei BMW, Apple & Co. auf offene Ohren

25. März 2025, 12:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
China umgarnt die Konzerne – und trifft bei BMW, Apple & Co. auf offene Ohren
Foto: InvestmentWeek
Chinas Premier Li Qiang vor den Spitzen westlicher Konzerne – mit einer klaren Botschaft: Wer mitspielt, gewinnt.
Beim China Development Forum in Peking inszeniert sich Peking als verlässlicher Partner im globalen Handel – während sich die USA zunehmend abschotten.

Ein Schulterschluss mit Ansage

Während Washington über neue Sanktionen sinniert, setzt Peking auf Umarmung. In der ersten Reihe: Tim Cook (Apple), Oliver Zipse (BMW), Ola Källenius (Mercedes-Benz), Roland Busch (Siemens).

Vor ihnen spricht Chinas Premier Li Qiang über Freihandel, Planbarkeit und gegenseitige Abhängigkeit. Die Botschaft ist eindeutig: Wer raus aus der Krise will, soll sich an China halten – nicht an die USA.

Zölle, Blockaden, Subventionen – die neue Normalität

Die wirtschaftliche Weltordnung ist im Umbruch. Handelsbarrieren nehmen zu, politische Risiken auch. Europa und die USA versuchen, sich gegen chinesische Dominanz abzusichern. China wiederum sucht gezielt die Lücken, die die geopolitische Neuordnung hinterlässt – mit Charmeoffensive und geopolitischem Kalkül.

Die EU-Zölle auf chinesische E-Autos haben die Stimmung zusätzlich belastet. BMW und Mercedes-Benz ziehen vor Gericht. Beide CEOs machten in Peking unmissverständlich klar, dass sie offene Märkte statt protektionistischer Politik wollen – auch, wenn das gegen die eigene Regierung geht. Zipse warnte vor "Investitionsunsicherheit", Källenius sprach von "verlorenen Chancen durch Handelsbarrieren".

Ein Markt mit 1,4 Milliarden Kunden – der Reiz bleibt

Trotz schwächelnder Konjunktur bleibt China für westliche Unternehmen enorm relevant. Allein der chinesische Automarkt ist größer als der der USA und Europas zusammen.

Auch im Technologiesektor führt kein Weg an Peking vorbei. Apples iPhone-Absatz hängt ebenso von chinesischer Nachfrage ab wie der Export deutscher Maschinen und Fahrzeuge. Siemens-Chef Busch lobte „Effizienz und Hightech“ – und verwies auf KI-Projekte chinesischer Anbieter als Innovationsmaßstab.

Apple-CEO Tim Cook und Siemens-Chef Roland Busch beim China Development Forum – geopolitische Spannungen ausblenden, Geschäfte machen.

Weniger Ideologie, mehr Business

Auffällig ist der Ton: Während westliche Regierungen zunehmend sicherheitspolitisch argumentieren, sprechen die Unternehmen in Peking eine andere Sprache. „Kooperation“, „Marktzugang“, „Planungssicherheit“. Ideologische Spannungen werden höflich ignoriert.

Stattdessen dominiert wirtschaftliche Vernunft. China – das wird auf dem Forum klar – wird von CEOs nicht als Gegner betrachtet, sondern als unverzichtbarer Partner.

Abstieg der USA – Aufstieg Chinas?

Das China Development Forum war lange von Amerikanern geprägt. In diesem Jahr dominierte Europa. Martin Sorrell, Chef der britischen Agentur S4 Capital, bringt es auf den Punkt:

„Früher gaben die USA hier den Ton an, heute ist das anders.“

Die Abwesenheit hochrangiger US-Vertreter ist mehr als nur symbolisch. Chinas Regierung nutzt den Moment – und schickt Signale: Wir sind offen für Geschäfte. Wer sich abschottet, verliert.

Wirtschaft vor Moral? Eine heikle Balance

Es ist ein stilles Kräftemessen – nicht zwischen Staaten, sondern zwischen politischen und wirtschaftlichen Prioritäten. Westliche Regierungen sehen China zunehmend kritisch: Spionage, Menschenrechte, strategische Abhängigkeit. Unternehmen hingegen bleiben pragmatisch. Sie folgen dem Markt, nicht der Moral. Die Grenzen dieser Haltung werden sich zeigen – spätestens dann, wenn politische Risiken zu wirtschaftlichen Verlusten werden.

Finanzen / Wirtschaft
[InvestmentWeek] · 25.03.2025 · 12:00 Uhr
[0 Kommentare]
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
Brüssel (dpa) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat mit großer Trauer auf den Tod von Papst Franziskus reagiert. «Mit seiner Bescheidenheit und seiner aufrichtigen Liebe für die weniger Glücklichen inspirierte er Millionen, weit über die Grenzen der katholischen Kirche hinaus», schrieb von der Leyen auf der Plattform X. «Meine Gedanken sind bei allen, die diesen tiefen Verlust […] (00)
vor 2 Minuten
Zak Starkey wird 'nicht gebeten', The Who zu verlassen.
(BANG) - Zak Starkey wird "nicht gebeten", The Who zu verlassen. Der 59-jährige Schlagzeuger trennte sich nach fast 30 Jahren nach ihren beiden Konzerten mit dem Teenage Cancer Trust in der Londoner Royal Albert Hall im vergangenen Monat von Roger Daltrey und Pete Townshend. Er gab zu, wie "traurig" er über seinen Ausstieg war, aber jetzt hat Pete behauptet, dass das Ganze unverhältnismäßig […] (01)
vor 20 Stunden
5 Apple-Patente, die noch niemand kennt
Die Zukunft liegt bei Apple schon in der Schublade Apple spricht selten über seine Pläne – und lässt stattdessen Patente für sich arbeiten. Hunderte Ideen registriert das Unternehmen Jahr für Jahr beim US-Patentamt. Viele davon verschwinden wieder in der Versenkung. Doch einige offenbaren, wohin der Tech-Gigant wirklich denkt. Sie geben einen seltenen Blick in eine Innovationspipeline, die auf […] (00)
vor 1 Stunde
interior design, home office, desk setup, gaming setup, modern interior, bedroom, work space, study, gaming setup, gaming setup, gaming setup, gaming setup, gaming setup
Bethesda veröffentlicht zum Shooter DOOM: The Dark Ages (PS5, Xbox Series, PC) von id Software den zweiten Trailer, der am 15.05.25 in Europa ausgeliefert wird. DOOM: The Dark Ages ist das Prequel zu DOOM (2016) und DOOM Eternal, das die epische, filmreife Entstehungsgeschichte zur Wut des DOOM-Slayers erzählt. Schlüpfe in die vor Blut triefenden Stiefel des DOOM-Slayers - in einem noch nie […] (00)
vor 1 Stunde
Neue Reihe: «Wer ist» im ZDF
Unter anderem wird man Donald Trumps Team aufzeigen. Aber auch Jeff Bezos steht im Mittelpunkt. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 15. Mai 2025, strahlt das ZDF ab 00.45 Uhr die neue Reihe «Wer ist» aus. Der Dreiteiler startet mit Wer ist der Trump-Clan? von Merlin Münch. Noch ist Donald Trump unangefochtenes Familienoberhaupt und Mittelpunkt des Trump-Clans. Doch seine Nachfolger bringen sich bereits in Stellung. Beispielsweise Donalds […] (00)
vor 1 Stunde
FC St. Pauli - Bayer Leverkusen
Hamburg (dpa) - Bayer Leverkusen ist im Meisterschafts-Rennen der Fußball-Bundesliga weiter zurückgefallen. Nach dem 1: 1 (1: 0) zum Abschluss des 30. Spieltages beim FC St. Pauli vergrößerte sich der Rückstand des Titelverteidigers auf Tabellenführer FC Bayern München auf acht Zähler. Patrik Schick (32.) brachte mit seinem 18. Saisontreffer die Gäste in Front. Doch Carlo Boukhalfa (78.) rettete […] (05)
vor 31 Minuten
Rückverfolgbarkeit und Effizienz im Lebensmittelgroßhandel? Mit COSYS kein Problem!
Düsseldorf, 21.04.2025 (PresseBox) - Im Lebensmittelgroßhandel sind Präzision und Kontrolle essenziell. Gerade bei verderblichen Waren wie Frischprodukten, Kühlware oder Konserven spielen Themen wie Haltbarkeit, Chargenkennzeichnung und Rückverfolgbarkeit eine zentrale Rolle. COSYS liefert Ihnen die passende Lösung, um Lager und Logistik digital, transparent und effizient zu steuern – von der […] (00)
vor 2 Stunden
 
VW verabschiedet sich leise von Wolfsburg
Die Autos kommen aus Hefei – nicht mehr aus Niedersachsen Wolfsburg verliert an Einfluss. Was auf den […] (00)
Digitaler Euro: Zwischen Fortschritt und Finanzdämmerung
Das Bargeld schwindet – und kaum jemand merkt es Die Debatte läuft offiziell noch auf […] (00)
Schufa-Score: Was Deutschlands wichtigste Bewertung wirklich bedeutet
Wer einen Kredit aufnehmen, ein Auto leasen oder auch nur ein Handy auf Raten kaufen will, […] (00)
Papst Franziskus
Rom (dpa) - Wenn ein Papst stirbt, haben prunkvolle Beerdigungen in Rom Tradition. Bislang […] (00)
Light of Motiram: Mechanimals, Base-Bau und Survival-Action im neuen Trailer
Wer dachte, Survival-Games hätten schon alles gezeigt, kennt Light of Motiram noch nicht! Im […] (00)
Jeff Goldblum
(BANG) - Jeff Goldblum hatte bisher nur einen regulären Job – die Arbeit im Telesales in einem […] (00)
Axel Milberg wird wieder Vivian
Das Erste wiederholt den Spielfilm von Julia Penner und Andreas Wrosch. Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, […] (00)
Review: Putzwunder mit Köpfchen: Der ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI im Alltag
In einem hektischen Alltag, in dem viele von uns zwischen Arbeit, Familie und Freizeit […] (00)
 
 
Suchbegriff