Eulerpool News

Chevron plant massiven Stellenabbau trotz US-Ölboom – bis zu 20 Prozent der Belegschaft betroffen

14. Februar 2025, 02:01 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Chevron plant massiven Stellenabbau trotz US-Ölboom – bis zu 20 Prozent der Belegschaft betroffen
Foto: Eulerpool
Chevron streicht bis zu 20 % der Stellen und setzt auf Kostensenkungen, um sich gegen sinkende Ölpreise zu wappnen.

Chevron wird bis Ende 2026 bis zu 20 Prozent seiner globalen Belegschaft abbauen. Der US-Ölkonzern reagiert damit auf sinkende Margen und setzt auf eine tiefgreifende Restrukturierung, um die Produktivität zu steigern und sein Portfolio zu straffen.

Vice Chairman Mark Nelson erklärte, die Maßnahmen umfassten den Verkauf von Vermögenswerten, den verstärkten Einsatz von Technologie und eine Neustrukturierung der Arbeitsabläufe. Ziel sei es, zwischen 2 und 3 Milliarden US-Dollar an „strukturellen“ Einsparungen zu realisieren.

Die Pläne wurden bereits im November angedeutet und folgen auf den Umzug der Konzernzentrale von Kalifornien nach Texas. Chevron beschäftigte Ende 2023 rund 46.000 Mitarbeiter, einschließlich jener in Tankstellenbetrieben.

Die drastischen Einsparungen stehen im Kontrast zu den jüngsten Forderungen von US-Präsident Donald Trump, der einen neuen Ölboom durch verstärkte Bohrungen anstrebt. Doch Chevron hält sich mit einer weiteren Produktionsausweitung zurück. Der Konzern setzt stattdessen auf Wachstumsprojekte wie seine 53 Milliarden Dollar schwere Übernahme von Hess, deren Abschluss durch ein Schiedsverfahren von ExxonMobil verzögert wird.

Im vierten Quartal 2023 hatte Chevron enttäuschende Zahlen vorgelegt: Ein schwaches Raffineriegeschäft belastete die Ergebnisse, der bereinigte Gewinn je Aktie lag mit 2,06 US-Dollar unter den Markterwartungen.

Analysten sehen in Chevrons Einschnitten einen proaktiven Schritt, um sich frühzeitig auf fallende Ölpreise vorzubereiten. Brent-Preise werden laut US Energy Information Administration 2025 im Schnitt bei 74 US-Dollar pro Barrel erwartet, 2026 bei 66 US-Dollar – ein Rückgang gegenüber dem Durchschnitt von 81 US-Dollar im vergangenen Jahr.

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 14.02.2025 · 02:01 Uhr
[0 Kommentare]
Bundesrat
Berlin (dpa) - Das historische Paket mit Milliardenschulden für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz hat im Bundesrat die letzte große Hürde genommen. Die Länder stimmten mit großer Mehrheit zu, es gab sogar deutlich mehr als die nötigen zwei Drittel der Stimmen. Nun ist das Paket beschlossen. Das dürfte für Erleichterung beim voraussichtlich nächsten Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und […] (00)
vor 18 Minuten
Eier (Archiv)
Berlin - Angesichts der hohen Nachfrage nach Eiern warnt der Präsident des Zentralverbandes der deutschen Geflügelwirtschaft, Hans-Peter Goldnick, vor Massenkäufen. "Wir werden Ostern genügend Eier haben, sofern Verbraucher sich nicht auf Vorrat eindecken", sagte Goldnick dem "Spiegel". "Wenn nur zehn Prozent der Konsumenten plötzlich statt einer Schachtel Eier zwei kaufen, dann sind das 40 […] (00)
vor 12 Minuten
Alicia Vikander
(BANG) - Alicia Vikander spricht über ihren langen Weg zum Mutterglück. Die Schauspielerin hat mit ihrem Ehemann Michael Fassbender zwei Söhne, die 2021 und 2024 geboren wurden. Allerdings war die 36-Jährige "besessen" davon, ein Kind zu bekommen, als sie nicht so schnell schwanger wurde, wie sie es sich gewünscht hatte. Alicia ist demnächst im Science-Fiction-Drama 'The Assessment' zu sehen. […] (00)
vor 1 Stunde
Mit dem Frühling rückt die Rasenpflege in den Mittelpunkt der Haushaltsroutine. Traditionelle Roboter-Rasenmäher mit Begrenzungsdraht haben oft Probleme mit ungenauer Positionierung, wodurch einige Bereiche ungemäht bleiben oder mehrfach gemäht werden. Zudem erfordert die manuelle Inspektion beschädigter Drähte viel Zeit. Hochwertige smarte Wettbewerbsprodukte sind intelligenter, aber ihr hoher Preis von bis zu mehreren Tausend Yuan schreckt […] (00)
vor 2 Stunden
Dark Mass – Düsteres Unterwasser-Horror-Abenteuer für PC, PlayStation und Xbox angekündigt
Path Games hat Dark Mass angekündigt, ein psychologisches First-Person-Horrorspiel, das komplett unter Wasser spielt und bald für PC (Steam), PlayStation und Xbox erscheinen wird. Zeitgleich mit der Ankündigung wurde ein neuer Trailer veröffentlicht, der einen ersten Blick auf die Geheimnisse und Schrecken bietet, die in dem versunkenen Herrenhaus warten. Eine verfluchte Vergangenheit, […] (00)
vor 8 Minuten
Sky UK setzt «Poker Face» fort
Die zwölf neuen Episoden starten am 9. Mai 2025. Das US-Drama Poker Face kehrt am 9. Mai mit seiner mit Spannung erwarteten zweiten Staffel zu Sky und dem Streaming-Dienst NOW zurück. Die Mystery-of-the-Week-Serie von Kreativkopf Rian Johnson mit der Emmy-Nominierten Natasha Lyonne in der Hauptrolle und einer Reihe etablierter Gaststars wird mit drei Episoden starten, gefolgt von einer wöchentlichen Episodenveröffentlichung. In der zweiten […] (00)
vor 1 Stunde
Vor dem Grand Prix von China
Shanghai (dpa) - Lando Norris hatte so gar keine Lust auf die Fragen der Reporter. Schon am ersten Tag des zweiten Formel-1-Wochenendes musste der WM-Spitzenreiter vor den Kameras in Shanghai erklären, warum er es trotz des schnellsten Autos nicht auf die Pole Position schaffte. «Das war mein Fehler», sagte der britische McLaren-Fahrer merklich angefressen: «Ich habe zu viel Druck gemacht, […] (02)
vor 35 Minuten
Dokumentation der dritten interreligiösen Friedenskonferenz erscheint am 26. März
Wuppertal, 21.03.2025 (lifePR) - Nach der dritten internationalen interreligiösen Friedens-konferenz „Frieden unter den Menschen – Respekt und Vielfalt“, die vom 21. bis 23. November 2023 in Jakarta, Indonesien, stattfand, wird am 26. März 2025 die dazugehörige englische Do-kumentation „Peace among the People – Interreligious Action for Peace and Inclusive Commu-nities“ erscheinen. Die 141 Seiten […] (00)
vor 1 Stunde
 
4 Gründe für Teslas Kursverfall
53 Prozent Verlust – Tesla im freien Fall Der Höhenflug ist endgültig vorbei: Die Tesla-Aktie […] (00)
Rio Tinto wehrt sich gegen Druck zur Verlagerung der Börsennotierung nach Australien
Der Bergbaukonzern Rio Tinto hat Forderungen nach einer Überprüfung seiner doppelten […] (00)
Trump, Putin und die Ukraine: Wer wirklich das Sagen hat
Machtkampf um die Ukraine-Verhandlungen In Washington brodelt es. Am Dienstag soll Donald […] (00)
Stromausfall Flughafen Heathrow
London (dpa) - Die Londoner Feuerwehr hat den Brand in einem Umspannwerk eingedämmt, der für einen […] (02)
Steht der erste Fusionsreaktor der Welt bald hier?
Ein globaler Milliardenmarkt in Bewegung Die Kernfusion gilt als der heilige Gral der […] (03)
Vor dem Grand Prix von China
Shanghai (dpa) - Rekordweltmeister Lewis Hamilton hat sich im Ferrari ziemlich überraschend den […] (01)
«Mario Barth deckt auf» enttäuscht weiter
Auch eine alte Investigativ-Reportage von Peter Hutt enttäuschte am Abend. Nachdem RTL in der […] (00)
Sparkassen trotzen der Wirtschaftsflaute: Milliarden-Gewinne, aber mit Risiken
Die deutschen Sparkassen haben trotz der wirtschaftlichen Abkühlung 2024 erneut ein starkes […] (00)
 
 
Suchbegriff