Eulerpool News

Champagner-Absatz in Deutschland erleidet deutlichen Einbruch

22. März 2025, 03:39 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Absatz von Champagner in Deutschland ist 2024 um 18,5 Prozent auf 9,51 Millionen Flaschen gesunken, während der Umsatz auf 228,8 Millionen Euro fiel. Angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten und steigender Nachfrage nach hochwertigeren Alternativen gewinnt Crémant zunehmend an Beliebtheit.

Der deutsche Markt für Champagner erlebt derzeit turbulente Zeiten, da steigende Preise und wirtschaftliche Unsicherheiten den Konsum des edlen Getränks spürbar dämpfen. Laut Andreas Brokemper, CEO von Henkell Freixenet, haben bewusste Mengenbegrenzungen und klimatische Herausforderungen in der jüngeren Vergangenheit die Preise in die Höhe schießen lassen.

Diese Entwicklung trifft nun auf eine sinkende Kaufkraft, was zu einem signifikanten Rückgang beim Absatz führt. Champagner galt lange als Synonym für Feststimmung und besondere Anlässe, bemerkt Christian Josephi vom Bureau du Champagne in Deutschland. Doch in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten, in denen auch Arbeitsplätze bedroht sind, halten die Konsumenten ihr Geld zusammen. Dies spiegelt sich deutlich im Absatz wider, der im Jahr 2024 um 18,5 Prozent sank: Von 11,6 Millionen auf 9,51 Millionen Flaschen.

Der Umsatz auf dem deutschen Markt verringerte sich entsprechend von 268 auf 228,8 Millionen Euro. Der französische Champagner bleibt jedoch ein exklusives Produkt, dessen Erzeugung streng reguliert ist. Die Produzenten spüren den gesellschaftlichen Trend zur Alkoholabstinenz und eine gesteigerte Nachfrage nach qualitativ hochwertigeren Varianten. Im Gegensatz dazu erfreut sich Crémant, ein hochwertiger Schaumwein, wachsender Beliebtheit, berichten sowohl Brokemper als auch Josephi.

Eine Entwicklung, die auch in der steigenden Nachfrage bei der Hawesko Holding sichtbar ist, die optimistisch in das Ostergeschäft blickt.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 22.03.2025 · 03:39 Uhr
[0 Kommentare]
Habemus papam? Was hinter den Mauern der Sixtinischen Kapelle wirklich passiert
Kein Telefon, kein Kontakt, kein Zurück Die Welt trauert um Papst Franziskus. Doch im Vatikan herrscht kein Stillstand, sondern geschäftige Stille. Denn nun beginnt der Prozess, den selbst Kirchenkritiker als eines der faszinierendsten Machtprotokolle der Welt bezeichnen: das Konklave. In einem Akt, der sich seit über 800 Jahren kaum verändert hat, ziehen sich 138 stimmberechtigte Kardinäle in […] (00)
vor 27 Minuten
Justicia (Archiv)
Frankfurt am Main - Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat die Auslieferung eines Afghanen nach Griechenland zur Vollstreckung einer dort ausgesprochenen Freiheitsstrafe für zulässig erklärt. Das teilte das OLG am Dienstag mit. Der Mann war in Griechenland zu sechs Jahren Haft verurteilt worden. Dem Urteil liegt zugrunde, dass der Verfolgte 2020 in Thessaloniki einem anderen afghanischen […] (00)
vor 4 Minuten
Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als 'Guru' bezeichnet.
(BANG) - Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als "Guru" bezeichnet. Eine rein weibliche Crew flog vor einer Woche (14. April) mit Jeff Bezos' Blue Origin-Rakete an die Grenze des Weltraums. Neben der Popsängerin waren auch Bezos' Verlobten Lauren Sanchez, die Rundfunksprecherin Gayle King, die Luft- und Raumfahrtingenieurin Aisha Bowe, die Bürgerrechtlerin Amanda Nguyen und […] (00)
vor 18 Stunden
Wie der neue Thermomix TM7 unsere Redaktion spaltete
Ein Testgerät wie ein Gesellschaftsspiegel Als die Redaktion der InvestmentWeek den neuen Thermomix TM7 testete, ahnten wir nicht, dass wir am Ende mehr über uns selbst erfahren würden als über ein Küchengerät. Wuppertals Vorzeigemarke Vorwerk liefert mit der neuesten Generation eine KI-gestützte Allzweckwaffe fürs Kochen – und ein leises Statement über die deutsche Seele: effizient, technisch […] (01)
vor 14 Stunden
Atomfall: Kommt da mehr? Rebellion schmiedet große Pläne!
Wer hätte gedacht, dass ein „kleineres“ Spiel wie Atomfall so einschlägt? Das britische Studio Rebellion kennt den Erfolg von Atomfall natürlich und träumt schon von Nachschub. CEO Jason Kingsley brennt darauf, mehr aus dem postapokalyptischen Großbritannien rauszuholen. Das Problem? Mehr Atomfall gibt’s nur, wenn die Ressourcen stimmen – und zwar nicht die, die man im Spiel sammelt, sondern […] (00)
vor 57 Minuten
Primetime-Check: Ostermontag, 21. April 2025
Wie lief es für das Staffelfinale von Die Geissens? Konnte die Sat.1-Free-TV-Premiere Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt überzeugen? Das Erste startete mit dem Brennpunkt: Trauer um Papst Franziskus vor 4,53 Millionen Zuschauern in den Abend. Tatort: Im Wahn steigerte die Reichweite auf 5,32 Millionen Seher und den Marktanteil von 18,0 auf 20,3 Prozent. Beim Publikum zwischen 14 und 49 Jahren generierte die blaue Eins mit 0,80 und […] (00)
vor 2 Stunden
Eisbären Berlin - Kölner Haie
Berlin (dpa) - Emotionen pur sind in einem Finalduell um die deutsche Eishockey-Meisterschaft normal, doch bei den Eisbären Berlin ist die Gefühlswelt diesmal intensiver als je zuvor. Der tragische Verlust des beliebten Teamkollegen Tobias Eder, der Ende Januar an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben war, begleitet nicht nur die Spieler bei den Partien gegen die Kölner Haie. Eder ist […] (00)
vor 18 Minuten
Future Skills Projektmanagement – Diese Kompetenzen brauchen Projektmanager von morgen
Nürnberg, 22.04.2025 (PresseBox) - Future Skills im Projektmanagement sind weit mehr als nur ein aktuelles Schlagwort. Sie umfassen spezifische und teils neue Kompetenzen, die Projektmanagende benötigen, um in einer sich rasch verändernden Arbeitswelt langfristig erfolgreich zu bleiben. Vor dem Hintergrund von Digitalisierung, Automatisierung, zunehmender Bedeutung von Künstlicher Intelligenz und […] (00)
vor 1 Stunde
 
Corona-Impfschäden: Die Statistik hinter 192 Millionen Dosen
Wenn der Körper nicht mehr mitmacht Sie lassen sich impfen, weil es empfohlen wurde. Weil sie […] (00)
Harvards Finanzkonflikt mit Washington trifft Bostons Innovationswirtschaft ins Mark
Die Entscheidung der Trump-Regierung, Harvard Universitätsmittel in Milliardenhöhe zu kappen […] (00)
Monsanto-Milliarden, Glyphosat-Risiken und das juristische Endspiel
Ein US-Kauf, der zu teuer war – nicht nur finanziell Bayer wollte 2016 die Zukunft kaufen – […] (00)
Bierflaschen (Archiv)
Wiesbaden - Nicht allein im Inland geht der Bierabsatz seit Jahren zurück, auch im Ausland ist […] (02)
Paris Hilton
(BANG) - Nach ihrem Durchbruch wurde Paris Hilton von ihren Eltern bodenständig gehalten. Die […] (00)
Review: Narwal Freo Z10 Ultra: Der Saubermacher mit KI-Köpfchen
In einem hektischen Alltag, in dem Zeit zur wertvollsten Ressource geworden ist, sehnen sich […] (00)
Netflix zeigt «Snakes and Ladders»
Die schwarze Komödie ist ab 14. Mai beim Streamingdienst verfügbar. Vom Schöpfer von «The House of […] (00)
Marathon: Bungie hebt NDA auf – Alpha-Test startet am 23. April
Wie Bungie nun offiziell bekannt gegeben hat, starten am 23. April 2025 die Alpha-Tests (bis […] (00)
 
 
Suchbegriff