CDU-Parteitag endet - Schulpolitik und NPD-Verbot
Leipzig (dpa) - Mit einer Debatte zur umstrittenen Neuausrichtung der Schulpolitik endet heute der CDU-Bundesparteitag in Leipzig. Zum Abschluss sollen die Delegierten über einen Leitantrag mit dem Titel «Bildungsrepublik Deutschland» abstimmen. Er sieht die Ausrichtung auf ein zweigliedriges System aus Gymnasium und einer neuen sogenannten Oberschule vor. Angesichts der jüngsten Neonazi-Morde an Ausländern soll der Parteitag einen Antrag beschließen, den Parteichefin und Kanzlerin Angela Merkel mit anderen eingebracht hat. Demnach sollen die Erfolgsaussichten für ein erneutes Verbotsverfahren gegen die rechtsextreme NPD geprüft werden.