Careem zieht sich aus Pakistan zurück: Start-up-Szene in der Krise
Die jüngste Nachricht aus der Technologiewelt wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen der digitalen Wirtschaft Pakistans: Careem, der Fahrdienst von Uber im Nahen Osten, hat angekündigt, seinen Dienst in Pakistan ab dem 18. Juli einzustellen. Das Unternehmen, das vor fast einem Jahrzehnt Pionierarbeit für app-basierte Transportsysteme in der Region leistete, bemüht sich, den wirtschaftlichen und wettbewerblichen Herausforderungen gerecht zu werden.
Mit dieser Entscheidung zieht Careem einen Schlussstrich unter seine fast zehnjährige Präsenz in Pakistan. In einer LinkedIn-Erklärung betonte der Mitgründer und CEO Mudassir Sheikha die außergewöhnlichen wirtschaftlichen Bedingungen und die drängende Konkurrenz, die eine weitere Investition in den Markt erschweren. Damit findet eine Ära des digitalen Fortschritts in Bezug auf Zahlungsabwicklungen, Buchungssysteme und die Förderung weiblicher Mobilität ein abruptes Ende.
In den Metropolen Pakistans nutzen nun neue Anbieter wie Yango und inDrive die Gelegenheit, ihre kostengünstigen Modelle vorzustellen. Diese Entwicklung folgt auf den vorherigen Rückzug von Uber im Jahr 2022. Die Entwicklungen markieren eine anspruchsvolle Phase für das pakistanische Start-up-Ökosystem, das seit 2022 durch den Mangel an Risikokapital, hohe Inflation und nachlassenden Konsum unter Druck steht. Prominente Start-ups wie Airlift, Swvl, VavaCars und Truck It In mussten bereits den Betrieb einstellen oder erheblich reduzieren.
Auf globaler Ebene ziehen große Akteure wie Uber, Lyft und Grab drastische Konsequenzen: Sie verlassen unrentable Märkte, setzen auf Kernkompetenzen oder erweitern ihr Angebot um angrenzende Dienstleistungen wie Lieferungen und Zahlungsabwicklungen. Die zunehmenden Kosten, strenge Vorschriften und knappe Gewinnmargen in aufstrebenden Märkten verschärfen die Situation zusätzlich. Während Uber weiterhin in Teilen des Nahen Ostens und Nordafrikas aktiv ist, bleibt der Weg zu nachhaltiger Rentabilität eine Herausforderung.