Betrugsvorwürfe

Bushido wettert in Prozess gegen Abou-Chaker

16. Dezember 2024, 14:33 Uhr · Quelle: dpa
Fortsetzung Prozess gegen Ex-Geschäftspartner von Bushido
Foto: Soeren Stache/dpa
Bushido sagte vor dem Landgericht gegen Arafat Abou-Chaker aus.
In einem Betrugsprozess gegen Arafat Abou-Chaker darf Bushido ausführlich über frühere Streitigkeiten berichten. Dabei fällt auch eine Beleidigung.

Frankfurt (Oder) (dpa) - Rapper Bushido hat vor dem Landgericht in Frankfurt (Oder) als Zeuge gegen seinen Ex-Manager Arafat Abou-Chaker ausgesagt und die Betrugsvorwürfe gegen diesen untermauert. Abou-Chaker und dessen Bruder hätten das gemeinsame Konto einer Immobilienunternehmung «geplündert» und ungefragt 180.000 Euro entnommen, sagte Bushido dem Vorsitzenden Richter. Wofür das Geld verwendet worden sei, wisse er nicht. 

Abou-Chaker kommt als Angeklagter, Bushido als Zeuge

Abou-Chaker und einem Mitangeklagten wird Betrug im Rahmen eines Rechtsstreits mit Bushido vorgeworfen. In einem vorangegangenen Zivilprozess hatten sich Abou-Chaker und Bushido um die Aufteilung eines gemeinsamen Immobiliengeschäfts in Brandenburg gestritten. In diesem Prozess soll der Ex-Manager laut Staatsanwaltschaft gefälschte Quittungen eines Bauunternehmers vorgelegt haben, um angebliche Zahlungen nachzuweisen und den Prozess zu seinen Gunsten zu gestalten. Zu Prozessbeginn vergangene Woche wollte Abou-Chaker sich vor Gericht vorerst nicht äußern. Bis zum rechtskräftigen Abschluss des Verfahrens gilt die Unschuldsvermutung.

Das Gericht zeigte einige der Rechnungen, die etwa den Neubau eines Pools belegen sollen. Er kenne diese Firma nicht, sagte Bushido, der mit bürgerlichem Namen Anis Mohamed Ferchichi heißt. Er wisse auch nicht, ob diese Firma jemals existiert habe. Diese Rechnungen seien in seinen Augen Scheinrechnungen.

Bushido zeigt sich redselig und scherzt

Abou-Chaker hatte nach Angaben des Oberstaatsanwaltes damals 180.000 Euro aus der gemeinsamen Gesellschaft gezogen, ohne dafür einen entsprechenden Grund zu haben. Der 48-Jährige sagte damals, er habe mit dem Geld Rechnungen eines Bauunternehmens beglichen und damit auch im Sinne Bushidos gehandelt. 

Beim Beantworten der Fragen des Richters, die teilweise sehr kleinteilig die Anfänge der Beziehung zwischen dem Rapper und seinem Ex-Manager beleuchteten, zeigte Bushido sich redselig. Er antwortete versiert, präzise, scherzte an einigen Stellen und ließ mitunter kleine Seitenhiebe gegen seinen Ex-Manager fallen. Abou-Chaker schaute bei den Ausführungen teils ungläubig im Gerichtssaal umher, schüttelte den Kopf, suchte das Gespräch mit seinen Verteidigern.

Richter zu Bushido: Keine Beleidigungen im Gerichtssaal

Der Vorsitzende Richter gab dem Rapper überraschend viel Zeit und Möglichkeiten, sich ausführlich über den Bruch mit Abou-Chaker zu äußern. Da ging es um Streitigkeiten rund um die Einnahmen im Musikgeschäft, um Konflikte um das gemeinsame Grundstück in Kleinmachnow und die Schwierigkeiten, die engen Verflechtungen zu lösen. «Wir waren so sehr miteinander verkettet und verwoben», erklärte Bushido. Als er Abou-Chaker beleidigte, unterbrach der Richter den Rapper und ermahnte ihn.

Das Verhältnis der beiden beschränkte sich nicht nur aufs Geschäftliche. Abou-Chaker war Trauzeuge auf Bushidos Hochzeit. Sie kauften sich gemeinsam ein Grundstück bei Berlin, um dort mit den Familien zusammenzuziehen. Die beiden Männer zelebrierten ihre Freundschaft öffentlich, ließen sich auf roten Teppichen ablichten und zeigten sich gemeinsam im Berliner Nachtleben. 

Dann kam der öffentliche Bruch. «Seit 2018 haben wir nichts mehr miteinander zu tun», erklärte Bushido dem Richter. Seitdem beschäftigen die beiden die Justiz. Bushido erhält zudem in Deutschland Personenschutz. Nach einem Strafprozess in Berlin, bei dem Abou-Chaker von Gewaltvorwürfen gegen Bushido freigesprochen worden war, folgte schließlich ein Zivilprozess um das gemeinsame Immobilienunternehmen im brandenburgischen Rüdersdorf.

Prozess (Gericht) / Kriminalität / Justiz / Brandenburg / Deutschland
16.12.2024 · 14:33 Uhr
[0 Kommentare]
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Am Donnerstag hat der Dax deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.999 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem negativen Start baute der Dax seine Verluste am Vormittag aus. Daraufhin machte er einen Teil der Verluste wieder wett und stabilisierte sich. "Die Präsidentin der Europäischen […] (00)
vor 25 Minuten
Benny Blanco fühlte sich, als wäre er das 'persönliche Tagebuch' seiner Verlobten Selena Gomez, als sie Songs für ihr kommendes Album schrieben.
(BANG) - Benny Blanco fühlte sich, als wäre er das "persönliche Tagebuch" seiner Verlobten Selena Gomez, als sie Songs für ihr kommendes Album schrieben. Das Paar, das seit fast zwei Jahren zusammen ist und sich im Dezember 2024 verlobt hat, hat sich für 'I Said I Love You First' zusammengetan. Der 37-jährige Produzent erzählte jetzt, dass er sich ständig Notizen über ihre Gespräche machte, um […] (00)
vor 2 Stunden
Erstes iPhone 17 Air Case zeigt spannende Details
Der bekannte Leaker Sonny Dickson teilte am Mittwoch ein Bild, welches die erste iPhone 17 Air Hülle zeigen soll. In der Handyhülle sind die Kameraleiste und die Ausschnitte der Kamerasteuerungstaste zu sehen. iPhone, Quelle: Mark Chan, Unsplash Was zeigt die erste iPhone 17 Air Hülle? Vom Leaker Sonny Dickson wurde gestern ein Bild auf X (ehemals Twitter) geteilt, auf dem die erste […] (00)
vor 57 Minuten
Nintendo Switch 2: 120Hz LCD-Display mit VRR und HDR-Unterstützung
Wie zuverlässig sind die Informationen? Die Quelle dieser Information, Secretboy, hat sich in der Vergangenheit bereits als ziemlich genau erwiesen. Bereits im Januar gab er an, dass die GPU-Leistung der Switch 2 bei etwa 3 TFLOPS im Docking-Modus und rund 1,4 bis 1,5 TFLOPS im Handheld-Modus liegen würde. Wenige Tage später wurden diese Werte durch Leaks fast auf den Punkt genau bestätigt. Nun […] (00)
vor 23 Minuten
Hans Zimmer hat noch nicht damit begonnen, die Musik für 'Dune: Messiah' zu schreiben.
(BANG) - Hans Zimmer hat noch nicht damit begonnen, die Musik für 'Dune: Messiah' zu schreiben. Der 67-jährige Komponist schrieb den Soundtrack für die ersten beiden Sci-Fi-Blockbuster von Regisseur Denis Villeneuve. Doch während der Filmemacher das Drehbuch für 'Dune: Messiah' bereits fertigstellt, muss Zimmer noch die Musik des kommenden Streifens zu Papier bringen. Im Gespräch mit 'Collider' […] (00)
vor 2 Stunden
144. Session des Internationalen Olympischen Komitees
Pylos (dpa) - Kirsty Coventry verneigte sich im Auditorium vor den IOC-Mitgliedern und wurde vom scheidenden Präsidenten Thomas Bach per Küsschen beglückwünscht. Die frühere Top-Schwimmerin rückt als erste Frau an die Spitze des Internationalen Olympischen Komitees. Die 41-Jährige aus Simbabwe wurde bei der 144. IOC-Generalversammlung in einem griechischen Ferienresort zur Nachfolgerin des […] (01)
vor 1 Stunde
Wie Anleger US-Aktien aus dem Depot streichen können
Boykott als Investmentstrategie? In Supermärkten weltweit drehen Konsumenten US-Produkte um – ein stiller Protest gegen die Wirtschaftspolitik von Donald Trump. Nun findet dieser Trend seinen Weg an die Börsen. Anleger, die sich von US-Aktien trennen wollen, stehen jedoch vor einer Herausforderung: Der US-Markt dominiert viele Indizes, darunter den MSCI World mit 72 Prozent. Wer Alternativen […] (00)
vor 1 Stunde
C wie kompakt: Neue hochpräzise Kreuztischserie C-CROSS von OWIS.
Staufen, 20.03.2025 (PresseBox) - Labor- und Reinraumfläche einsparen Dank des optimierten Verhältnisses von Stellfläche zu Verfahrweg lässt sich der C-CROSS platzsparend in Mess- und Prüfgeräte integrieren. Die vorgespannte Präzisions-Kreuzrollenführung gewährleistet höchste Stabilität bei minimalem Höhen- und Seitenschlag. Das integrierte Kabelmanagement und die geschlossene Bauform machen den […] (00)
vor 1 Stunde
 
Michael Kretschmer (Archiv)
Berlin - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) will bei den […] (00)
Nahostkonflikt - Chan Junis
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Nachdem Israels Militär seine Offensive im Gazastreifen ausgeweitet hat, […] (00)
Bundestag entscheidet über Rekord-Schulden
Schuldenaufnahme in Rekordhöhe Es ist eine der umstrittensten Finanzentscheidungen der […] (00)
F-35A Kampfjet (Archiv)
Berlin - Angesichts der Zweifel an den künftigen deutsch-amerikanischen Beziehungen will […] (01)
Jeff Baena und Aubrey Plaza
(BANG) - Aubrey Plaza hatte sich bereits Monate vor seinem Tod von Jeff Baena getrennt. Der […] (00)
Techrot Encore: Warframes neuestes Update bringt Boyband-Bosse, Gitarrenfeuer und Atomicycle-Rennen
Warframe-Fans, aufgepasst! Das kostenlose Update Techrot Encore ist da und bringt frischen […] (00)
UBS-Chef Ermotti bleibt Europas bestbezahlter Bankmanager – Kritik an Vergütungen wächst
UBS-CEO Sergio Ermotti verdiente im vergangenen Jahr 14,9 Millionen Schweizer Franken (16,8 […] (00)
«Coyote vs. Acme» kommt aus dem Giftschrank
Warner Bros. Pictures hat den Spielfilm an Ketchup Entertainment verkauft. Der Streamingdienst Max hat […] (00)
 
 
Suchbegriff