Bundeswehr rüstet Drohnenabwehr im Eiltempo auf

13. Juni 2025, 13:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Anti-Drohnen-Rakete (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Anti-Drohnen-Rakete (Archiv)
Die Bundeswehr verstärkt im Eiltempo ihre Drohnenabwehr und schafft "Schnelle Reaktionselemente" zum Schutz von sensiblen Militärstandorten. Geplant ist der Erwerb von zahlreichen Drohnenabwehrsystemen, einschließlich Netzwerferdrohnen und Störsendern, um auf zunehmende Bedrohungen durch unbemannte Flugkörper zu reagieren.

Berlin - Die Bundeswehr verstärkt unter Hochdruck die Drohnenabwehr im Inland. Nach "Spiegel"-Informationen werden bereits Drohnenabwehrtrupps zum Schutz von Kasernen in Deutschland aufgebaut.

Parallel ist die Beschaffung von verschiedenen Drohnenabwehrsystemen in hoher Stückzahl geplant. In einer Weisung ordnete General Alexander Sollfrank, Chef des Operativen Führungskommandos, bereits im April für alle Teilstreitkräfte den Aufbau von "Schnellen Reaktionselementen" an. Die speziell geschulten Einheiten sollen innerhalb von 72 Stunden mit den verfügbaren Drohnenabwehrtechnologien deutschlandweit eingesetzt werden können.

Zunächst sollen "besonders gefährdete Liegenschaften, Aktivitäten und Sondervorhaben" geschützt werden, so die Weisung. In Bundeswehrkreisen werden als Beispiele Luftwaffenbasen und Ausbildungsprogramme für die ukrainische Armee genannt. Umzusetzen sei das "verzugslos", so die interne Order. Die Ausbildung für die Trupps ist angelaufen, die ersten Einheiten haben bereits Anfang Juni ihre Einsatzbereitschaft gemeldet.

Die Bundeswehr reagiert mit den Maßnahmen auf die zuletzt immer zahlreicher auftretenden Überflüge unbemannter Flugkörper über sensiblen Militärliegenschaften. So wurden Anfang März mehrere unautorisierte Drohnen im Luftraum über dem Marinestützpunkt Wilhelmshaven gesichtet, dem größten Standort der Bundeswehr. Auch in der Nähe der Marinefliegergeschwader bei Nordholz wurde eine Drohne gesichtet. Sechs Überflüge wurden am dortigen Standort Schwesing registriert. Dort werden ukrainische Soldaten an Patriot-Flugabwehrsystemen ausgebildet.

Um die neuen Trupps mit den notwendigen Abwehrtechnologien auszustatten, will die Bundeswehr so schnell wie möglich Nachschub beschaffen. Laut einer internen Planungsvorlage sollen marktverfügbare Drohnenabwehrsysteme in hoher Stückzahl geordert werden. Darunter sind Netzwerferdrohnen des Start-ups Argus Interception. Diese fliegen potenziell feindliche Drohnen an und schießen ein Netz über sie, um sie dann abtransportieren und an einem sicheren Ort zu Boden bringen zu können. Der Unterlage zufolge sollen nun schnell zunächst 24 dieser Systeme angeschafft werden, bis 2027 sollen weitere 136 folgen.

Zudem soll der Bestand an schultergestützten Störsendern, mit denen die Verbindung zwischen Drohne und dem Bediener unterbrochen werden kann, deutlich erhöht werden. Bis 2026 sollen zu den bestehenden 367 Systemen vom Typ HP-47 weitere 175 hinzukommen. In noch höheren Stückzahlen sollen Feuerleitsysteme für Sturmgewehre zur kinetischen Drohnenbekämpfung im Nahbereich geordert werden. Von den sogenannten "Smash"-Systemen will die Bundeswehr bis 2029 laut den Papieren zusätzlich 2.288 Stück beschaffen. Parallel ist auch eine Aufstockung der Bestände des Flugabwehrsystems Skyranger geplant, von dem bisher 19 Stück beschafft werden sollten. In der Planungsunterlage ist nun bis 2029 die Beschaffung von 47 weiteren Modellen vorgesehen.

Vermischtes / Deutschland / Militär / Luftfahrt
13.06.2025 · 13:00 Uhr
[0 Kommentare]
Ukraine-Krieg - Russland
Moskau (dpa) - Russland hat in der Nacht weitere ukrainische Drohnenangriffe auf die Hauptstadt Moskau gemeldet. Mindestens 14 Drohnen seien abgeschossen worden, schrieb Bürgermeister Sergej Sobjanin auf Telegram. Helfer seien in den Gebieten im Einsatz, in denen Trümmer herabgestürzt seien. Zunächst gab es aber keine Berichte über schwere Schäden oder Verletzte. Aus Sicherheitsgründen wurde der Flugverkehr auf den vier […] (00)
vor 15 Minuten
Charlotte Würdig
(BANG) - Charlotte Würdig geht Liebesfragen lieber rational an. Die TV-Moderatorin war vor kurzem bei ihrem Kollegen Oliver Pocher in dessen Online-Format 'Pocher-Club' zu Gast und besprach mit dem Komiker, wie es in ihrem Privatleben aktuell zugeht. Mit Pocher hat Würdig tatsächlich einiges gemeinsam: Beide leben eine Art Patchwork-Modell mit ihren jeweiligen Ex-Partnern Sido und Alessandra […] (01)
vor 14 Stunden
Coldplay Auftritt in Pasadena
Foxborough (dpa) - Nach dem Kiss-Cam-Debakel bei einem Coldplay-Konzert ist der betroffene Chef einer Software-Firma seinen Job los. Andy Byron habe seinen Rücktritt angeboten und dieser sei vom Verwaltungsrat angenommen worden, teilte das Unternehmen Astronomer mit. Der verheiratete Top-Manager wurde bei dem Coldplay-Auftritt in der Nähe von Boston von der Saal-Kamera in einer Umarmung mit einer […] (00)
vor 5 Stunden
Grounded 2 erscheint am 29. Juli 2025 – Early Access, Game Pass und exklusive Inhalte im Überblick
Mit Grounded 2 kehrt eines der beliebtesten Survival-Spiele in einer erweiterten Form zurück. Die Fortsetzung erscheint am 29. Juli 2025 im Rahmen des Xbox Game Preview-Programms und gleichzeitig im Early Access auf Steam. Entwickelt von Obsidian Entertainment in Zusammenarbeit mit Eidos-Montréal, bietet das Spiel eine deutlich größere Welt, neue Mechaniken und ein überarbeitetes […] (00)
vor 6 Stunden
25 Ex-Sportler machen «Final Draft»
Die Netflix-Serie bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst aus dem Sport zurückgezogen haben. Netflix wird am 12. August Final Draft, seine erste in Japan produzierte physische Survival-Serie, veröffentlichen. Die Show bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst entschieden haben, ihre Karriere zu beenden –, die sich in […] (00)
vor 13 Stunden
Frankreich - Deutschland
Basel (dpa) - Ann-Katrin Berger: Verzichtete dieses Mal auf riskante Aktionen. Bei hohen Bällen sehr souverän und auch auf der Linie stark. Großtat in der Nachspielzeit, als sie bei einem verunglückten Minge-Kopfball das 1: 2 verhinderte. Und dann die Heldin im Elfmeterschießen mit zwei gehaltenen Bällen. Verwandelte sogar selbst einen. Sarai Linder: Hatte es mit Startstürmerin Delphine Cascarino zu tun. Bekam aber gleich zu Beginn einen […] (00)
vor 1 Stunde
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Eine neue technische Analyse des Marktexperten Austin Hilton deutet auf ein potenziell explosives Wachstum hin, das XRP auf erstaunliche Preisniveaus treiben könnte. Diese optimistischen Prognosen kommen, nachdem XRP Preisniveaus erreicht hat, die in den letzten sieben Jahren nicht gesehen wurden. Die Analyse beschreibt auch, wie sich die Kryptowährung bis Ende Juli entwickeln könnte und welche Ziele sie bis Jahresende erreichen könnte. XRP auf […] (00)
vor 1 Stunde
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Koeln, 19.07.2025 (PresseBox) - Im Jahr 2025 werden vier neue Domainendungen eingeführt, die auf konkrete Zielgruppen und Inhalte zugeschnitten sind: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains. Diese Domains bieten Unternehmen, Organisationen und Selbstständigen neue Möglichkeiten für eine aussagekräftige, themenscharfe Webpräsenz. Med-Domains – Vertrauen und Seriosität für das […] (00)
vor 16 Stunden
 
Deutscher Bundestag am 16.07.2025
Berlin - Der Staatsrechtler Horst Dreier, Doktorvater von Frauke Brosius-Gersdorf und […] (04)
Container (Archiv)
Berlin - Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) ist zuversichtlich, dass der Zollkonflikt […] (01)
Trump, Epstein und die Akten: Ein riskantes Spiel mit der Wahrheit
Die Bombe tickt – und Trump zündet sie selbst Donald Trump steht unter Druck. Nicht wegen […] (07)
Weniger Kinder, weniger Zukunft
Ein Land auf dem Rückzug 677.117 Kinder wurden im vergangenen Jahr in Deutschland geboren. Das […] (02)
Künstliche Intelligenz – echte Blase?
Überbewertet, aber unbeeindruckt An der Wall Street regiert wieder die Gier – diesmal in einem […] (01)
Tom Cruise
(BANG) - Tom Cruise war ein "unglaublicher Mentor" für Ana de Armas. Der 63-jährige […] (00)
Neue iOS-Funktion soll Spam-Anrufe verhindern
Auf der Keynote der WWDC25 hatte Apple zwei neue Funktionen für iPhone-Nutzer […] (00)
ZDF startet mit Volleyball-WM
Das erste Spiel gegen Kenia wird am 23. August 2025 ausgestrahlt. Die nächste Volleyball- […] (00)
 
 
Suchbegriff