Bundeswehr räumt Schwierigkeiten bei Abwehr von Spionagedrohnen ein

25. März 2025, 13:02 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Bundeswehr-Kaserne (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Bundeswehr-Kaserne (Archiv)
Die Bundeswehr hat Schwierigkeiten bei der Abwehr von Spionagedrohnen über ihren Standorten eingeräumt, mit nur einer erfolgreichen Abwehr von 627 Sichtungen zwischen 2021 und 2023. Der Einsatz von Drohnen-Abwehrsystemen, wie dem HP-47, verzögert sich oft aufgrund logistischer Herausforderungen.

Berlin - Die Bundeswehr räumt Schwierigkeiten bei der Abwehr möglicher Spionagedrohnen über Bundeswehrstandorten ein. Das berichtet das ARD-Politikmagazin "Report Mainz".

Die Truppe verfüge über mehrere Drohnen-Abwehrsysteme, unter anderem einen schultergestützten Störsender (HP-47), der die Verbindung der Drohne zum Bediener stören kann, doch es könne dauern, bis dieser einsatzbereit sei, sagte der Sprecher der Bundeswehr in Schleswig-Holstein, Fregattenkapitän Frank Martin, dem Magazin.

"Ich bekomme mitgeteilt, da ist irgendwo eine Drohne gesichtet worden. Jetzt muss ich dieses Gerät nehmen, idealerweise ist es vielleicht schon verladen in einem Fahrzeug. Aber ich muss mich ins Fahrzeug reinsetzen, ich muss dorthin fahren", so Martin. Auf so einem Truppenübungsplatz fahre man ganz schnell mal zwei bis drei Kilometer. "Das ist keine Seltenheit. Dann muss ich dort wieder aussteigen, muss das Gerät in die Hand nehmen, ich muss mir selbst ein Lagebild verschaffen, was passiert hier gerade, weil ich ja den Störsender einsetze."

Auf Nachfrage, ob dann die Drohne nicht längst wieder weg sei, sagte er: "Dann ist die Drohne schon weg". Laut Bundesverteidigungsministerium ist der Bestand an Drohnenabwehrsystemen "in den letzten Jahren durch die Beschaffung marktverfügbarer Systeme deutlich erhöht" worden, auch mit dem schultergestützten Störsender HP-47.

Probleme mit der Abwehr mutmaßlicher Spionagedrohnen gab es offenbar auch am Bundeswehrstandort im schleswig-holsteinischen Schwesing. Nach Recherchen von "Report Mainz" hat dort ein Zeuge vor wenigen Wochen Drohnen gesehen, die bis zu 20 Minuten an einem Fleck über dem Militärgelände gestanden hätten.

In Schwesing werden auch ukrainische Soldaten an "Patriot"-Systemen ausgebildet. Um die Soldaten vor einer möglichen Spionage und späteren russischen Verfolgung zu schützen, hätten sich diese voll vermummt und Schals über die Ohren gezogen.

Martin sagte dem Magazin: "Und das passiert alles vor dem Hintergrund, weil es mittlerweile auch eine KI gibt, die aufgrund der Gesichtserkennung oder der Parameter eines Gesichts, speziell das Ohr ist wie ein Fingerprint, Rückschlüsse drauf ziehen kann, wer könnte diese Person sein." Also man könne die durch Netzwerke laufen lassen. "Vielleicht ist diese Person auch irgendwo schon registriert gewesen".

Aus einem vom Bundesverteidigungsministerium als Verschlusssache "VS-Nur für den Dienstgebrauch" deklarierten Papier, über das "Report Mainz" berichtet, geht hervor, dass es in "unmittelbarer Nachbarschaft von Liegenschaften und Truppenübungsplätzen der Bundeswehr" zwischen September 2021 und 2023 insgesamt 627 Drohnensichtungen gegeben habe. Nur eine Drohne sei erfolgreich abgewehrt worden. In jüngerer Vergangenheit seien wieder gehäuft Drohnen rund um militärische Einrichtungen gesichtet worden, so das Bundesverteidigungsministerium. Konkrete Zahlen werden aber unter Verschluss gehalten.

Vermischtes / Deutschland / Militär
25.03.2025 · 13:02 Uhr
[2 Kommentare]
Philipp Amthor (Archiv)
Berlin - Der CDU-Politiker Philipp Amthor geht fest davon aus, dass dem nächsten Kabinett auch Ostdeutsche angehören werden. Eine Regierung ohne Ostdeutsche "darf und wird nicht passieren", sagte Amthor dem "Stern". "Aber nur zur Erinnerung: Im letzten Kabinett war Ostdeutschland durch Steffi Lemke und Clara Geywitz vertreten. Wenn viele Bürger jetzt erstmal nachschlagen müssen, welche Ministerien […] (00)
vor 25 Minuten
Besonders interessant ist der Blick auf klassische Jackenformen, die trotz – oder gerade wegen – ihrer jahrzehntelangen Geschichte heute aktueller denn je sind. Männer, die Wert auf Stil, Qualität und Ausdruck legen, greifen nicht zufällig zu robusten, maskulinen Modellen mit Geschichte. In ihnen steckt ein Stück Identität, das sich über Generationen hinweg bewährt hat und in der modernen Mode neu […] (00)
vor 10 Stunden
Elon Musk
Austin (dpa) - Tech-Milliardär Elon Musk leitet den Rückzug aus Washington ein. Ab Mai werde er «erheblich» weniger Zeit als Kostensenker von Präsident Donald Trump im Regierungsapparat verbringen, sagte der Tesla-Chef. Stattdessen werde er sich wieder mehr um die Belange des Elektroauto-Herstellers kümmern. Tesla meldete zuvor einen Umsatzrückgang und einen Gewinneinbruch für das vergangene […] (01)
vor 2 Stunden
Kehr nach Cyrodiil zurück – The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered
Nach einer überraschenden Enthüllung ist The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered ab sofort zum Spielen im Xbox Game Pass sowie für Xbox Series XS, PlayStation5 und PC erhältlich. Spieler: innen können in diesem Remaster des preisgekrönten und beliebten RPG der Bethesda Game Studios nun die legendäre Welt von Cyrodiil mit atemberaubender neuer Grafik und verbessertem Gameplay erkunden. Den […] (01)
vor 8 Stunden
Disney+ produziert «Holes»
Zu den Darstellern der neuen Serie gehören unter anderem Greg Kinnear. Greg Kinnear («As Good as It Gets»), Aidy Bryant («Saturday Night Live»), Shay Rudolph («The Baby-Sitters Club»), Flor Delis Alicea («Love the Skin You're In»), Anire Kim Amoda («The Penguin»), Noah Cottrell («Skyscraper»), Iesha Daniels und Sophie Dieterlen, Alexandra Doke («City on Fire») und Maeve Press («Everything's Gonna Be Okay») werden Darsteller der Disney+-Serie […] (00)
vor 6 Stunden
Markus Anfang
Kaiserslautern (dpa) - Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat sich vier Spieltage vor dem Saisonende von Trainer Markus Anfang getrennt und setzt auf Torsten Lieberknecht als Nachfolger. Entsprechende Medienberichte von Sky und «Bild» bestätigte der Traditionsclub aus der Pfalz am Abend. Lieberknecht soll Vereinsangaben zufolge bereits an diesem Mittwoch seine erste Trainingseinheit beim […] (02)
vor 8 Stunden
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
XRP-Preis begann einen neuen Anstieg über die $2,120-Zone. Der Preis handelt nun über $2,150 und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt. Es bildet sich eine verbindende bullische Trendlinie mit Unterstützung bei $2,20 auf dem Stundenchart des XRP/USD-Paares (Datenquelle von Kraken). Das Paar könnte bullische Dynamik gewinnen, wenn es die $2,250- […] (00)
vor 35 Minuten
Praxisorientierte Ultraschallausbildung setzt neue Maßstäbe
Kaiserslautern, 22.04.2025 (PresseBox) - Im Wintersemesters 2024/25 startete ein neuartiges Ausbildungsmodul für den Studiengang „Physician Assistant“ am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern. In Kooperation mit dem Zentrum Allgemeinmedizin der Universität des Saarlandes sowie einem externen Kooperationspartner wurde eine strukturierte, praxisorientierte Ultraschallausbildung entwickelt, die deutschlandweit neue Maßstäbe setzt. […] (00)
vor 14 Stunden
 
Transgender-Marsch in Lissabon
Berlin (dpa) - Die Behandlung von Jugendlichen, die sich nicht mit dem bei ihrer Geburt […] (00)
Bettina Jarasch (Archiv)
Berlin - Die Vorsitzende der Grünen-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Bettina Jarasch, […] (00)
Rückkehr der Pflicht – warum CDU und SPD wieder über die Wehrpflicht sprechen
Die Freiwilligkeit hat kaum begonnen Offiziell einigte sich die neue große Koalition aus CDU […] (05)
Asylkriminalität steigt – die Politik liefert nur eine Strategie
Die Statistik ist eindeutig – die Reaktion ernüchternd Die Zahl der tatverdächtigen […] (03)
Switch 2: Nintendo-Chef deutet neues Super Mario-Spiel an – „Stay Tuned“
Nun gibt es endlich neue Hoffnung: Doug Bowser, Präsident von Nintendo of America, hat im […] (00)
Tom Hanks im Tonstudio
(BANG) - Tom Hanks wird Cowboy Woody in 'Toy Story 5' erneut seine Stimme leihen. Der 68- […] (00)
iPhone 17e soll in Entwicklung weit fortgeschritten sein
Nach Informationen eines zuverlässigen Leakers soll die Entwicklung des iPhone 17e bereits […] (00)
König Charles hat Papst Franziskus nach dessen Tod am Ostermontag gewürdigt.
(BANG) - König Charles hat Papst Franziskus nach dessen Tod am Ostermontag (21. April) […] (01)
 
 
Suchbegriff