Eulerpool News

Bundestag verabschiedet milliardenschweres Kreditpaket: Impuls für Zukunftsinvestitionen

18. März 2025, 16:22 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Bundestag hat ein milliardenschweres Kreditpaket verabschiedet, das Investitionen in Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz fördern soll, wobei eine Lockerung der Schuldenbremse angestrebt wird. Das Paket erfordert noch die Zustimmung des Bundesrats, um in Kraft zu treten.

Der Bundestag hat mit breiter Unterstützung ein mehrhundert Milliarden Euro schweres Kreditpaket verabschiedet, das Investitionen in Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz erheblich steigern soll. Für die notwendigen Änderungen im Grundgesetz wurde die erforderliche Zweidrittelmehrheit ohne größere Engpässe erreicht – mehr als 20 Stimmen stellten hierbei ein Sicherheitsnetz dar. Bevor das ehrgeizige Vorhaben in Kraft treten kann, bedarf es allerdings noch der Zustimmung des Bundesrats.

Deutschland sieht sich einem erheblichen Investitionsstau gegenüber, insbesondere in den Bereichen Verteidigung und Infrastruktur. Zur Bewältigung dieser Herausforderungen ist eine Lockerung der Schuldenbremse geplant, was mehr finanzielle Mittel für Verteidigung, Zivilschutz und Cybersicherheit ermöglichen soll. Kredite können für alle Ausgaben oberhalb eines Prozents des Bruttoinlandsprodukts aufgenommen werden, was in der gegenwärtigen Berechnung einem Betrag jenseits von 44 Milliarden Euro entspricht.

Ein besonderer Clou des Pakets ist ein Sondervermögen von bis zu 500 Milliarden Euro, bereitgestellt durch Kredite, deren Zweck die Renovierung maroder Infrastrukturen – wie etwa Brücken und Schulen – umfasst. Zudem sind 100 Milliarden Euro fest für Klimaschutzmaßnahmen eingeplant, wobei eine ausreichende Investitionsquote im Kernhaushalt als Voraussetzung gilt, um unzweckmäßige Mittelverwendungen zu verhindern.

Für einen erfolgreichen Beschluss wurde der alte Bundestag einberufen, da die neue Zusammensetzung potenziell auf Hürden stoßen könnte. Insbesondere die SPD und die Union haben die Grünen überzeugt, deren Bedenken durch Zugeständnisse berücksichtigt wurden. Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann kritisierte jedoch die Union und den mutmaßlich nächsten Kanzler Friedrich Merz, während Merz auf die sicherheitspolitische Notwendigkeit verwies. SPD-Fraktionschef Lars Klingbeil betonte die Entlastung der Bevölkerung durch die geplanten Investitionen. Auch Verteidigungsminister Boris Pistorius hob die Priorität der Sicherheit hervor.

Kritische Stimmen kamen aus den Reihen von AfD, FDP, BSW und Linken. Christian Dürr (FDP) kritisierte den fehlenden wirtschaftlichen Weitblick der Union, während Tino Chrupalla (AfD) Merz' Rückgratlosigkeit bemängelte. Sören Pellmann (Linke) sprach von Panikmache, und Sahra Wagenknecht (BSW) kommentierte spöttisch die angeblich kriegsfördernden Maßnahmen.

Das Kreditpaket bildet die Basis für die laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD, angesichts der Unterteilung des Einsatzes der Gelder in gewöhnliche und zusätzliche Projekte. Daher wird es spannend, wie die Parteien innerhalb der veranschlagten Haushaltsgrenzen manövrieren. Differenzen über Sparmaßnahmen und mögliche Steuererhöhungen für Vermögende könnten die Verhandlungen weiter erschweren.

Die finale Hürde stellt der Bundesrat dar, wo ebenfalls eine Zweidrittelmehrheit erwartet wird, nachdem sich die bayerische CSU und die Freien Wähler zur Zustimmung bereit erklärten. Besonders die Länder dürften von den Investitionen profitieren, da ihnen eine eigene Kreditaufnahme im Umfang von 0,35 Prozent ihres BIP ermöglicht wird, was von bislang strikten Null-Vorgaben abweicht.

Politics
[Eulerpool News] · 18.03.2025 · 16:22 Uhr
[0 Kommentare]
Bogotá (Kolumbien) (Archiv)
Berlin - Deutschland und Kolumbien wollen ihre gemeinsame Migrationspartnerschaft ausbauen. Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Kolumbiens Außenministerin Laura Camilla Sarabia Torres unterzeichneten am Donnerstag eine entsprechende Absichtserklärung. Demnach soll die Zusammenarbeit im Bereich der Migration gestärkt werden. Unter anderem soll die Migration zu Ausbildungs-, Studien- und […] (00)
vor 2 Minuten
Khloé Kardashian
(BANG) - Khloé Kardashian sprach darüber, dass sie den Menschen "eine Stimme" geben möchte, die "manchmal das Gefühl haben, keine zu haben". Die 40-jährige Reality-TV-Prominente hat in ihrem Leben viele Höhen und Tiefen durchgemacht und ist entschlossen dazu, ihre Plattform als etwas Positives zu nutzen. Khloé, die mit ihrem Ex-Partner Tristan Thompson die Kinder True (7) und Tatum (2) hat, […] (00)
vor 1 Stunde
Mobilfunk-Antennen
Bonn (dpa) - Nach einer Handynetz-Entscheidung der Bundesnetzagentur zieht das Telekommunikationsunternehmen EWE Tel vor Gericht. Man habe Klage beim Verwaltungsgericht Köln eingereicht, teilte die Oldenburger Firma auf Anfrage mit. Es geht um ein Regelwerk, das die Bundesbehörde im März festgelegt hat und das die Verlängerung bisheriger Frequenznutzungsrechte vorsieht. Auf die übliche […] (00)
vor 3 Stunden
Die wenigsten japanischen Spiele für Switch 2 bekommen echte Spielkarten
Außerdem hängt damit die Eigentümerschaft der betroffenen Games ganz von Nintendos Servern ab und führt das Konzept physischer Medien geradezu ad absurdum. Allerdings bieten die Softwareschlüssel-Karten einen Vorteil gegenüber Download-Codes zum Aufrubbeln. Denn obwohl es sich um Download-Aktivierungen handelt, sind die Titel nur mit der ursprünglichen Karte spielbar. Anders gesagt, du kannst […] (00)
vor 14 Minuten
Most Wanted & Match my Ex: Joyn-Realitys landen bei ProSieben
Während Most Wanted zeitgleich zum Joyn-Start im Free-TV debütiert, bekommt Match my Ex etwas Vorlaufzeit auf dem Streamingdienst. Beide Formate laufen bei ProSieben am späten Abend. Am 14. Mai startet auf Joyn die Adventure-Reality Most Wanted – Wer entkommt?. Am selben Tag feiert das aus den Niederlanden stammende Format auch seine Premiere im linearen Fernsehen. ProSieben zeigt Most Wanted ab Mittwoch, 14. Mai, im Anschluss an das […] (00)
vor 1 Stunde
Football-Legende McMichael gestorben
Chicago (dpa) - Die Chicago Bears und zahlreiche Football-Fans trauern um Legende Steve McMichael. Das Mitglied der Ruhmeshalle starb im Alter von 67 Jahren, wie ein Sprecher der Familie mitteilte. McMichael hatte als Teil der ikonischen Verteidigung der Bears mit dem Team 1986 den Super Bowl gewonnen, damals verlor Chicago nur ein Spiel in der ganzen Saison. Im Jahr 2021 war bei ihm die unheilbare Krankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) […] (00)
vor 2 Stunden
Verizon verliert Kunden – und das Vertrauen der Börse
Der Dienstleister verliert – beim Kerngeschäft 289.000 Mobilfunkkunden weniger. Eine Zahl, die an diesem Dienstag wie ein Paukenschlag durch die Telekombranche hallt. Verizon, lange als solide und defensiv geltend, enttäuscht bei seinem Kerngeschäft. Analysten hatten mit einem deutlich moderateren Rückgang gerechnet – etwa 100.000 Kunden weniger. Dass es nun fast dreimal so viele sind, lässt […] (00)
vor 44 Minuten
Natur trifft Kultur und Kulinarik
Hagen, 24.04.2025 (lifePR) - Für Outdoorfans mit Genuss-Gen hat Wikinger Reisen Wanderstudienreisen kreiert: mit aktiven, aber nicht zu langen Wanderungen. Mit antiken Highlights. Mit appetitlichen Einblicken in die regionale Küche. Und mit anregendem Entdeckerpotenzial: Neue Ziele sind der italienische Geheimtipp Padua, Spaniens kulturelles Herz Kastilien und das romantische Quercy, dazu kommt […] (00)
vor 1 Stunde
 
Musk und Trump
Washington (dpa) - Tech-Milliardär Elon Musk würde gern weiterhin ein paar Tage pro Woche für […] (03)
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Donnerstag schwächer in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 […] (00)
US-Zölle - China
Washington/New York (dpa) - Ein Dutzend US-Bundesstaaten hat vor dem Gerichtshof für […] (00)
Mercedes-Benz EQA (Archiv)
Shanghai - Der Autohersteller Mercedes-Benz plant eine eigene Plattform für künftige Fahrzeuge […] (00)
Mann schaut auf seinem Fernseher Amazon Prime Video
Berlin (dpa/tmn) - Was läuft wo? Welches Abo passt am besten zu den eigenen Interessen? Der […] (00)
Metallica wird beim Großen Preis von Etihad Airways in Abu Dhabi 2025 auftreten.
(BANG) - Metallica wird beim Großen Preis von Etihad Airways in Abu Dhabi 2025 auftreten. Die […] (01)
Sydney Sweeney und Michael Bay werden einen 'OutRun'-Film drehen.
(BANG) - Sydney Sweeney und Michael Bay werden einen 'OutRun'-Film drehen. Die 27-jährige […] (00)
Runde Silber  Und Goldmünzen
Ethereum hat offiziell einen wichtigen technischen Widerstand überwunden, die 1.800-$-Marke […] (00)
 
 
Suchbegriff