Bundesregierung will nicht gegen horrende Dispozinsen vorgehen

05. Februar 2011, 08:13 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Bankkunden können nicht auf deutlich geringere Kreditzinsen hoffen, wenn sie ihr Konto überziehen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Samstag) berichtet, will die Bundesregierung nicht gegen horrende Dispozinsen von bis zu 17 Prozent bei zahlreichen Banken und Sparkassen vorgehen. Dies geht aus der Antwort der Regierung auf eine Kleine Anfrage der SPD hervor.

Demnach lehnt die Bundesregierung die Einführung einer gesetzlichen Zinsobergrenze ab. Das sei "nicht beabsichtigt". Zinsvereinbarungen würden grundsätzlich frei getroffen. Zudem sei auch ein Eingreifen des Bundeskartellamts nicht nötig: "Es liegen keine Hinweise für ein abgestimmtes Verhalten der Kreditinstitute zur Zinshöhe vor." Die Verbraucherschutzminister der Länder hatten im vergangenen Jahr die Regierung einstimmig aufgefordert, dies zu prüfen. Allerdings will die schwarz-gelbe Koalition jetzt eine Studie zur Marktlage in Auftrag geben. SPD-Finanzexperte Carsten Sieling sagte: "Die Bundesregierung wird bei den überhöhten Dispozinsen auf absehbare Zeit nichts tun. Das Problem bleibt ungelöst." Obwohl die Europäische Zentralbank den Leitzins auf einem Rekordtief von 1,0 Prozent belasse, seien die Guthabenzinsen für Bankkunden auf einem historischen Tief und die Dispozinsen deutlich überhöht. Den Banken gehe es offensichtlich nur ums Geldverdienen, kritisierte Sieling.
DEU / Parteien / Finanzindustrie
05.02.2011 · 08:13 Uhr
[0 Kommentare]
»Unausweichlich«: Big-Tech-Konzerne wollen Atomkraft weltweit bis 2050 verdreifachen
Die Welt braucht immer mehr Strom, und das verlässlich rund und die Uhr. Fossile Brennstoffe sind ausgezählt, grüne Kraftwerke können nicht durchgängig liefern – bleibt nur noch Atomkraft als verlässliche Ergänzung, um den steigenden Energiehunger dauerhaft zu stillen. So zumindest sieht es die World Nuclear Association, eine Art globaler Branchenverband der Kernenergie. Big-Tech-Konzerne wie […] (00)
vor 28 Minuten
Benny Blanco findet, dass er bei den Oscars 2025 neben seiner Verlobten Selena Gomez wie ein 'Waschlappen' aussah.
(BANG) - Benny Blanco findet, dass er bei den Oscars 2025 neben seiner Verlobten Selena Gomez wie ein 'Waschlappen' aussah. Der 37-jährige Musiker machte dieses skurile Geständnis während eines Auftritts in der 'The Tonight Show Starring Jimmy Fallon', in dem er auch von Selenas massiven Anstrengungen erzählte, sich auf die Zeremonie vorzubereiten. Zu den Bildern von ihm auf dem roten Teppich bei […] (00)
vor 2 Stunden
Voll einsatzbereiter Apple-1 Computer für 375.000 US-Dollar versteigert
Beim Auktionshaus RR Auction wurde ein vollständig funktionaler Apple-1 Computer für 375.000 US-Dollar erfolgreich versteigert. Es handelt sich um den ersten Computer, den Steve Jobs und Steve Wozniak gemeinsam gebaut wurde und Apples Startschuss einläutete. Führungskraft im Unternehmen, Bild: StartupStockPhotos/Pixabay Rekordpreis für Apple-1 Computer Am Freitag bestätigte das […] (00)
vor 3 Stunden
Painkiller ist zurück – Der legendäre FPS-Klassiker kehrt mit neuem Look und brutaler Action zurück!
Mach dich bereit für Schmerz! Die Kultreihe „Painkiller“ feiert ihr Comeback – und das in einer modernen Neuinterpretation, die alles bietet, was Shooter-Fans lieben: blutige Kämpfe, schnelle Action, eine düstere Story und eine epische Metal-Soundkulisse. Auf der Future Games Show wurde der neue Titel von 3D Realms und Anshar Studios angekündigt, der im Herbst 2025 für PC, PlayStation 5 und Xbox […] (00)
vor 49 Minuten
Amanda Seyfried glaubt, dass das Marketing mit 'Jennifer's Body' den 'perfekten Film' ruiniert hat.
(BANG) - Amanda Seyfried glaubt, dass das Marketing mit 'Jennifer's Body' den "perfekten Film" ruiniert hat. Die 39-jährige Schauspielerin spielte in dem Film die Rolle von Needy, einer nerdigen Figur, deren beste Freundin, Megan Fox' Jennifer, von einem Dämon besessen ist und die Jungs an ihrer Highschool frisst. Der von Diablo Cody geschriebene und von Karyn Kusama inszenierte Film konzentriert […] (00)
vor 2 Stunden
Julian Nagelsmann und Marc-André ter Stegen
Dortmund (dpa) - Julian Nagelsmann hat den Status des seit September am Knie verletzten Marc-André ter Stegen als Nummer eins und WM-Torwart für 2026 bekräftigt. «Wenn er fit ist und gesund ist und 100 Prozent leistungsfähig, dann wird er die Nummer eins sein», sagte der Bundestrainer über den Schlussmann des FC Barcelona. Eine Prognose, wann der 32-Jährige wieder für die Fußball- […] (00)
vor 2 Minuten
RTL mit Gewinnrückgang und Dividendenkürzung
Die RTL Group hat sich in einem herausfordernden Marktumfeld solide behauptet, doch die Zahlen für das vergangene Jahr zeigen, dass der Medienkonzern weiter unter Druck steht. Key figures and outlook RTL Deutschland Thomas Rabe, CEO der RTL Group Vor allem das Werbegeschäft schwächelte im wichtigen Schlussquartal, die Dividende wurde gesenkt und die Produktionssparte Fremantle muss mit den Nachwirkungen des US-Streiks kämpfen. […] (01)
vor 48 Minuten
Free-Domain: Jetzt Marken sichern und von der Sunrise Period profitieren
Koeln, 22.03.2025 (PresseBox) - Die Einführung der Free-Domain markiert einen bedeutenden Moment auf dem Domainmarkt – denn sie bringt eine der interessantesten und vielseitigsten Domains überhaupt auf den Markt. Hier sind überzeugende Argumente, warum die Free-Domain so besonders ist: Vielfältige Bedeutungen des Begriffs "Free" Der Begriff "free" ist ein echtes Multitalent: Freiheit – etwa in […] (00)
vor 6 Stunden
 
Käseregal im Supermarkt (Archiv)
Köln - Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) warnt in einer umfassenden Analyse des […] (01)
Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Berlin - Nach der Zustimmung des Bundesrats zum Infrastruktur-Sondervermögen dringen mehrere […] (00)
Sebastian Hoeneß (VfB Stuttgart) (Archiv)
Stuttgart - Der VfB Stuttgart hat den Vertrag mit Cheftrainer Sebastian Hoeneß vorzeitig bis […] (00)
Frank-Walter Steinmeier (Archiv)
Berlin - Das Finanzpaket von Union und SPD für Verteidigung und die Infrastruktur hat auch die […] (01)
Vor dem Grand Prix von China
Shanghai (dpa) - Lewis Hamilton jubelte im Sprint über den ersten Sieg im Ferrari, Oscar […] (01)
Selena Gomez
(BANG) - Selena Gomez scherzte darüber, dass sie Benny Blancos Heiratsantrag beinahe verpasst […] (00)
«Mario Barth deckt auf» enttäuscht weiter
Auch eine alte Investigativ-Reportage von Peter Hutt enttäuschte am Abend. Nachdem RTL in der […] (00)
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Mike McGlone, Chefrohstoffstratege bei Bloomberg Intelligence, hat eine deutliche Warnung an Dogecoin- […] (00)
 
 
Suchbegriff