Berlin - Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) will gegen die Abschaffung der Familienreservierung bei der Deutschen Bahn (DB) nicht intervenieren. Ein Sprecher des Ministeriums sagte am Freitag in Berlin, dass es zwar aufgrund der Eigentümerstruktur der Bahn regelmäßigen Austausch gebe, ...

Kommentare

(3) Pontius · 13. Juni um 17:30
Einfach noch das Deutschlandticket auslaufen lassen und ab gehts mit der Bahn.
(2) suse99 · 13. Juni um 14:43
Der Bahnvorstand hat noch nie begriffen, dass man mit Preiserhöhungen keine Kunden gewinnen kann. Die Regierung verlangt kostenorientiertes wirtschaften um nicht noch mehr Steuergelder in den Konzern pumpen zu müssen, also werden die Preise erhöht, der Service eingestampft und das Personal kurz gehalten. Da mehr Kunden = mehr Arbeit, übersieht man eben, dass 20 x 40 Euro mehr ist als 10 x 60 Euro (Beispielzahlen). Kalkulation ist halt schwierig.
(1) jadonna · 13. Juni um 13:57
Ist doch ein ganz klares Signal der Bahn, die möchten keine Familien mehr befördern. Oder zumindest nicht auf weiten Strecken. Und kein Wunder, dass sich der deutsche Staat nicht einmischt. Deutschland war noch nie kinderfreundlich...
 
Suchbegriff