Bundesregierung legt Streit über neue Neonazi-Datei bei

04. Januar 2012, 01:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Das CSU-geführte Bundesinnenministerium und das von der FDP-Ministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger haben ihren Konflikt über eine neue Datei über gewalttätige Neonazis weitgehend beigelegt. Die beiden Häuser einigten sich nach einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwochsausgabe) weitgehend auf einen Kompromissvorschlag, bei dem das Bundesinnenministerium Abstriche an seinen ursprünglich weitgehenden Plänen in Kauf nimmt. Am Donnerstag sollen sich Experten beider Ressorts zu einer neuen Abstimmungsrunde treffen.

Mit dem Datei-Projekt zieht Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) Konsequenzen aus den Pannen, die der Polizei und dem Verfassungsschutz bei der Fahndung nach der neonazistischen Zwickauer Terror-Zelle unterliefen. Die Polizeibehörden sowie die Verfassungsschutzämter von Bund und Ländern sowie der militärische Abschirmdienst sollen künftig alle ihre Informationen über gewalttätige Rechtsextreme in eine Verbunddatei eingeben, die dann für alle Beteiligten zugänglich sind. Damit soll verhindert werden, dass eine gewalttätige Gruppe wie die Zwickauer Zelle aus dem Blickfeld aller deutschen Sicherheitsbehörden verschwindet. Das Bundesjustizministerium hatte den ursprünglichen Plan als zu weitgehend abgelehnt und nun Änderungen durchgesetzt. So stieß sich Leutheusser an dem Vorschlag Friedrichs, nicht nur gewalttätige, sondern auch Daten über "gewaltbereite" Neonazis zu speichern. Im überarbeiteten Gesetzestext heißt es nun, es gehe um Daten von "gewaltbezogenen" Auch sollen nur Daten beschuldigter oder verurteilter rechtsextremer gespeichert werden, nicht die von Verdächtigen. Friedrichs Pläne, die für Polizei- und Verfassungsschutzämter gesetzlich festgelegten Speicherfristen für Daten auffälliger Rechtsextremisten von zehn auf künftig 15 Jahre zu verlängern, scheiterten komplett am Widerstand des Bundesjustizministeriums. Abstriche muss der Innenminister auch bei seinem Wunsch nach Verwendung der Verbund-Daten zu Recherche- und Analysezwecken hinnehmen.
DEU / Parteien / Justiz
04.01.2012 · 01:00 Uhr
[0 Kommentare]
Tanken
München (dpa) - Die Preise für Benzin und Diesel ziehen wegen des Kriegs zwischen Israel und Iran weiter an. Am Samstagmorgen um 8.20 Uhr kostete ein Liter Super E10 nach Zahlen des ADAC im deutschlandweiten Schnitt 1,740 Euro, ein Liter Diesel 1,630 Euro. Am Vortag um die gleiche Uhrzeit waren es bei E10 noch rund 5 Cent weniger, bei Diesel sogar 6 Cent, am Donnerstag waren die Preise um die […] (08)
vor 52 Minuten
Britney Spears und Kevin Federline
(BANG) - Britney Spears hat ihr Instagram-Profil aus unbekannten Gründen deaktiviert. Die 43-jährige Popikone hatte in dem sozialen Netzwerk mehr als 40 Millionen Follower. Zuletzt war Instagram das einzige Mittel, das Britney zur Kommunikation mit ihren Fans nutzte, nachdem ihre Vormundschaft im November 2021 endgültig aufgehoben worden war. Am Freitag (13. Juni) erwartete User jedoch ein Schock, […] (00)
vor 6 Stunden
Apple iPhone XS ab sofort Vintage
Das Apple iPhone XS erschien im September 2018 und wurde jetzt in die Vintage-Liste aufgenommen. Fünf Jahre nach dem letzten Verkauf stuft Apple ein Gerät als Vintage ein, doch Reparaturen sind in Apple Stores und autorisierten Vertragsfirmen weiterhin möglich. iPhone und Mac, Bild: ninosouza/Pixabay Warum iPhone XS Vintage ist In seine Liste der Vintage-Produkte nahm Apple kürzlich das […] (00)
vor 3 Stunden
Astro Bot: Sonys heimlicher Star – „Der aufregendste Erfolg der letzten Zeit“
Astro Bot, das knuffige Jump’n’Run-Spiel, ist für Sony ein echter Glücksgriff. Hermen Hulst, Chef der Studio Business Group bei Sony Interactive Entertainment, hat bei einem Business Update von PlayStation betont, wie happy das Unternehmen mit dem Erfolg des Titels ist. Astro Bot sei einer der „aufregendsten Erfolge der letzten Zeit“ für PlayStation, so Hulst. Und das will was heißen, wenn man […] (00)
vor 26 Minuten
Neue Darsteller für «Rings of Power»
Andrew Richardson, Zubin Varla und Adam Young werden Teil der dritten Staffel. Die neue Staffel von The Lord of the Rings: The Rings of Power wird bei Prime Video gedreht. Aus diesem Grund wurden Andrew Richardson, Zubin Varla und Adam Young verpflichtet. Richardson erhält eine feste Rolle, während Varla und Young als wiederkehrende Figuren besetzt sind. Varla hat bereits in der Serie als Synchronsprecher mitgewirkt. Weitere Darsteller der […] (00)
vor 4 Stunden
WTA-Tour in London
London (dpa) - Tennisspielerin Tatjana Maria hat ihren sensationellen Siegeszug in London fortgesetzt und erstmals in ihrer Karriere das Finale eines WTA-500-Turniers erreicht. Die 37 Jahre alte Schwäbin überraschte auch im Halbfinale durch ein 6: 3, 7: 6 (7: 3) gegen die klar favorisierte Australian-Open-Gewinnerin Madison Keys aus den USA. «Der Traumlauf geht weiter», schrieb der Veranstalter […] (00)
vor 32 Minuten
btc, bitcoin, coin, cryptocurrency, crypto, finance, trader, currency, money, btc, crypto, crypto, trader, trader, trader, trader, trader
Cardano (ADA) konsolidiert derzeit in der Nähe einer kritischen Unterstützungszone, die die Richtung der Kursentwicklung in den kommenden Wochen bestimmen könnte. Nach einem starken Rückgang von 15% seit Mittwoch zeigt ADA Anzeichen von Schwäche, da die allgemeine Marktsentiment sich aufgrund steigender geopolitischer Spannungen verschlechtert. Der Konflikt zwischen Israel und Iran hat erhebliche Volatilität und Unsicherheit in die globalen […] (00)
vor 52 Minuten
Gemeinsam stark: Blutspenden & Selfcare – eine moderne Haltung zum Helfen
Linden, 14.06.2025 (lifePR) - Blutspenden rettet Leben – und beginnt mit Fürsorge für den eigenen Körper Am 14. Juni ist Weltblutspendetag – ein Datum, das daran erinnert, wie wichtig gegenseitige Unterstützung für das Leben vieler Menschen ist. Blut zu spenden ist ein Akt der Solidarität und Menschlichkeit. Gleichzeitig rückt der Tag auch in den Fokus, wie bedeutend es ist, auf den eigenen […] (00)
vor 1 Stunde
 
Franziska Brantner und Felix Banaszak (Archiv)
Berlin - Die beiden Grünen-Bundesvorsitzenden Franziska Brantner und Felix Banaszak fordern […] (16)
Manuela Schwesig (Archiv)
Schwerin - Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) warnt vor zu […] (09)
Debatte über Wehrpflicht
Berlin (dpa) - Die SPD-Fraktion hat sich mit Blick auf Äußerungen von Unionspolitikern […] (01)
Karin Prien (Archiv)
Berlin - Die neue Bundesbildungs- und Familienministerin Karin Prien (CDU) kritisiert, dass […] (00)
Cambridge Audio MXW70, MXN 10 und DacMagic 200M – Starke Leistung im Kompaktformat
Mini-High-End-Systeme und kompakte Desktop-Anlagen liegen im Trend. Sie lassen sich dezent in […] (00)
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
Orlando (dpa) - Nationalspieler Jonathan Tah sieht sich beim FC Bayern München nicht automatisch als […] (01)
PUBG Mobile kündigt Zusammenarbeit mit 28 Years Later an
PUBG MOBILE , eines der weltweit beliebtesten Mobile Games, kündigt stolz die Zusammenarbeit […] (00)
Klarna erfindet sich als Neobank neu
Vom Zahlungsanbieter zur Bank „Wir sind eine Neobank.“ Klarnas Gründer und CEO Sebastian […] (00)
 
 
Suchbegriff