Bundesregierung begrüßt Urteile gegen argentinische Folterknechte
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung hat die Verurteilung argentinischer Ex-Militärs wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit begrüßt. Ein Sprecher des Auswärtigen Amtes in Berlin sagte, das Urteil bedeute eine Stärkung des Rechtsstaates und eine Stärkung der Rechte der Opfer. Fast drei Jahrzehnte nach dem Ende der Diktatur hatte ein Gericht in Argentinien zwei Ex-Militärs zu lebenslanger Haft verurteilt. Fünf weitere Angeklagte bekamen langjährige Gefängnisstrafen. Die Männer wurden für Morde, Folter und Misshandlungen Mitte der 1970er Jahre verantwortlich gemacht.