Eulerpool News

Bundespräsident Joachim Gauck kritisiert Zögern der Bundesregierung bei Waffenlieferungen an die Ukraine

07. Januar 2024, 14:52 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Die Frage nach Waffenlieferungen an die Ukraine bleibt auch weiterhin ein kontrovers diskutiertes Thema in Deutschland. Alt-Bundespräsident Joachim Gauck hat der Bundesregierung nun vorgeworfen, bei dieser Frage zu zögern und zu zaudern. Angesichts des zermürbenden Stellungskriegs und der abscheulichen Luftangriffe auf die ukrainische Zivilbevölkerung sei er besorgt, ob die derzeitige Unterstützung ausreiche, so Gauck in einem Interview mit der 'Bild am Sonntag'. Er habe mit Experten gesprochen und könne nicht nachvollziehen, warum man zögere, Waffen wie den Taurus-Marschflugkörper und weitere Munition an die Ukraine zu liefern.

Der Taurus gilt als einer der modernsten Flugkörper der Luftwaffe. Er ist in der Lage, Ziele auch aus großen Höhen und Entfernungen zu treffen und kann beispielsweise Bunkeranlagen zerstören. Bundeskanzler Olaf Scholz hatte Anfang Oktober entschieden, vorerst keine Taurus-Marschflugkörper zu liefern, aus Sorge, dass auch russisches Territorium getroffen werden könnte.

Joachim Gauck gibt zu bedenken, dass die Zurückhaltung der Bundesregierung nicht nur die Chancen der Ukraine verringere, sondern auch die Bedrohung für die freie Welt vergrößere. Er fordert Bundeskanzler Scholz dazu auf, sich zu fragen, ob er seinen eigenen Ansprüchen gerecht werde, alles zu tun, damit Russland keinen 'Sieg-Frieden' erziele.

Auch CSU-Chef Markus Söder spricht sich vor der Eröffnung der Klausur der CSU-Bundestagsabgeordneten für die Lieferung von Marschflugkörpern an die Ukraine aus. Er sieht darin die einzige ernsthafte Chance, damit die Ukraine neuen Mut finde und die Russen nicht gewinnen. Söder warnt vor einem 'veritablen Sicherheitsproblem', sollten Russland den Krieg gewinnen und sich die USA weiterhin aus internationalen Krisen zurückziehen.

Unterstützung erhalten Gauck und Söder von Politikerinnen und Politikern von Grünen, FDP und CDU. Sara Nanni, verteidigungspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion im Bundestag, betont, dass die Lieferung der Taurus-Marschflugkörper längst überfällig sei und die Zurückhaltung vor allem vom Bundeskanzler ausgehe, nicht jedoch von der gesamten Bundesregierung.

Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Verteidigungsexpertin der FDP, betont, dass Deutschland keine Angst vor seiner eigenen Courage haben dürfe, da dies genau das sei, was Putin erhoffe. Sie fordert Deutschland dazu auf, endlich den Taurus zu liefern, um die russischen Nachschublinien zu unterbrechen. Roderich Kiesewetter, Außenpolitiker der CDU, betont, dass Russland sich durch die Schwäche des Westens und die ausbleibenden Taurus-Lieferungen bestärkt fühle. Er bezeichnet die mangelnde Unterstützung als eine Unterstützung Russlands und nicht nur als unterlassene Hilfeleistung, die die Opferzahlen in der Ukraine in die Höhe treibe.

Präsident Wolodymyr Selenskyj gibt derweil bekannt, dass die Ukraine trotz der anhaltenden russischen Luftangriffe ihre Rüstungsproduktion massiv hochfahren wird. Mit einer verstärkten Fokussierung auf die ukrainische Produktion sollen die Verteidigungs- und Sicherheitskräfte des Landes gestärkt werden. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 07.01.2024 · 14:52 Uhr
[0 Kommentare]
Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Berlin - Die Bundeswehr wird in diesem Jahr deutlich mehr Geld bekommen und soll damit unter anderem Tausende Soldaten zusätzlich verpflichten. Das meldet die "Bild" unter Berufung auf Regierungskreise. Demnach soll die Truppe ihren Personalbestand bis zum Jahresende um 10.000 Soldaten und weitere 1.000 Zivilangestellte aufstocken können. Der Aufwuchs um 11.000 Dienstposten ist Teil der […] (00)
vor 8 Minuten
Kacey Musgraves
(BANG) - Kacey Musgraves erzählte, dass sie sich nach einem Sturz in Mexiko eine Rippe gebrochen habe. Die 36-jährige Sängerin sprach in den sozialen Medien darüber, dass sie nach ihrem kürzlichen Sturz "starke Schmerzen" habe. Neben einem Bild ihrer Röntgenaufnahme schrieb die Musikerin auf ihrem Account auf Instagram: "Also, ich bin in Mexiko mit einer verd****** gebrochenen Rippe. Mittwochnacht […] (00)
vor 3 Stunden
Apple wollte KI-Suchmaschine Perplexity kaufen
Laut dem Wirtschaftsmagazin Bloomberg führten Apples Manager interne Gespräche über eine Übernahme des KI-Suchstartups Perplexity AI. Das schnell wachsende Unternehmen ist beliebt wegen seiner Suchmaschine, die auf KI basiert und Fragen umfassend beantworten kann. Apples Interesse an Perplexity Wie der Bloomberg-Redakteur Mark Gurman schrieb, haben sich die Gespräche in einer frühen Phase […] (00)
vor 3 Stunden
Borderlands 4: Optionaler Combat Radar und der Verzicht auf die Minikarte
Die Vorfreude auf Borderlands 4 ist greifbar, und die ersten Eindrücke aus den Preview-Events sind überwiegend positiv. Doch eines der kleinen, aber bemerkenswerten Anliegen betrifft das Fehlen einer Minikarte, die in den Vorgängern Borderlands 2 und Borderlands 3 allgegenwärtig war. In einer Reihe von Tweets hat Randy Pitchford, CEO von Gearbox Entertainment, nun klargestellt, dass ein […] (00)
vor 18 Minuten
Allison Williams
(BANG) - Allison Williams verkündete, dass sie einen dritten Film der 'M3GAN'-Reihe plane. Obwohl sie aktuell die Fortsetzung 'M3GAN 2.0' promotet, gab die 37-jährige Produzentin und Hauptdarstellerin zu, dass sie weiterhin an Filmen über die künstlich intelligente Puppe arbeiten will, die ein Selbstbewusstsein entwickelt und jedem gegenüber feindselig wird, der sich zwischen sie und ihren […] (00)
vor 3 Stunden
Tennis: WTA-Tour
Berlin (dpa) - Die Weltranglisten-Erste Aryna Sabalenka hat das Finale beim Berliner Tennisturnier verpasst und reist ohne Rasentitel im Gepäck zum dritten Grand-Slam-Turnier des Jahres in Wimbledon. Keine 20 Stunden nach ihrem Marathon-Match gegen Jelena Rybakina musste sich die Belarussin der früheren Wimbledon-Siegerin Marketa Vondrousova mit 2: 6, 4: 6 geschlagen geben. Bei den Olympischen […] (00)
vor 45 Minuten
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Ethereum handelt erneut an kritischen Nachfragelevels und testet die untere Grenze einer sechs Wochen alten Range, die sich seit Anfang Mai gebildet hat. Nachdem ETH Anfang des Monats kurzzeitig in Richtung $2.800 gestiegen war, hat sich der Kurs wieder in die $2.400 Zone zurückgezogen, was die Debatte wiederbelebt hat, ob es sich um eine gesunde Konsolidierung handelt oder um ein […] (00)
vor 57 Minuten
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
vor 8 Stunden
 
SPD-Logo (Archiv)
Erfurt - Der Präsident des Thüringer Verfassungsschutzes, Stephan Kramer, hat das […] (00)
Sonderflug aus Jordanien
Berlin (dpa) - Deutsche Staatsbürger und enge Familienangehörige, die wegen des Krieges mit dem […] (00)
Polens Wahlkrimi: Wahlbetrug oder politisches Kalkül?
Die Präsidentschaftswahl in Polen entwickelt sich zur offenen Belastungsprobe für die […] (03)
Fußbälle (Archiv)
Braunschweig - Zweitligist Eintracht Braunschweig hat Mittelfeldspieler Lino Tempelmann fest […] (00)
Bayern München - Boca Juniors
Miami (dpa) - Der FC Bayern München muss sich nach dem vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale der Club-WM […] (01)
Prinz William
(BANG) - Prinz Williams Familie hat seinen Geburtstag mit einem süßen Foto gefeiert, auf dem er […] (01)
Apples Auftragsfertiger startet Produktion von iPhone-Gehäusen in Indien
Nach einem Bericht beginnt Apples wichtigster Auftragsfertiger Foxconn mit der Herstellung von […] (00)
«Back to the Frontier»-Trailer verfügbar
Der Warner Bros. Discovery-Sender wird eine neue Reality-Show starten. Magnolia Network hat den […] (00)
 
 
Suchbegriff