Bundesländer wollen Druck auf Steuertrickser erhöhen

07. März 2018, 17:59 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Die Bundesländer wollen stärker gegen Steuersparmodelle vorgehen. Am Donnerstag beraten die 16 Länderfinanzminister über Eckpunkte für ein Gesetz zur "Anzeigepflicht auf Steuergestaltungsmodellen" auf nationaler Ebene. Über die Eckpunkte, die Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein federführend erarbeitet haben, berichtet das "Handelsblatt" in seiner Donnerstagausgabe.

Demnach müssten die Entwickler wie Anwälte oder Steuerberater künftig Steuersparmodelle zu Gunsten ihrer Kunden an die Steuerbehörden melden. Diese können die Schlupflöcher dann schnell schließen. Der Entwurf der Länder geht über das hinaus, was die Europäische Union (EU) im Vorjahr vorgeschlagen hat. Anders als der Entwurf der EU bei grenzüberschreitenden Steuersparmodellen sieht der Vorschlag der Bundesländer zur nationalen Anzeigepflicht vor, diese nicht nur auf die Ertragsteuer zu beziehen. "Aus Sicht der Länder ist insbesondere auch die Einbeziehung des Erbschaft- und Schenkungsteuer- sowie des Grunderwerbsteuerbereichs zu prüfen", heißt es in den Eckpunkten. Anzeigepflichtig sollen jene Steuermodelle sein, durch die sich ein Steuerpflichtiger einen steuerlichen Vorteil verschafft und die sich vermarkten lassen. Rheinland-Pfalz will zudem eine "Schwarze Liste" aufbauen, die bekannte und unerwünschte Steuergestaltungen möglichst schnell öffentlich macht. Ein Steuerpflichtiger müsse dann künftig davon ausgehen, dass die Nutzung eines Modells nicht mehr akzeptiert wird und eine bestehende Gesetzeslücke geschlossen werde. "Wir müssen den Kampf gegen Steuerbetrug und Steuerumgehung weiter intensivieren", sagte die rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen (SPD). Gerade die Praxis bei der Steuergestaltung großer Konzerne sowie von Steuerpflichtigen mit sehr hohen Einkommen müsse transparent gemacht werden, damit der Staat frühzeitig das Steuerrecht anpassen kann. "Die Anzeigepflicht kann einen wirksamen Beitrag dazu leisten, Lücken im Steuersystem frühzeitig zu erkennen und zu schließen und so den Druck auf Steuervermeider zu erhöhen", so Ahnen. Viele Unions-regierte Bundesländer wollen erst die endgültige Regelung auf europäischer Ebene abwarten, bevor nationale Schritte unternommen werden. Schon beim EU-Finanzministertreffen kommenden Dienstag könnte es einen Beschluss geben. Allerdings sind nicht alle Länder mit dem Entwurf einverstanden. So hat der geschäftsführende Bundesfinanzminister Peter Altmaier (CDU) einen Brief von seinem hessischen Kollegen Thomas Schäfer (CDU) erhalten, in dem dieser auf Änderungen drängt. Er unterstütze zwar eine Anzeigepflicht, schreibt Schäfer. Es müsse jedoch darauf geachtet werden, dass der Mehraufwand für Bürger, Steuerberater, Wirtschaft und Verwaltung "zumutbar bleibt", heißt es in dem Schreiben, über das das "Handelsblatt" berichtet. "Wichtig ist, dass in erster Linie Anbieter und Entwickler von Gestaltungsmodellen meldepflichtig sind und nur ausnahmsweise die Steuerpflichtigen selbst", heißt es in dem Brief. Der hessische Finanzminister bittet Altmaier "dringend", sich in Brüssel für eine "maßvolle Regelung" einzusetzen.
Politik / DEU / Steuern
07.03.2018 · 17:59 Uhr
[0 Kommentare]
Kampf gegen organisierte Kriminalität
Bonn (dpa) - Bei einem europaweiten Einsatz gegen die organisierte Drogenkriminalität durchsuchen Einsatzkräfte seit dem Morgen Wohn- und Gewerbeobjekte in Deutschland, Belgien, den Niederlanden, Polen und Spanien. Elf Haftbefehle gegen Beschuldigte seien vollstreckt worden, teilten die Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter Straftaten in Nordrhein-Westfalen (ZeOS NRW) und […] (00)
vor 10 Minuten
Niall Horan legt 'Heartbreak Weather' mit unveröffentlichten Tracks neu auf
(BANG) - Niall Horan wird zwei unveröffentlichte Songs seines Soloalbums 'Heartbreak Weather‘ aus dem Jahr 2020 herausbringen. Der 'Slow Hands'-Interpret hat eine spezielle Neuauflage des Albums zum 5-jährigen Jubiläum angekündigt, die die Tracks 'Dress' und 'Nothing' sowie Live-Aufnahmen von 'Small Talk' und 'Dear Patience' von einem Set in der Royal Albert Hall während der COVID-19-Pandemie […] (00)
vor 15 Stunden
Canon RF 20mm F1.4 L VCM – Perfekt für Aufnahmen von Landschaften, Architektur & Innenräumen
Canon stellt das RF 20mm F1.4 L VCM vor. Dieses Ultraweitwinkel-Objektiv erweitert die RF-Hybrid-Objektivserie und erfüllt die wachsenden Anforderungen professioneller Anwender im Bereich Video und Foto. Die hohe Lichtstärke von 1: 1,4 ermöglicht selbst bei wenig Licht großartige Aufnahmen und ein innovatives kreatives Storytelling. Mit einem Bildwinkel von 94° (diagonal gemessen) und […] (00)
vor 1 Stunde
EA SPORTS F1 25 – Die nächste Saison steht in den Startlöchern
Electronic Arts gibt bekannt, dass EA SPORTS F1 25, ein offizielles Spiel der FIA Formula One World Championship, am 30. Mai 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC erscheint und eröffnet damit ein neues Kapitel der Formel 1 beginnt. Im neuesten Teil des Story-Modus „Braking Point“ kämpft Konnersport um die Meisterschaft, als ein dramatisches Ereignis das Team ins Chaos stürzt. Braking […] (00)
vor 1 Stunde
Anne Will bekommt Das Erste-Sendeplatz
Zusammen mit Julia Friedrich drehte die frühere Talkshow-Moderatorin eine Dokumentation. Das Erste gibt Anne Will und ihrer Julia Friedrichs mit der Dokumentation Angst vor Krieg - Die Deutschen in der Zeitenwende einen Sendeplatz in der Primetime. Die 45-minütige Geschichte wird am Montag, 7. April 2025, um 20.15 Uhr ausgestrahlt. Will besuchte für seine Arbeit unter anderem die Münchner Sicherheitskonferenz und hörte dem amerikanischen […] (00)
vor 1 Stunde
Alphonso Davies
Ottawa (dpa) - Nach der schweren Verletzung von Bayern-Profi Alphonso Davies hat der kanadische Fußball-Verband die Kritik von dessen Berater Nedal Huoseh zurückgewiesen. «Die Trainer und das erfahrene medizinische Personal von Canada Soccer sind echte Profis und haben die Sicherheit und das Wohlbefinden der Spieler stets an erste Stelle gesetzt. Jeder, der das Gegenteil behauptet, liegt falsch», […] (00)
vor 13 Minuten
Lager Online
GameStop, das Unternehmen für Videospiel-Einzelhandel, erlebte einen signifikanten Rückgang seines Aktienkurses (GME), der nach der Ankündigung, dass das Unternehmen plant, 1,3 Milliarden $ aufzubringen, um in Bitcoin (BTC) zu investieren, um mehr als 8 % im nachbörslichen Handel am Mittwoch fiel. Diese Investition soll durch die Ausgabe von wandelbaren vorrangigen Schuldverschreibungen […] (00)
vor 40 Minuten
⚙ Weniger Lärm. Weniger Hitze. Mehr Leistung.
Plauen, 27.03.2025 (PresseBox) - Geringerer Lärm ist gut. Doch was wäre, wenn deine Seitenkanalverdichter auch noch weniger Hitze erzeugen, weniger Energie verbrauchen – und dabei wartungsärmer und langlebiger sind? Mit der neuen FPZ EVO-Serie bekommst du genau das. ➡️ Der Quantensprung im Maschinenraum. 30 % mehr Effizienz, 15 % weniger Hitze – und leiser obendrein Seitenkanalverdichter sind in […] (00)
vor 1 Stunde
 
Ukraine-Krieg - Kiew
Paris (dpa) - Trotz einiger Dissonanzen zwischen Washington und Kiew sieht der ukrainische […] (00)
Bundesinnenministerin Faeser in Jordanien
Amman (dpa) - Aufgrund konkreter Hinweise auf einen möglicherweise geplanten Anschlag haben die […] (00)
Suche nach vermisstem Sechsjährigen in Weilburg geht weiter
Weilburg (dpa) - Die Polizei setzt die Suche nach dem seit Dienstag im mittelhessischen Weilburg […] (00)
2,1 Milliarden für Asyl: Was Berlin wirklich zahlt
Fünf Prozent des Haushalts – ein politischer Sprengsatz 441 Euro monatlich für alleinstehende […] (00)
Apples Entwicklerkonferenz WWDC 2025 findet Anfang Juni statt
In der Woche vom 9. Juni 2025 findet Apples Entwicklerkonferenz WWDC 2025 statt und wird für […] (00)
Mechabellum: Dreamhaven geht mit Game River eine Kooperation bei der Veröffentlichung ein
Gestern gab Dreamhaven eine Publishing-Partnerschaft mit dem Entwicklerstudio Game River […] (00)
China umgarnt die Konzerne – und trifft bei BMW, Apple & Co. auf offene Ohren
Ein Schulterschluss mit Ansage Während Washington über neue Sanktionen sinniert, setzt Peking […] (00)
Diese Entwicklungen führen zu einer grundlegenden Umgestaltung des Marktes, in dem mobile […] (02)
 
 
Suchbegriff