Eulerpool News

Bundesbank fordert gemeinsame Anstrengungen zum Erhalt von Bargeld

17. Januar 2024, 14:05 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Die Bundesbank warnt vor einer potentiellen Gefährdung der Wahlfreiheit und Stabilisierungsfunktion von Bargeld in Krisenzeiten. In einer aktuellen Studie über das Bezahlen im Jahr 2037 kommt die deutsche Notenbank zu dem Ergebnis, dass in zwei von drei Szenarien der Zugang zu Bargeld sowie dessen Akzeptanz nicht vollständig gewährleistet wäre. Dies könnte dazu führen, dass die Entscheidungsfreiheit der Verbraucher eingeschränkt und die Funktion von Bargeld als Kriseninstrument gefährdet ist. Aus diesem Grund ruft die Bundesbank zu gemeinsamen Anstrengungen auf, um den Erhalt und die breite Verwendung von Bargeld sicherzustellen.

Die Studie, die in Zusammenarbeit mit dem Dienstleistungsunternehmen VDI/VDE Innovation + Technik und dem Meinungsforschungsinstitut Sinus durchgeführt wurde, zeigt, dass der Erhalt und die Verwendung von Bargeld keine Selbstverständlichkeit sind. In einer Umfrage gaben 93 Prozent der Teilnehmer an, dass sie auch in Zukunft selbst entscheiden möchten, ob sie bar oder unbar bezahlen. Diese Präferenz der Verbraucher sollte von allen Akteuren im Bargeldkreislauf und von der Politik berücksichtigt werden.

Um die Debatte über das Bezahlen der Zukunft zu begleiten, schlug Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz im vergangenen Jahr die Einrichtung eines 'Nationalen Bargeldforums' vor. Das Ziel des Forums besteht darin, Bargeld als kostengünstiges und effizientes Zahlungsmittel in einer sich wandelnden Umgebung so weit wie möglich verfügbar zu halten. Die erste Veranstaltung des Forums ist für den 16. Februar in Berlin geplant.

Die Analyse der Bundesbank basierte auf Interviews mit Branchenexperten sowie einer repräsentativen Online-Befragung, die von Februar 2022 bis November 2023 durchgeführt wurde. Dabei wurden verschiedene Szenarien für das Bezahlen mit Bargeld im Jahr 2037 entworfen. Im ersten Szenario, der 'hyperdigitalen Bezahlwelt', würde Bargeld beinahe aus dem Alltag der meisten Menschen verschwinden. Im zweiten Szenario, der 'Bargeld-Renaissance', würde die Nutzung von Bargeld zunächst abnehmen und sich dann in den 2030er-Jahren wieder stabilisieren, da die Menschen die Vorteile von Bargeld wie Anonymität beim Bezahlen wiederentdecken. Im dritten Szenario, der 'verschwindenden hybriden Bezahlwelt', würde die Nutzung von Bargeld stark von den Lebensumständen der Menschen abhängen.

Laut einer Analyse der Europäischen Zentralbank (EZB) ist Bargeld zwar immer noch das am häufigsten verwendete Zahlungsmittel an der Ladenkasse im Euroraum. Allerdings überholten elektronische Zahlungen gemessen am Wert erstmals Scheine und Münzen. Dieser Trend wurde durch die Corona-Pandemie zusätzlich beschleunigt. Die EZB arbeitet bereits seit einiger Zeit an einem digitalen Euro als Ergänzung zum Bargeld, jedoch steht noch keine endgültige Entscheidung über die Einführung einer digitalen Variante der Gemeinschaftswährung fest. Die EU-Kommission plant zudem, per Gesetz sicherzustellen, dass Bargeld in der Europäischen Union weiterhin breit akzeptiert wird und Verbraucher flächendeckend Zugang dazu haben. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 17.01.2024 · 14:05 Uhr
[1 Kommentar]
Bundespräsident Steinmeier in Japan
Osaka (dpa) - Nationalhymne, Beethoven-Klänge, eine Diashow mit idyllischen Bildern von der Ostsee bis zu den Alpen und als Ehrengast der Bundespräsident - Deutschland hat bei der Expo 2025 in Osaka seinen Nationentag gefeiert. Weltausstellungen sollten Länder, Kulturen und Ideen zusammenbringen, sagte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. «Sie waren und sind Schauplatz der Verständigung und […] (00)
vor 2 Minuten
'Elio'
(BANG) - Pixars neuer Animationfilm 'Elio' trifft mitten ins Herz. Der neue Film erzählt die Geschichte eines stillen Jungen, der plötzlich mit den großen Fragen des Universums konfrontiert wird – und dabei vor allem sich selbst findet. Animations-Supervisorin Jude Brownbill verriet in einem Interview mit der Nachrichtenagentur teleschau: "Wir alle kennen dieses Gefühl, irgendwie anders zu sein. […] (00)
vor 15 Stunden
Vor dem Finale „Germany’s Next Topmodel“ - Photocall
Köln (dpa) - Nach fast vier Stunden ist es so weit: Die 20. Staffel von «Germany's Next Topmodel» ist zu Ende, und Heidi Klum (52) reißt im Live-Finale die Hände von Daniela und Moritz in die Höhe. Die 20-Jährige aus Ostfildern bei Stuttgart und der 19 Jahre alte Berliner haben sich in der Jubiläumsausgabe der Castingshow durchgesetzt. «Ich bin immer noch geschockt», sagte die Lehramtsstudentin […] (00)
vor 5 Stunden
Großes Update für Mario Kart World: Version 1.1.1 bringt viele Fehlerbehebungen
Wenn du aktuell regelmäßig den (einzig wahren) Launch-Titel zockst, solltest du dir dieses Update nicht entgehen lassen, denn es verbessert sowohl Stabilität als auch Spielfluss deutlich. Mario Kart World: Was bringt Update 1.1.1 konkret? Laut Nintendos offizieller Support-Seite kümmert sich der Patch vor allem um kritische Fehler, die das Spielerlebnis stören oder in einigen Fällen sogar zum […] (00)
vor 9 Stunden
Kate Phillips wird BBC-Programmchefin
Als Director of Unscripted war sie für viele der erfolgreichsten Sendungen der BBC verantwortlich. Die BBC hat Kate Phillips zur neuen Chief Content Officer ernannt. Generaldirektor Tim Davie bestätigte die Nachricht nach einem wettbewerbsorientierten Auswahlverfahren gegenüber den Mitarbeitern. Philipps wurde zur Interim-Chief Content Officer ernannt, nachdem Charlotte Moore Anfang des Jahres bekannt gegeben hatte, dass sie die BBC verlässt, […] (00)
vor 6 Stunden
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressegespräch
Miami (dpa) - Ex-Nationalspieler Stefan Effenberg ist begeistert von der rasanten Entwicklung von Jungstar Nick Woltemade. Der 45-Jährige sieht den Stuttgarter perspektivisch sogar als einen möglichen Nachfolger von Harry Kane beim FC Bayern München an. «Das ist ein Stürmer, den Bayern München im Fokus haben sollte - definitiv. Nicht jetzt, aber wenn Harry Kane mal geht irgendwann», sagte der ehemalige Münchner Kapitän […] (00)
vor 53 Minuten
bitcoin, cryptocurrency, blockchain, digital, investment, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency
XRP-Kurs startete einen erneuten Rückgang unterhalb der $2.20-Zone. Der Kurs konsolidiert derzeit die Verluste und könnte sich erholen, wenn er das $2.20-Hindernis überwindet. XRP-Kurs begann einen frischen Rückgang unterhalb der $2.150-Zone. Der Kurs handelt jetzt unter $2.20 und dem 100-Stunden-SMA (Einfache Gleitender Durchschnitt). Auf dem Stundenchart des […] (00)
vor 31 Minuten
Countdown zum Stapellauf: Die MSC World Asia debütiert ab Dezember 2026 im Mittelmeer
München, 19.06.2025 (lifePR) - Die MSC World Asia präsentiert neue Highlights auf der World Promenade, darunter die längste Trockenrutsche auf See, ein neues pan-asiatisches Spezialitätenrestaurant sowie die Rückkehr beliebter Klassiker Das neue Flaggschiff wird ab 11. Dezember 2026 im Mittelmeer eingesetzt – für den Winter 2026/27 und die Sommersaison 2027 MSC Cruises hat heute neue […] (00)
vor 12 Stunden
 
Finanzamt (Archiv)
Berlin - Die Steuereinnahmen in Deutschland legen weiter zu. Im Mai stiegen sie moderat um 2,6 […] (01)
Kanzleramtschef Thorsten Frei
Berlin (dpa) - Kanzleramtschef Thorsten Frei dringt auf eine baldige Entscheidung darüber, ob […] (00)
880 Millionen für den Fußball-Rausch – Infantinos gewagtes Milliarden-Spiel
Wenn im Sommer in den USA 32 Klubs aus aller Welt zur neuen FIFA-Klub-WM antreten, geht es […] (01)
Gaffer (Illustration)
Osnabrück (dpa) - Gaffer an Unfallstellen sollen nach dem Willen von Deutschlands oberstem […] (02)
Spekulationen um US-Eintritt in den Iran-Konflikt nach Trumps Aussagen
US-Präsident Donald Trump hat in einer Reihe von markigen Kommentaren neue Spekulationen […] (01)
Michelle Hunziker
(BANG) - Michelle Hunziker spricht offen über ihr Privatleben. Die Moderatorin war bisher […] (00)
Square Enix arbeitet bereits seit Mai 2018 an dem Strategie-Rollenspiel Final Fantasy Tactics: […] (00)
Comedy-Special für Zarna Garg
Die Sondersendung ist ab 18. Juli 2025 bei Hulu abrufbar. Zarna Garg sorgt in ihrem urkomischen Hulu- […] (00)
 
 
Suchbegriff