Bürger über Euro-Krise besorgt

Geringe Auswirkungen erwarten 31 Prozent, gar keine negativen Effekte 6 Prozent. Dennoch hält die Mehrheit den Euro als Währung für sicher: Gut drei Viertel (76 Prozent) glauben, die Gemeinschaftswährung werde die Krise überstehen, nur 19 Prozent bezweifeln dies. Weiß nicht, sagten 5 Prozent.
Die Beteiligung Deutschlands am geplanten Schutzschirm für kriselnde Euro-Länder halten nur 44 Prozent für richtig - 51 Prozent nennen dies falsch, weiß nicht sagen 5 Prozent. Eine mehrheitliche Zustimmung hierfür findet sich lediglich bei den Anhängern der CDU/CSU (53 Prozent) und der Grünen (68 Prozent).
Bei der Bewältigung der Finanzkrise stellen 50 Prozent der Bundesregierung insgesamt ein schlechtes Zeugnis aus, von einer guten Arbeit sprechen 39 Prozent (weiß nicht: 11 Prozent).