Brüderle hält nichts von Betreuungsgeld
Berlin (dpa) - Der neue Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle hat sich gegen die Einführung eines Betreuungsgeldes für Eltern ausgesprochen. Davon halte er nichts, sagte der FDP-Politiker der «Bild»-Zeitung. Die Liberalen hatten die Pläne schon früher kritisiert. Im Koalitionsvertrag mit der Union ist ein Betreuungsgeld von monatlich 150 Euro vorgesehen. Das Geld sollen Eltern bekommen, die ihre unter drei Jahre alten Kinder zu Hause betreuen. Laut einer Umfrage wünscht sich eine Mehrheit der Deutschen ein Betreuungsgeld.