Broadcast Solutions erwirbt litauischen Systemintegrator TVC
Mit der Übernahme, die am 22. Oktober 2020 abgeschlossen wurde, ist die TVC Solutions UAB mit Geschäftsführer Ramunas Dirmeikis eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Broadcast Solutions Group.

29. Oktober 2020, 10:14 Uhr · Quelle: LifePR
Bingen, 29.10.2020 (lifePR) - Die Tätigkeitsschwerpunkte von TVC überschneiden sich nur geringfügig mit denen von Broadcast Solutions und ergänzen weitgehend die Aktivitäten des deutschen Systemintegrators. Insbesondere im Baltikum und in den GUS-Ländern verstärkt Broadcast Solutions mit der Übernahme von TVC nun seine Präsenz und kann so ein noch umfangreicheres Angebot an Produkten und Lösungen sowie einen noch stärkeren Service und Support anbieten. Obwohl vollständig in die Broadcast Solutions Group integriert, wird die TVC Solutions UAB als unabhängige Einheit und unter ihrem Namen auftreten.

Stefan Breder, CEO der Broadcast Solutions Group, kommentiert: „Die Geschäftsstrategie von TVC mit einem Anteil von ca. 60% Fixed Installationen und 40% Konstruktion von Ü-Wagen ergänzt und spiegelt die Entwicklung und Strategie der Broadcast Solutions Group perfekt wider. Wir begrüßen Ramunas Dirmeikis und das gesamte TVC-Team als Teil der Broadcast Solutions Group und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit".

Ramunas Dirmeikis, CEO von TVC, fügt hinzu: „Wir freuen uns nun Teil der Broadcast Solutions Group zu sein und auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Ich bin mir sicher, dass wir das Team von Broadcast Solutions mit unserer Erfahrung bestens unterstützen können.“

Tomas Andriuškevičius, Partner bei Practica Capital, einer von fünf Shareholdern, die am Verkauf von TVC beteiligt sind, ergänzt: „Wir sind sehr glücklich darüber, wie sich TVC über die Jahre entwickelt hat und nun ein wertvoller Teil eines Branchenführers wie der Broadcast Solutions Group ist.“

Seit seiner Gründung im Jahr 2003 ist Broadcast Solutions seinen ursprünglichen Zielen und Bestrebungen treu geblieben und hat gleichzeitig den Appetit auf Wachstum und neue Horizonte beibehalten. In den letzten 17 Jahren ist die Broadcast-Branche gereift, und es hat ein hohes Maß an Konsolidierung stattgefunden.

Viele kleine, aber auch viele bedeutende Systemintegratoren sind vom Markt verschwunden. TVC und Broadcast Solutions sind jedoch zwei Beispiele für Unternehmen, die sich erfolgreich entwickelt haben und gewachsen sind. Beide Unternehmen sind von einer gemeinsamen erfolgreichen Zukunft überzeugt.



Über TVC Solutions UAB

TVC ist ein unabhängiger Systemintegrator, dessen Kunden hauptsächlich aus Europa und gelegentlich aus Afrika, dem Nahen Osten und Asien kommen. Zu seinen regelmäßigen Arbeiten gehören Systemdesign, Lieferung von Equipment und Integration von TV- und Rundfunkstudios, MCRs, Playout-Systemen, Newsrooms und Archivierungslösungen. Ein besonderer Schwerpunktbereich sind Übertragungswagen und spezielle Messfahrzeuge.

Ein Team von mehr als 50 Mitarbeitern, bestehend aus Ingenieuren, Projektmanagern und einem spezialisierten Fertigungsteam, ist mit ihrem Fachwissen die Basis für den Erfolg von TVC. Das Unternehmen erfüllt und übertrifft mit seinen Lösungen die Erwartungen der Kunden.

TVC arbeitet in erster Linie projektbasiert und führt Broadcast-Projekte mit größter Aufmerksamkeit für Details durch. Weitere Informationen finden Sie hier: www.tvc.tv



Über Practica Capital

Practica Capital verwaltet drei Risikokapitalfonds (insgesamt 52 Millionen Euro), die in baltische Unternehmen und wachstumsstarke KMU investieren, die den Ehrgeiz haben, regionale und globale Akteure zu werden. Zwei frühere Fonds wurden 2012 im Rahmen der JEREMIE-Initiative in Litauen gegründet, die vom Europäischen Investitionsfonds (EIF), dem Wirtschaftsministerium sowie dem Finanzministerium verwaltet und aus den EU-Strukturfonds im Rahmen des Programms für Wirtschaftswachstum 2007-2013 in Litauen finanziert wurden. Der dritte Fonds wurde 2018 eingerichtet und wird aus dem Business Financing Fund initiiert, einem Fonds von Fonds, der vom Wirtschaftsministerium zusammen mit dem Finanzministerium der Republik Litauen eingerichtet wurde. Er ist vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (ERDF) im Rahmen des Programms 2014-2020 für die Investitionen der EU-Fonds in Litauen finanziert und wird von Invega vewaltet. Weitere Informationen unter www.practica.vc
Medien & Kommunikation
[lifepr.de] · 29.10.2020 · 10:14 Uhr
[0 Kommentare]
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
vor 7 Stunden
Wolodymyr Selenskyj und Olaf Scholz (Archiv)
London - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Samstag am virtuellen Gipfeltreffen zur weiteren Unterstützung der Ukraine teilgenommen. Das teilte der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Hebestreit, mit. Die Einladung zu dem Treffen erfolgte durch den britischen Premierminister Keir Starmer. Scholz begrüßte dabei laut Hebestreit die Bereitschaft des ukrainischen Präsidenten zu einem […] (00)
vor 19 Minuten
Eutelsat: Mit dieser Technik will die EU Elon Musks Starlink ersetzen
Elon Musks Satellitennetzwerk Starlink spielte in den letzten Jahren eine entscheidende Rolle im Krieg zwischen Russland und der Ukraine, indem es die Anbindung ukrainischer Streitkräfte an das Internet sicherstellte. Kürzlich hat Elon Musk jedoch öffentlich erwägt, den Zugang zu Starlink in der Ukraine einzuschränken – ein Schritt, der das vom Krieg gebeutelte Land schwer treffen könnte. Deshalb […] (08)
vor 18 Stunden
iFixit Teardown zeigt M4 MacBook Air Innenleben
Von der Reparaturseite iFixit wurde auf Youtube gestern ein Teardown des neuen M4 MacBook Air veröffentlicht. Die Demontage gewährte einen Blick in das Innenleben des Notebooks. MacBook, Bild: pixabay Was zeigt der M4 MacBook Air Teardown? Laut dem iFixit Teardown Video des M4 MacBook Air verwendete Apple das gleiche Gehäuse wie für das M2 MacBook Air aus dem Jahr 2022. Der Akku wurde […] (00)
vor 1 Stunde
Death Stranding 2: On the Beach – Was steckt in der Collector’s Edition? Neues Video klärt auf!
Preise, Statuen und Sam Porter Bridges – Death Stranding 2: On the Beach hat offiziell den Vorverkauf gestartet und bringt uns eine epische Collector’s Edition, die Fans begeistert, Sammlerherzen höherschlagen lässt und sicher nicht vor Gruselfaktor zurückschreckt. Hideo Kojima hat mal wieder alles gegeben – natürlich zu einem saftigen Preis von 229,99 Dollar. Das Herzstück: Eine Statue direkt […] (00)
vor 35 Minuten
Super RTL setzt «Voll zu spät!» fort
13 neue Geschichten werden in den nächsten Tagen ausgestrahlt. Die australisch-französische Koproduktion Voll zu spät!, auch bekannt unter dem englischen Namen «Nate is late» geht beim deutschen Fernsehsender Super RTL mit 13 neuen Episoden weiter. Die dritte Staffel ist ab Montag, den 31. März 2025, um 19.15 Uhr zu sehen. Im Anschluss sind jeden Abend noch drei weitere Episoden zu sehen. Als Frau Reinforts Hund von einem Troll angegriffen […] (00)
vor 1 Stunde
Florian Wirtz
Mailand (dpa) - Im Werben um Florian Wirtz lassen die Bayern keine Gelegenheit aus, um ihre Wertschätzung für den Leverkusener zum Ausdruck zu bringen. Erneut hat der langjährige Münchner Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge betont, dass er den Fußball-Nationalspieler gerne im Trikot des deutschen Rekordmeisters sehen würde.«Das wäre ein großer Coup für uns, wenn es uns gelingt, Wirtz und […] (00)
vor 18 Minuten
bitcoin, blockchain, crypto, cryptocurrency, coin, e-commerce, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
In den letzten 30 Tagen sind die Marktkapitalisierung und das Handelsvolumen des Krypto-Gaming-Sektors um mindestens 29 % gefallen. Dieser Einbruch kann einem breiteren Marktrückgang bei den meisten Kryptowährungen zugeschrieben werden, insbesondere bei Bitcoin (BTC). Trotz dieses negativen Trends haben die meisten Gaming-Projekte ihre Entwicklung nicht eingestellt. Die Krypto-Analyseplattform […] (00)
vor 51 Minuten
 
Gold über 3.000 USD: Analysten sehen trotzdem noch deutliches Potenzial
Hamburg, 14.03.2025 (PresseBox) - Die Analysten der Macquarie Group sehen noch erhebliches Potenzial für […] (00)
Neuer Flyer: Optimiertes Datenmanagement mit NetApp
Nürnberg, 14.03.2025 (PresseBox) - Passend zur NetApp Partner Academy und zum NetApp […] (00)
Weltweit erste Vollintegration der IEC 61850 ins Anlagen-Engineering mit Engineering Base
Isernhagen, 14.03.2025 (PresseBox) - Auf dem Smart Grid Technical Forum 2025 vom 18. bis 20. März 2025 in […] (00)
Flüchtlinge auf der Balkanroute (Archiv)
Konstanz - Der Jurist Daniel Thym fordert eine grundlegende Reform des Asylrechts. "Wir […] (05)
Ski-Weltcup in Hajfell
Hafjell (dpa) - Ski-Star Marco Odermatt hat sich nun auch rechnerisch den Triumph im […] (00)
Ostersamstag: Das Erste spart sich Specials
Bereits für den Abend wurde die dreistündige «Beatrice Egli Show» angekündigt. Das Erste wird am […] (00)
QNoteOS: Das ist das erste Betriebssystem für Quantencomputer
Alle Computer, Tablets und Smartphones haben ein Betriebssystem. Dieses fungiert quasi als […] (01)
PlayStation 5 im ASTRO BOT-Bundle: So süß kann Gaming sein!
Wer hätte gedacht, dass ein kleiner Roboter zum Superstar der PlayStation-Familie wird? ASTRO […] (00)
 
 
Suchbegriff