Britisches Unterhaus verabschiedet EU-Austrittsgesetz

18. Januar 2018, 10:25 Uhr · Quelle: dpa

London (dpa) - Zitterparty für die Regierung in London: Nach der Verabschiedung im britischen Unterhaus muss das umstrittene EU-Austrittsgesetz noch weitere hohe Hürden im Parlament überwinden.

Denn das Gesetz kommt jetzt in das mehrheitlich EU-freundliche Oberhaus - Änderungsanträge der Lords sind wahrscheinlich.

Schon im Unterhaus waren in den vergangenen Wochen Hunderte von Änderungsanträgen eingebracht worden. Dennoch wurde das Gesetz am Mittwochabend erwartungsgemäß mit 324 zu 295 Stimmen verabschiedet.

Er sei froh, dass es erfolgreich diese Stufe im Parlament erreicht habe, teilte Brexit-Minister David Davis nach der Abstimmung in London mit. Für Brexit-Sprecher Keir Starmer von der oppositionellen Labour-Partei ist das Gesetz jedoch «für den Zweck nicht geeignet».

Mit dem EU-Austrittsgesetz soll die Geltung von EU-Recht in Großbritannien beendet werden, zum Beispiel beim Verbraucherschutz und den Arbeitnehmerrechten. Gleichzeitig sollen sämtliche EU-Vorschriften in nationales Recht übertragen werden, damit beim Austritt aus der Europäischen Union kein Chaos entsteht.

Premierministerin Theresa May regiert seit einer schiefgelaufenen Neuwahl nur mit einer hauchdünner Mehrheit von sieben Mandaten. Ihre Regierung wird von der erzkonservativen, nordirischen DUP gestützt.

Erst kürzlich musste May einen Kompromiss beim Austrittsdatum hinnehmen. Sie wollte den 29. März 2019 im EU-Austrittsgesetz festschreiben lassen; Tory-Rebellen lehnten das ab. Sie befürchteten, dass das Datum eventuell nicht einzuhalten ist. Die Lösung: Das Datum wird zwar im Gesetz verankert, aber kann im Notfall geändert werden.

Brüssel bot London nach dem Brexit eine Übergangsfrist bis zum 31. Dezember 2020 an. In diesem Zeitraum sollen für Großbritannien alle Rechte und Pflichten des Binnenmarktes und der Zollunion gelten. Brüssel schloss ein Mitspracherecht in europäischen Institutionen aus. Auch dürfe das Vereinigte Königreich in dieser Phase keine eigenen Handelsverträge abschließen, hieß es.

In der Regel wählen die Briten alle fünf Jahre ihre Abgeordneten im Unterhaus (House of Commons), die meisten Mitglieder des Oberhauses (House of Lords) werden dagegen auf Lebenszeit ernannt. Üblicherweise müssen Entscheidungen des einen Hauses im anderen bestätigt werden.

EU / Brexit / Großbritannien / Europa
18.01.2018 · 10:25 Uhr
[0 Kommentare]
Dorothee Bär am 25.03.2025
Berlin - Die CSU-Politikerin Dorothee Bär schaut nach eigenen Angaben "ganz gespannt" auf die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, ob der Solidaritätszuschlag noch verfassungsgemäß ist. "Das ändert nichts an der Tatsache, dass neben den Milliardenpaketen, die wir schon auf den Weg gebracht haben, immer für uns als Union der Anspruch war, auch zu konsolidieren", sagte Bär den Sendern RTL und […] (00)
vor 5 Minuten
The Jonas Brothers
(BANG) - Die The Jonas Brothers wussten nicht, was sie taten, als sie Newcomer im Musikgeschäft waren. Die Boygroup, die aus den Bandmitgliedern Nick, Kevin und Joe besteht, hatte vor Kurzem ihre Pläne für ihre Jubiläumstournee für ihr 20. Jubiläum verkündet. Nick gab jetzt zu, dass die Musiker bei ihren Anfängen in der Branche noch sehr naiv gewesen seien. Der 32-jährige Star, der zudem als […] (00)
vor 1 Stunde
Sony WF-C710N – Ungestörtes Hörvergnügen dank Noise Cancelling
Sony präsentiert die neuen True Wireless In-Ear-Kopfhörer WF-C710N, die mit Sonys Noise Cancelling Technologie, einer langen Akkulaufzeit und noch besserer Sprachqualität punkten. Zudem zeichnen sich die neuen In-Ear-Kopfhörer durch einen hervorragenden Klang, stilvolle neue Farben sowie ein zeitloses Design aus und bieten eine Vielzahl beliebter Funktionen. Damit vereinen sie alles, was sich […] (00)
vor 3 Stunden
Civilization VII erhält Update 1.1.1
Update 1.1.1 für Civilization VII ist da und bringt eine Vielzahl an Verbesserungen mit sich. Die vollständigen Patch-Notes findet ihr hier. Dieses Update enthält sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Inhalte. Viele der kostenlosen Neuerungen basieren direkt auf dem Feedback der Community. Wichtig: Auf Nintendo Switch erscheint Update 1.1.1 erst nach dem 25. März, ein genaues Datum reichen […] (01)
vor 11 Stunden
Ben Affleck
(BANG) - Ben Affleck verkündete, dass er keine Superheldenfilme mehr drehen möchte, da er das "Interesse daran verloren" habe. Der 'Argo'-Schauspieler war im Jahr 2003 in 'Daredevil' zu sehen und spielte die Rolle des Batman in einer Reihe von Filmen, darunter 2016 in 'Batman v Superman: Dawn of Justice'. Affleck gab jedoch zuvor zu, dass er in der Rolle des Superhelden keine gute Zeit gehabt […] (00)
vor 1 Stunde
Tennis: WTA-Tour/ATP-Tour - Miami
Miami (dpa) - Alexander Zverev spielt beim Masters-1000-Turnier in Miami erst heute Abend um den Einzug ins Viertelfinale und hat damit unerwartet eine längere Verschnaufpause bekommen. Wegen Regens passten die Organisatoren den Spielplan am Dienstag an, Zverevs Match gegen den Franzosen Arthur Fils findet nun heute nicht vor 20.00 Uhr deutscher Zeit statt. Sollte Zverev sich durchsetzen, trifft […] (00)
vor 9 Minuten
Steuern rauf, obwohl versprochen war: Es bleibt beim Alten
Wenn neutral plötzlich teuer wird Für viele Berliner Eigenheimbesitzer war der Blick in den Briefkasten Ende 2024 ein Schock. Statt der gewohnten 273 Euro sollte das Einfamilienhaus am Stadtrand künftig 913 Euro kosten. Eine Wohnung im Altbau in Mitte sprang gar von 136 auf 950 Euro – ein Plus von fast 600 Prozent. Und das, obwohl die Politik 2019 versprach, es werde mit der Reform „nicht […] (00)
vor 19 Minuten
Achtung, Product Compliance Workshop
Hamburg, 26.03.2025 (PresseBox) - Der EU Kompass für Wettbewerbsfähigkeit und der Omnibus 1 Entwurf der Kommission stellen die Welt der Product Compliance regelrecht auf den Kopf. Wie sollten Unternehmer und Compliance Manager mit den sich ständig ändernden Vorschriften umgehen? Der Product Compliance Workshop vom 6. bis 8. Mai 2025 in Frankfurt am Main verbindet die drei großen Bereiche Product […] (00)
vor 1 Stunde
 
Ukraine-Krieg - Sumy
Kiew/Moskau (dpa) - Die Versuche einer schrittweisen Deeskalation des russischen Angriffskriegs […] (01)
63.000 Euro für sieben Migranten: Der absurde Preis der Abschiebung
Ein großer Schritt – in die Intransparenz Die NRW-Fluchtministerin Josefine Paul (Grüne) […] (05)
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
Gaza/Tel Aviv (dpa) - Hunderte Palästinenser haben im Gazastreifen für ein Ende des Kriegs mit […] (01)
Straßenverkehr (Archiv)
Wiesbaden - Rund 13,8 Millionen deutsche Arbeitnehmer haben 2020 die Pendlerpauschale genutzt. […] (00)
Yvonne Catterfeld
(BANG) - Yvonne Catterfeld will mit ihrem neuen Album Freude verbreiten. Die einstige 'GZSZ'- […] (00)
Ziegen im Regal – Goat Simulator: Remastered ab heute im Handel!
Coffee Stain und THQ Nordic verkünden heute, dass die physische Version von Goat Simulator: […] (01)
StubHub peilt IPO mit 16,5-Milliarden-Dollar-Bewertung an – Rückenwind durch Boom im Konzertgeschäft
StubHub strebt einen Börsengang an der New Yorker Börse mit einem angestrebten Emissionserlös […] (00)
Elizabeth Olsen hat bestätigt, dass sie nicht an 'Avengers: Doomsday' und 'Avengers: Secret Wars' beteiligt ist.
(BANG) - Elizabeth Olsen hat bestätigt, dass sie nicht an 'Avengers: Doomsday' und 'Avengers: […] (00)
 
 
Suchbegriff