Brasiliens Präsident Bolsonaro legt die Axt an den Regenwald

02. Januar 2019, 13:44 Uhr · Quelle: dpa

Brasilia (dpa) - In Brasilien weht nach dem Amtsantritt des neuen Präsidenten Jair Bolsonaro ein neuer Wind. Schon wenige Stunden nach seinem Amtseid am Neujahrstag hat der Rechtspopulist damit begonnen, das größte Land Lateinamerikas umzukrempeln.

Er übertrug die Verantwortung für die Schutzgebiete der indigenen und afrobrasilianischen Gemeinschaften dem Landwirtschaftsministerium.

Chefin des Ressort ist Tereza Cristina, die zuvor die Landwirtschaftsgruppe im Parlament geführt hatte. Die Agrarlobbyistin dürfte wenig Interesse am Umweltschutz haben. Wie ihr Chef Bolsonaro setzt sie auf eine intensive wirtschaftliche Nutzung.

Bereits im Wahlkampf hatte Bolsonaro angekündigt, keine weiteren Schutzgebiete auszuweisen. Indigene in ihren Schutzgebieten seien wie «Tiere im Zoo» sagte der Ex-Militär einmal. Agrarunternehmer hatten sich immer wieder beschwert, das bislang zuständige Amt für indigene Angelegenheiten (Funai) verfüge über zu viel Macht.

Der Richtungswechsel dürfte auch den internationalen Klimaschutz in Gefahr bringen, da sich die indigenen Gemeinschaften Brasiliens traditionell als «Hüter des Waldes» verstehen und Widerstand gegen die großflächige Abholzung leisten. Zudem liebäugelt Bolsonaro mit einem Ausstieg aus dem Pariser Klimaschutzabkommen. Dabei kommt Brasilien im Kampf gegen den Klimawandel eine wichtige Rolle zu, da das Amazonasgebiet als CO2-Speicher von globaler Bedeutung ist.

Auch in anderen Bereichen steht das fünftgrößte Land der Welt vor einem starken Rechtsruck. «Heute ist der Tag, an dem die Menschen beginnen, sich vom Sozialismus, vom staatlichen Gigantismus und dem politisch Korrekten zu befreien», sagte Bolsonaro bei seiner Amtseinführung. «Wir haben jetzt die einzigartige Möglichkeit, unser Land neu aufzubauen». Bolsonaros Anhänger feierten den Amtsantritt ihres Helden auf den Straßen und Plätzen. «Mythos, Mythos», skandierten sie und: «Der Hauptmann ist gekommen.»

Angesichts seiner Ausfälle gegen Schwarze, Indigene und Homosexuelle und seine Faszination für die Militärdiktatur sehen mache in dem früheren Fallschirmjäger eine Gefahr für die noch junge Demokratie Brasiliens. «Der neue Präsident ist mit einem Diskurs an die Macht gekommen, der sich offen gegen die Menschenrechte und gegen die historisch ungeschützten Gruppen der Bevölkerung richtet», schrieb die Amerika-Chefin von Amnesty International, Erika Guevara-Rosas, auf Twitter.

Lob kam von Bolsonaros Vorbild Donald Trump. «Glückwunsch an Präsident Jair Bolsonaro, der gerade eine großartige Rede zur Amtseinführung gehalten hat - die USA sind bei Ihnen!», schrieb der US-Präsident auf Twitter. Bolsonaro revanchierte sich umgehend: «Lieber Präsident Trump, ich weiß Ihre ermutigenden Worte wirklich zu schätzen. Gemeinsam und unter Gottes Schutz werden wir unseren Völkern Wohlstand und Fortschritt bringen.»

Die Ideologie des neuen Staatschefs wird als «Bala, Boi e Bíblia» (Kugel, Vieh und Bibel) beschrieben. Evangelikale Christen, nationalistische Militärs, hemdsärmelige Agrarunternehmer und die neoliberale Wirtschaftselite unterstützten seinen Wahlkampf. Welche dieser Gruppen - mit zum Teil sehr unterschiedlichen Interessen - während Bolsonaros Amtszeit den Ton angeben wird, ist noch unklar.

«Er übernimmt Brasilien in schwierigen Zeiten», sagt Peter Hakim vom Forschungsinstitut Inter-American Dialogue. «Er muss Koalitionen bilden, da seine Partei nur über zehn Prozent der Sitze im Parlament verfügt. Gelingt ihm das nicht, wird er Probleme haben, seine Politik umzusetzen.»

In seiner Rede kündigte Bolsonaro einen «nationalen Pakt» an, um Brasilien voranzubringen. In den kommenden vier Jahren will er die weit verbreitete Korruption bekämpfen, Kriminalität eindämmen, das Waffenrecht liberalisieren und die Wirtschaft ankurbeln. Zu seinem Kabinett gehören der prominente Korruptionsermittler Sergio Moro und der ultraliberale Wirtschaftswissenschaftler Paulo Guedes. Unter seinen Ministern sind zudem sieben Ex-Militärs.

«Korruption, Privilegien und Vorteile müssen enden. Wir werden Tag und Nacht unser Ziel verfolgen, Wohlstand und Sicherheit für unsere Bürger zu schaffen», sagte Bolsonaro. Zum Abschluss seiner Antrittsrede machte er seinem Ruf als Kommunistenfeind noch einmal alle Ehre. Er schwenkte die brasilianische Fahne und rief: «Das ist unsere Flagge - und sie wird niemals rot sein.»

Links zum Thema
Tweet Bolsonaro
Regierung / Ex-Militär / Bolsonaro / Populist / Regenwald / Brasilien
02.01.2019 · 13:44 Uhr
[3 Kommentare]
Sonderflug aus Jordanien
Berlin (dpa) - Deutsche Staatsbürger und enge Familienangehörige, die wegen des Krieges mit dem Iran in Israel festsaßen, sind am Nachmittag mit einem weiteren Sonderflug aus der jordanischen Hauptstadt Amman nach Deutschland ausgeflogen worden. Der Sonderflug hob in Jordanien ab, weil der Luftraum über Israel weiterhin gesperrt ist, wie es aus dem Auswärtigen Amt hieß. Über die Plattform X teilte […] (01)
vor 28 Minuten
Kacey Musgraves
(BANG) - Kacey Musgraves erzählte, dass sie sich nach einem Sturz in Mexiko eine Rippe gebrochen habe. Die 36-jährige Sängerin sprach in den sozialen Medien darüber, dass sie nach ihrem kürzlichen Sturz "starke Schmerzen" habe. Neben einem Bild ihrer Röntgenaufnahme schrieb die Musikerin auf ihrem Account auf Instagram: "Also, ich bin in Mexiko mit einer verd****** gebrochenen Rippe. Mittwochnacht […] (00)
vor 5 Stunden
Review: Amazfit Active 2 Smartwatch
Die Amazfit Active 2 ist eine Smartwatch, die auf den ersten Blick beeindruckt. Schon beim Auspacken wird klar: Hier verbindet sich klassisches Uhrendesign mit moderner Technik. Das Edelstahlgehäuse verleiht der Uhr einen hochwertigen und zugleich robusten Charakter, sodass sie im Alltag ebenso gut getragen werden kann wie beim Sport oder auf Reisen. Sie wirkt niemals aufdringlich, sondern elegant […] (00)
vor 1 Stunde
Dune: Awakening – So bekommst du Duraluminium
Ein seltener Werkstoff für das Endgame von Dune: Awakening 1. Duraluminium herstellen – das brauchst du Um einen Duraluminium-Barren zu fertigen, benötigst du: 1x Aluminium-Barren 4x Jasmium-Kristall 500 ml Wasser Mittlere oder große Erzraffinerie Tipp: In einer großen Raffinerie sparst du Ressourcen und Zeit beim Veredeln. 2. Woher bekommst du die Materialien? […] (00)
vor 29 Minuten
Allison Williams
(BANG) - Allison Williams verkündete, dass sie einen dritten Film der 'M3GAN'-Reihe plane. Obwohl sie aktuell die Fortsetzung 'M3GAN 2.0' promotet, gab die 37-jährige Produzentin und Hauptdarstellerin zu, dass sie weiterhin an Filmen über die künstlich intelligente Puppe arbeiten will, die ein Selbstbewusstsein entwickelt und jedem gegenüber feindselig wird, der sich zwischen sie und ihren […] (00)
vor 5 Stunden
Tennis: ATP-Tour - Halle/Westfalen
Halle/Westfalen (dpa) - Alexander Zverev hat trotz eines großen Kampfes beim Tennis-Turnier im westfälischen Halle den Einzug ins Finale verpasst. Der Weltranglisten-Dritte verlor bei den Terra Wortmann Open im Halbfinale gegen den Russen Daniil Medwedew mit 6: 7 (3: 7), 7: 6 (7: 1), 4: 6 und muss damit weiter auf seinen ersten Rasen-Titel warten. Für Zverev war es die vierte Niederlage in Serie […] (00)
vor 21 Minuten
bitcoin, coin, icon, symbol, logo, bitcoin logo, currency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin logo, bitcoin logo, bitcoin logo
Ein südkoreanisches Gericht hat den CEO von Haru Invest, Lee Hyung-soo, von Betrugsvorwürfen im Zusammenhang mit dem Verlust von etwa 650 Millionen $ in Kryptowährungen freigesprochen. Die 15. Strafkammer des Seoul Southern District Court unter dem Vorsitz von Richter Yang Hwan-seung hat das Urteil bekannt gegeben. Richterspruch von Yang Lokale Medien berichteten, dass das Gericht zwar […] (00)
vor 33 Minuten
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
vor 10 Stunden
 
NRW-Landesschild (Archiv)
Düsseldorf - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) drängt die […] (06)
Andreas Müller (SV Darmstadt 98) (Archiv)
Darmstadt - Mittelfeldspieler Andreas Müller verlässt den SV Darmstadt 98 und wechselt zum […] (00)
Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Berlin - Die Bundeswehr wird in diesem Jahr deutlich mehr Geld bekommen und soll damit unter […] (01)
Finanzministerium (Archiv)
Berlin - Trotz einer absehbaren Rekordverschuldung haben die Bundesministerien Finanzminister […] (00)
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Ethereum handelt erneut an kritischen Nachfragelevels und testet die untere Grenze einer sechs […] (00)
Streaming übertrifft lineares Fernsehen
In den Vereinigten Staaten von Amerika meldete nun Nielsen diese Veränderung. Das […] (00)
Borderlands 4 – Seid live bei der Premiere des Story-Trailers dabei
2K und Gearbox Software haben heute bekannt gegeben, dass der Borderlands 4 Story-Trailer […] (00)
Kristin Davis
(BANG) - Kristin Davis ist in ihrer Rolle als Charlotte York weltberühmt. In einem Interview […] (00)
 
 
Suchbegriff