Branchenstudie 2025: Direktvertrieb wächst weiter und setzt auf persönliche Beratung und moderne Technologien

16. Juni 2025, 07:00 Uhr · Quelle: LifePR
Branchenstudie 2025: Direktvertrieb wächst weiter und setzt auf persönliche Beratung und moderne Technologien
Foto: LifePR
Wichtigste Zahlen zur Direktvertriebsbranche in Deutschland 2025. Copywright; NIWIDesign | www.niwi-design.de
Der Direktvertrieb in Deutschland verzeichnet 2024 ein Umsatzwachstum von 2,8 Prozent auf 20,89 Milliarden Euro und setzt verstärkt auf persönliche Beratung und moderne Technologien, insbesondere Künstliche Intelligenz. Die Retourenquote liegt bei nur sechs Prozent, was auf individuelle Kundenberatung zurückzuführen ist.

Berlin, 16.06.2025 (lifePR) - Der Direktvertrieb in Deutschland bleibt auf Erfolgskurs: Die neue Branchenstudie „Situation der Direktvertriebsbranche in Deutschland 2025“, herausgegeben vom Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e. V. (BDD) in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Florian Kraus von der Universität Mannheim, belegt ein anhaltendes Umsatzwachstum sowie eine zunehmende Modernisierung der Vertriebsform.

Im Vergleich zum Jahr 2022 ist der Gesamtumsatz der Direktvertriebsunternehmen im Jahr 2024 um 2,8 Prozent auf 20,89 Milliarden Euro gestiegen. Damit setzt sich der positive Trend der letzten Dekade fort: Bereits seit über zehn Jahren verzeichnet die Branche ein kontinuierliches Wachstum – und dies trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten.

„Der Direktvertrieb ist der Verkauf mit menschlichem Antlitz“, betont Elke Kopp, Vorstandsvorsitzende des BDD. „So digital unsere Welt auch wird – der Mensch bleibt das Herzstück des Direktvertriebs. Die persönliche Beratung schafft Vertrauen und sorgt nicht nur für fundierte Kaufentscheidungen, sondern auch für Spaß beim Kauf und Verkauf der angebotenen Produkte. Technologien unterstützen, aber ersetzen nicht das persönliche Gespräch.“ Über 900.000 Beraterinnen und Berater engagieren sich laut der Studie im Direktvertrieb. 2014 waren es noch rund 820.000.

Vielfältige Produkte, neue Technologien

Die Produktpalette im Direktvertrieb ist äußerst vielfältig – von Haushaltswaren und Kosmetik über Nahrungsergänzung bis hin zu Lifestyle-Produkten. Ein neuer Themenpunkt der diesjährigen Studie liegt auf der Künstliche Intelligenz (KI). Zum ersten Mal wurden Unternehmen dazu befragt, wie sie KI im Vertrieb einsetzen oder dies planen. Das Ergebnis: 38 Prozent der befragten Unternehmen investieren aktiv in KI-Anwendungen, beispielsweise zur Vertriebsunterstützung, im Kundenservice oder zur internationalen Kommunikation.

„Künstliche Intelligenz ist im Direktvertrieb angekommen – aber nicht als Ersatz für persönliche Beratung, sondern kann helfen noch besser auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden einzugehen“, erklärt Prof. Dr. Florian Kraus. Die Technologie werde eingesetzt, um Prozesse effizienter zu gestalten und Vertriebspartnerinnen und -partner gezielt zu unterstützen, damit diese noch mehr Zeit für das haben, was den Direktvertrieb im Kern ausmacht: Die persönliche Beratung und die Menschen, die dieser begeistert.

Niedrige Retourenquote

Ein weiteres zentrales Ergebnis der Studie ist die durchschnittliche Retourenquote von sechs Prozent im Jahr 2024. Diese vergleichsweise niedrige Quote führt der BDD auf das spezifische Beratungsmodell im Direktvertrieb zurück: Vor dem Kauf wird intensiv auf die Bedürfnisse der Kundschaft eingegangen, sodass das gewählte Produkt in der Regel den Erwartungen entspricht.

Onboarding im Fokus

Ein wachsendes Thema in der Branche ist das Onboarding neuer Vertriebspartnerinnen und -partner. Viele Unternehmen investieren in strukturierte Einarbeitungsprogramme und digitale Schulungen, um neue Talente schnell und nachhaltig in den Vertrieb zu integrieren. Ziel ist es, eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit zu fördern – sowohl im Neben- als auch im Haupterwerb.

Die vollständige Studie ist ab Montag, 16. Juni 2025 unter folgendem Link abrufbar: Marktstudie zur Situation der Direktvertriebsbranche in Deutschland 2025.

Freizeit & Hobby
[lifepr.de] · 16.06.2025 · 07:00 Uhr
[0 Kommentare]
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (02)
vor 9 Stunden
Donald Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump will Importe aus der EU ab 1. August mit einem Zoll in Höhe von 30 Prozent belegen. Das kündigte der Republikaner auf seiner Plattform Truth Social an. In dem veröffentlichten Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen drohte Trump im Falle von Gegenmaßnahmen mit weiteren Zollerhöhungen. Zugleich schreibt er: Sollte die EU bereit sein, ihre […] (02)
vor 16 Minuten
Iris Klein
(BANG) - Iris Klein will ihren Nachnamen ändern lassen. Die Reality-TV-Darstellerin ist seit November 2024 offiziell von ihrem Ex-Mann Peter Klein geschieden. Trotzdem trägt sie weiterhin seinen Nachnamen – das soll sich nun ändern. Die 58-Jährige möchte wieder so heißen wie ihre Tochter Daniela. "Ich will den Namen Katzenberger wieder annehmen", enthüllte sie im Interview mit RTL. Der Name habe […] (04)
vor 7 Stunden
Nie mehr »Kurbeln« beim Parken: Automatisches Einparken kommt bei BYD mit Versicherung
Der chinesische Autokonzern BYD setzt voll auf Elektromobilität – und jetzt auch auf umfangreiche Assistenzsysteme. Letzten Montag kündigte das Unternehmen auf einem Event in Shenzhen das neue Paket von »God’s Eye« an, das in drei verschiedenen Versionen vorgesehen ist. Mit dabei ist nicht nur jede Menge Hightech-Hardware, sondern auch die passende Versicherung, falls doch mal etwas schiefgeht. Symbolfoto: autonomes Parken […] (00)
vor 2 Stunden
Kurskorrektur auf hoher See: Rare erfindet die Zukunft von Sea of Thieves neu
Die See kann rau sein, und selbst die erfahrensten Kapitäne müssen manchmal den Kurs ändern. In einem bemerkenswerten Akt der Selbstreflexion und des vorausschauenden Planens hat Entwickler Rare während seines jüngsten Community Directs die Seekarten für die Zukunft von Sea of Thieves neu gezeichnet. Das Studio gestand ein, dass es, obwohl es stets offen gegenüber der Community war, noch besser […] (00)
vor 3 Stunden
ZDF setzt auf «Für immer Freibad»
Benno Fürmann und Jeannine Michaelsen sind in den Spielfilm zu sehen. Yrell Otoo, Anoul Eklias und Pehlie Roggen sind in der Produktion Für immer Freibad von Laura Fischer zu sehen. In weiteren Rollen sind auch Benno Fürmann, Max Schimmelpfennig und Jeannine Michaelsen zu sehen. Das Buch schrieben Will Evans und Christof Ritter. Das ZDF terminiert die Ausstrahlung auf Donnerstag, den 14. August 2025, um 20.15 Uhr. Im Jahr 1999 hat Simon die […] (00)
vor 5 Stunden
Tour de France
Laval (dpa) - Mit weit aufgerissenem Trikot stand Pascal Ackermann in der Hitze von Laval im Zielbereich und strahlte trotz Platz vier Zuversicht aus. «Die Beine sind recht gut, es war ein richtiger Kraftsprint. Ich war in den Top 4 und die drei vor mir sind keine schwachen Leute», sagte Ackermann und kündigte den nächsten Anlauf auf seinen ersten Etappensieg bei der Tour de France an: «Das war […] (00)
vor 1 Minute
Milliarden-Abschreibung – und trotzdem im Plus: Was hinter dem BP-Kursaufschwung steckt
Schwache Zahlen, starker Kurs – ein Paradoxon mit System Eine Milliarden-Abschreibung klingt nach einer Katastrophenmeldung. Wenn ein Öl- und Gaskonzern wie BP ankündigt, zwischen 500 Millionen und 1,5 Milliarden US-Dollar im zweiten Quartal wertberichtigen zu müssen – nach Steuern wohlgemerkt – zuckt der Markt normalerweise nicht mit den Schultern. Doch genau das passiert: Die Aktie des […] (00)
vor 45 Minuten
 
Fein mit Stein
Freiburg, 11.07.2025 (lifePR) - Den idealen Snack für Zwischendurch bieten Steinobstsorten, gerade […] (00)
Das Neue Museum am See
Unteruhldingen, 11.07.2025 (lifePR) - Die Pfahlbauten von Unteruhldingen, das älteste archäologisches […] (00)
Bürgermeisterin Bettina Lisbach in den Vorstand der BWKG gewählt
Karlsruhe, 11.07.2025 (lifePR) - In ihrer Mitgliederversammlung hat die Baden-Württembergische […] (00)
Nahostkonflikt - Deir al-Balah
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Bei israelischen Angriffen im Gazastreifen hat es palästinensischen […] (01)
Interview mit BSI-Präsidentin Plattner
Berlin (dpa) - Nach etlichen Verzögerungen will die Bundesregierung die von der Europäischen […] (00)
Die Pforten zur Hölle sind vergoldet: Hell is Us meldet Gold-Status
In den heiligen Hallen der Spieleentwicklung ist es ein Moment, der mit Pauken und Trompeten […] (00)
Kein Verlangen nach «Oksana & Family»
Im Anschluss wurde die Doku-Soap mit Danni Büchner fortgesetzt, auch diese hat fast keine Zuschauer. […] (00)
Wimbledon Tennis 2026
London (dpa) - Jannik Sinner gegen Carlos Alcaraz - in Wimbledon kommt es zwischen den derzeit […] (06)
 
 
Suchbegriff