BoriS - Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg geht an fünf Schulen aus der Region Rhein-Neckar-Odenwald
Auszeichnung für herausragende Leistungen bei der Berufswahlvorbereitung / BoriS - Berufswahl-Siegel Nr. 1.000 geht an die Martin-von-Adelsheim-Schule in Adelsheim

21. Juli 2015, 16:38 Uhr · Quelle: LifePR
(lifepr) Mannheim, 21.07.2015 - Mit dem BoriS - Berufswahl-Siegel Baden-Württemberg werden zum achten Mal Schulen aus der Region Rhein-Neckar-Odenwald ausgezeichnet, die ihre Schüler in besonderer Weise bei der Wahl eines Berufs oder Studiums unterstützen. Im Rahmen einer Feierstunde in der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald wurden fünf Schulen aus der Region Rhein-Neckar-Odenwald das BoriS - Berufswahl-Siegel verliehen.

In der Region Rhein-Neckar-Odenwald wurde in diesem Jahr das Siegel an zwei Schulen erstmalig verliehen. Drei Schulen haben die Rezertifizierung erfolgreich durchlaufen.

Zum ersten Mal zertifiziert wurden die Marion-Dönhoff-Realschule in Brühl (Rhein-Neckar-Kreis) und die Martin-von-Adelsheim-Schule in Adelsheim (Neckar-Odenwald-Kreis), die im Übrigen das 1.000 Siegel in Baden-Württemberg erhielt.

Der erfolgreichen Rezertifizierung - d.h. der ersten Wiederholungs-Zertifizierung - stellten sich das Elisabeth-Gymnasium in Mannheim, die Merian-Realschule Ladenburg (Rhein-Neckar-Kreis) sowie die Realschule Obrigheim (Neckar-Odenwald-Kreis).

Bei den gewürdigten Projekten steht der Austausch zwischen Schule und Wirtschaft im Vordergrund. Dabei reicht das Spektrum von Schülerfirmen über schulisch organisierte Berufs-Infotage bis hin zu gewachsenen Bildungspartnerschaften. Das Berufswahl-Siegel ist drei Jahre gültig. Danach kann sich eine Schule für weitere fünf Jahre rezertifizieren lassen.

Viele Jugendliche stehen am Ende ihrer Schulzeit vor der Herausforderung, sich zwischen 350 dualen Ausbildungsberufen, zahlreichen fachschulischen Ausbildungsgängen und einer großen Zahl an Studiengängen entscheiden zu müssen. Diese Wahl für den eigenen Beruf bestimmt den weiteren Lebensweg maßgeblich und sollte daher gut vorbereitet sein. Dabei kommt den Schulen und ihren Partnern in Wirtschaft und Gesellschaft eine entscheidende Rolle zu. Mit dem Projekt "BoriS - Berufswahl-Siegel Baden-Württemberg" wird die beispielhafte und erfolgreiche Zusammenarbeit beim Übergang Schule - Beruf gewürdigt.

Alle weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg waren dieses Jahr bereits zum achten Mal zur Teilnahme am Wettbewerb aufgerufen. Eine unabhängige Jury mit Vertretern aus Unternehmen, Schulen und Beratung hat die Bewerbungen anhand eines einheitlichen Kriterienkatalogs bewertet. In diesem Jahr waren zudem die Schulen aus der fünften Zertifizierungsrunde des Durchgangs 2011/2012 aufgefordert, sich rezertifizieren zu lassen.

In ganz Baden-Württemberg sind derzeit 519 Schulen berechtigt, das Berufswahlsiegel bis zu seinem Ablauf nach drei Jahren zu tragen. Danach können sie eine Rezertifizierung durchlaufen. Das Schild "BoriS" signalisiert Schülern und Eltern: Hier wird eine vorbildliche Berufsorientierung geboten.

Das Boris - Berufswahl-Siegel Baden-Württemberg:

Das Projekt verfolgt im Wesentlichen drei Ziele: Die berufliche bzw. Studienorientierung von Schülerinnen und Schülern zu verbessern, die Zusammenarbeit von Schulen und externen Partnern auszubauen sowie Transparenz hinsichtlich der Angebote und Aktivitäten zu schaffen. Damit soll der Wettbewerb angeregt und ein möglicher Einstieg in die Qualitätsentwicklung von Schulen aufgezeigt werden. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass die erprobten Instrumente anderen interessierten Schulen zugänglich gemacht werden und das Netzwerk weiter ausgebaut wird.

Nach vier erfolgreichen Jahren hat die Baden-Württemberg Stiftung die Projektträgerschaft 2011 an eine neu gegründete Trägergesellschaft übergeben. Die Gesellschaft wird getragen von dem Baden-Württembergischen Handwerkstag, dem Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag und der Landesvereinigung Baden-Württembergischer Arbeitgeberverbände.

Weitere Informationen unter www.berufswahlsiegel-bw.de.
Bildung & Karriere
[lifepr.de] · 21.07.2015 · 16:38 Uhr
[0 Kommentare]
Wochenrückblick 11-2025: Fünf Zentralbanken und ein Ziel!
Herisau, 17.03.2025 (PresseBox) - Damit ist der einstige ‚Trump-Effekt‘ endgültig verpufft. Der DAX hingegen zeigt sich von der Korrektur an der Wall Street weitgehend unbeeindruckt und hält sich weiterhin auf einem vergleichsweise hohen Kursniveau. Mit Blick auf die kommende Woche rücken zwei entscheidende Fragen in den Fokus: Gelingt der Wall Street eine Erholungsbewegung, oder könnte die […] (00)
vor 1 Stunde
Svenja Schulze (Archiv)
Berlin - Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) ist zuversichtlich, dass ihre Fraktion bei der Abstimmung am Dienstag im Bundestag geschlossen für das zwischen Union, Sozialdemokraten und Grünen ausgehandelte Schuldenpaket stimmen wird. "Ich bin mir sehr sicher, weil das ist ein sehr, sehr wichtiges Paket, was wir dort beschließen", sagte Schulze den Sendern RTL und ntv. Es gehe auch […] (00)
vor 12 Minuten
Vorgaben erfüllt: Bundesnetzagentur erkennt erstmals 9 Automaten als Postfilialen an
Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern müssen in Deutschland eine eigene Postfiliale haben, so verlangt es das Gesetz. Mehr als zwei Kilometer soll niemand in zusammenhängend bebauten Wohngebieten laufen müssen, um seine Pakete abzugeben und Briefmarken zu kaufen. Allerdings ist das schon jetzt graue Theorie, im Juli 2024 fehlten bereits 141 Filialen an Pflichtstandorten. Bringen bisher nicht […] (02)
vor 16 Stunden
Review: Dreame L50 Pro Ultra im Test
Saubere Böden tragen maßgeblich zu einem angenehmen Wohngefühl bei. Gerade in einem hektischen Alltag wünschen wir uns eine smarte Lösung, die uns Zeit und Mühe spart. Der Dreame L50 Pro Ultra erfüllt genau diesen Wunsch: Er kombiniert innovative Reinigungstechnologien mit hoher Effizienz und sorgt für makellose Sauberkeit. Dank modernster Navigation, beeindruckender Saugkraft und einer […] (00)
vor 14 Stunden
Villain Games hat das Roguelike Rollenspiel Hero's Hand (PS5, Xbox Series, Switch, PC) angekündigt, das 2026 in Europa auf den Markt kommen soll. In Hero's Hand vermischen sich Poker, Rollenspielmechaniken und Roguelike-Elemente zu einem strategischen Einzelspieler-Abenteuer. Die Spieler schlüpfen in die Rolle des Pik-Ritters und kämpfen sich durch das Land Cardunia, indem sie auf dem Spielfeld […] (00)
vor 1 Stunde
Primetime-Check: Sonntag, 16. März 2025
Borowski im Ersten, Frühling im Zweiten - WSMDS? wird wieder von Grill den Henssler gegrillt und wie läuft der Start von Willkommen bei den Reimanns? Im öffentlich-rechtlichen Primetime-Vergleich bekam es der Tatort: Borowski und das Haupt der Medusa mit der Ausgabe Mein Geheimnis, dein Geheimnis von der Reihe Frühling zu tun. Der Nord-Krimi hatte klar die Nase vorn, 8,81 Millionen Zuschauer ab drei Jahren katapultierten das Erste auf einen […] (00)
vor 1 Stunde
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
Stuttgart (dpa) - Xabi Alonso rannte völlig entfesselt auf den Rasen, seine Profis ließen sich glücklich und stolz in der Fankurve feiern: Bayer Leverkusen hat dank großer Moral, einer furiosen Aufholjagd und später Tore den Rückstand auf den FC Bayern München verkürzt und die Träume von der Titelverteidigung in der Fußball-Bundesliga mit einem wilden 4: 3 (0: 1) beim VfB Stuttgart am Leben […] (06)
vor 11 Stunden
Hass auf vier Rädern? Cybertruck-Fahrer berichten von Anfeindungen und Vandalismus
Wer einen Cybertruck fährt, muss mit mehr rechnen als nur neugierigen Blicken. Seit der Markteinführung vor über einem Jahr sorgte das futuristische Design des Tesla-Pickups für Diskussionen – doch in den letzten Monaten eskalieren die Reaktionen. Zehn Besitzer des E-Trucks berichten gegenüber Business Insider von einem deutlichen Anstieg feindseliger Begegnungen. Beleidigungen, Drohungen und […] (00)
vor 53 Minuten
 
BGH stärkt Verbraucherrechte bei Baukrediten
Lahr, 17.03.2025 (lifePR) - Der Bundesgerichtshof (BGH) es mit einer Entscheidung ermöglicht, […] (00)
„Er war unser Leuchtturm“
Wennigsen-Degersen, 17.03.2025 (lifePR) - „Er war für uns und für die betroffenen Familien […] (00)
17. Schleswig-Holstein - Solarcup
Glücksburg, 17.03.2025 (lifePR) - Schon vor dem offiziellen Startschuss für die Anmeldephase […] (00)
Donald Trump (Archiv)
Washington - US-Präsident Donald Trump will am Dienstag mit dem russischen Präsidenten Wladimir […] (00)
VfL Bochum - Eintracht Frankfurt
Bochum (dpa) - Eintracht Frankfurt hat sich auf dem Weg zurück in die Erfolgsspur in der Fußball- […] (01)
Lala Kent konnte nach Trennung von Randall Emmett nicht essen
(BANG) - Lala Kent ging es nach ihrer Trennung von Randall Emmett "nicht gut". Die 34-jährige […] (02)
iFixit Teardown zeigt M4 MacBook Air Innenleben
Von der Reparaturseite iFixit wurde auf Youtube gestern ein Teardown des neuen M4 MacBook Air […] (00)
Tesla im freien Fall: Warum die Aktie weiter abstürzt
Die Tesla-Aktie hat seit Dezember fast die Hälfte ihres Werts verloren, doch für einige […] (00)
 
 
Suchbegriff