Investmentweek

Blutwerte verstehen in 30 Sekunden – Wie BloodGPT das Arztgespräch neu erfindet

18. Juni 2025, 18:40 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Blutwerte verstehen in 30 Sekunden – Wie BloodGPT das Arztgespräch neu erfindet
Foto: InvestmentWeek
Was, wenn Ihre Blutwerte nicht nur Zahlen auf Papier wären, sondern eine leicht verständliche Anleitung für Ihre Gesundheit? BloodGPT macht genau das möglich – und katapultiert die medizinische Befundauswertung ins digitale Zeita
BloodGPT verwandelt medizinisches Fachchinesisch in verständliche, personalisierte Gesundheitstipps. Was früher ein Arztgespräch brauchte, schafft jetzt ein Klick. Und das ist erst der Anfang.

Die smarte Revolution aus dem Labor: Was BloodGPT wirklich kann
TSH erhöht, Ferritin zu niedrig, MCHC grenzwertig – wer schon einmal einen Blutbefund in der Hand hielt, kennt das Gefühl: Verwirrung, Unsicherheit, Google-Marathon. Was bedeutet das alles? Ist das schlimm? Muss ich etwas tun?

AI for Blood Test Results
Future of AI driven medicine

Die KI-basierte Plattform entschlüsselt Blutwerte innerhalb von Sekunden – präzise, visuell aufbereitet und in Alltagssprache erklärt. Ob Eisenmangel, Schilddrüsenwerte oder Entzündungsmarker: Die Anwendung erkennt, erklärt und berät. Und das Beste: Sie liefert direkt konkrete Handlungsempfehlungen – von Ernährungstipps bis zu Lifestyle-Anpassungen.

Blutwerte hochladen, Gesundheit verstehen – in Echtzeit

Der Prozess ist radikal einfach: Blutbefund per PDF oder Screenshot hochladen – und schon erscheint ein interaktives Dashboard mit personalisierten Insights. Nutzer sehen auf einen Blick, welche Werte auffällig sind, welche Zusammenhänge bestehen und wie sie gezielt reagieren können.

Dabei bleibt es nicht bei starren Normbereichen: Die KI berücksichtigt individuelle Faktoren wie Alter, Gewicht, Geschlecht, frühere Werte – und passt die Auswertung dynamisch an.

Der „Arzt in der Hosentasche“ – 24/7, verständlich, skalierbar

BloodGPT ist der Beginn eines neuen Gesundheitsverständnisses. Die Plattform analysiert nicht nur einzelne Werte, sondern erkennt Muster und liefert fundierte Empfehlungen. Wer z. B. unter chronischer Müdigkeit leidet und leicht erhöhte Leberwerte zeigt, bekommt nicht nur die Information, sondern auch eine mögliche Ursache – und sofort umsetzbare Tipps.

Das System berücksichtigt Alter, Gewicht, Geschlecht, frühere Laborwerte – und lernt mit jedem Datensatz dazu. Es ist ein echter Gesundheitscoach, der individuelle Zusammenhänge erkennt und Handlungsstrategien anbietet.

Damit wird BloodGPT zur idealen Lösung für Menschen mit chronischen Erkrankungen, für Biohacker, für Gesundheitsbewusste – und für alle, die ihre Blutwerte endlich wirklich verstehen wollen.

Gesundheitswissen für alle – sofort und überall

Was diesen Ansatz so revolutionär macht: BloodGPT demokratisiert Medizin. Man braucht keinen Medizinstudiengang mehr, um zu verstehen, was im eigenen Körper passiert. Wer chronisch krank ist, hormonelle Schwankungen hat oder einfach nur besser verstehen will, wie gesund er gerade wirklich ist – bekommt mit BloodGPT einen digitalen Partner an die Seite gestellt, der jederzeit bereit ist.

Die treibende Kraft hinter BloodGPT: Nikita Udovichenko aka NIKIBRAH

Hinter der Idee und technischen Umsetzung von BloodGPT steht eine einzige Person mit einer klaren Vision: Nikita Udovichenko, in der Gesundheits- u. Fitnessszene besser bekannt als Nikibrah. Als Wissenschaftler, Sportler, Biohacker – und jemand, der weiß, wovon er spricht, hat er mit BloodGPT ein Werkzeug geschaffen, das Millionen Menschen den Zugang zu ihren Gesundheitsdaten erleichtert.

Mit seinem messerscharfem Gespür für Nutzerbedürfnisse, auch dank seiner beiden Studienabschlüsse (Biochemie und Bauingenieurwesen) ist Nikibrah nicht nur Entwickler, sondern auch Architekt einer völlig neuen Gesundheitskultur: verständlich, direkt und empowernd.

Ein Markt mit enormem Potenzial – und BloodGPT an der Spitze

Besonders spannend: Auch für Arztpraxen und Kliniken gibt es Enterprise-Lösungen. Vom günstigen Einstieg bis zu maßgeschneiderten Enterprise-Lösungen mit Cloudspeicher, White-Label-Optionen und direkter Schnittstelle zu Laborsystemen.

BloodGPT kann in Praxissoftware integriert werden und so Ärztinnen und Ärzte entlasten – oder Patientengespräche deutlich effizienter machen. Und ja, es gibt sogar White-Label-Lösungen für Labore, die ihren Kunden künftig nicht nur Ergebnisse, sondern auch Erklärungen liefern wollen.

Gerade im Zeitalter wachsender Gesundheitsverantwortung und Prävention trifft das Konzept einen Nerv. Patienten wollen mehr als nur einen Befund – sie wollen verstehen, mitgestalten, vorbauen. BloodGPT liefert genau das.

BloodGPT ist keine Zukunftsvision, sondern Realität. Und wer es einmal ausprobiert hat, fragt sich, wie man jemals ohne zurechtkam. Statt Angst vor dem Befund zu haben, bekommt man Klarheit. Statt Rätselraten gibt es fundierte Tipps. Statt Unsicherheit echte Kontrolle. Es ist, als würde man zum ersten Mal selbst den Schlüssel zur eigenen Gesundheit in der Hand halten – präzise, verständlich, auf Augenhöhe.

Unser Fazit: BloodGPT ist das, worauf Millionen gewartet haben
Diese Plattform ist ein radikal neuer Zugang zu medizinischem Wissen. Wer verstehen will, was im eigenen Körper passiert, kommt an dieser KI nicht mehr vorbei. Und vielleicht ist genau das der Anfang einer besseren, gesünderen und informierteren Gesellschaft.

Finanzen / KI
[InvestmentWeek] · 18.06.2025 · 18:40 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial
Zusammenfassung Der CEO von SBI behauptet, dass die Einführung von XRP zunehmen wird, da globale Banken weiterhin Ripple-basierte Zahlungslösungen integrieren. Der ETF-Vorstoß und das Streben nach einer US-Bankenlizenz deuten auf eine steigende institutionelle Nachfrage nach XRP-Engagement hin. SBI-CEO sagt, dass XRP-Einführung wachsen wird Tomoya Asakura, CEO von SBI Global Asset […] (00)
vor 23 Minuten
Frank-Walter Steinmeier (Archiv)
Berlin - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hält eine umfassende Staatsreform, wie sie die "Initiative für einen handlungsfähigen Staat" vorschlägt, für umsetzbar. "Ich bin überzeugt: Die Grenzen der Wirksamkeit unseres Staates sind weder genau vermessen noch erreicht", sagte Steinmeier am Montag bei der Vorstellung des Abschlussberichts der Initiative im Schloss Bellevue. Man habe es in der […] (00)
vor 6 Minuten
Björn Ulvaeus weiß nicht, ob ABBA Voyage weitergeführt wird, wenn eines seiner Bandmitglieder stirbt.
(BANG) - Björn Ulvaeus weiß nicht, ob ABBA Voyage weitergeführt wird, wenn eines seiner Bandmitglieder stirbt. Die einflussreiche Popgruppe – bestehend aus Anni-Frid Lyngstad (79), Benny Andersson (78), Björn Ulvaeus (80) und Agnetha Fältskog (75) – ist 2022 in Form digitaler "Abba-tars" wiedervereint worden. Seitdem performten Hologramme der Band die größten ABBA-Hits in virtuellen Konzerten […] (00)
vor 1 Stunde
Review: Govee Baum Stehlampe: Intelligente Lichtkunst für stilvolle Wohnräume
Smarte Beleuchtung hat sich längst zu einem festen Bestandteil moderner Wohnkonzepte entwickelt. Egal ob beim abendlichen Entspannen auf dem Sofa, konzentrierten Arbeiten im Homeoffice oder bei geselligen Abenden mit Freunden – die richtige Lichtstimmung verändert das gesamte Raumgefühl. Genau hier setzt die H60B2 Govee Tree Floor Lamp an: Sie bringt mit ihrer innovativen Dreifach-Lampenstruktur, […] (00)
vor 16 Stunden
The Expanse: Osiris Reborn – Mehr als nur ein Mass Effect? Entwickler über Gameplay & Vergleiche
Ein Held, der sich hinter Deckung verschanzt, treue Begleiter an seiner Seite, ein Universum, das von den Entscheidungen des Spielers geformt wird, und sogar eine Zwillingsgeschwister-Thematik – es ist schier unmöglich, einen Blick auf The Expanse: Osiris Reborn zu werfen, ohne dass die geisterhafte Silhouette der Normandy am Horizont erscheint. Die Vergleiche mit der legendären Mass Effect - […] (00)
vor 6 Minuten
«Tatort» Frankfurt: Ex-Ermittler Wolfram Koch spricht über hr-Beziehung
Der Sendeanstalt attestiert der Schauspieler Sparmaßnahmen. Mit dem «Tatort» hätte er noch eine Weile weitergemacht, kann den Wechsel jedoch verstehen. Im letzten Jahr wurde der letzte Frankfurter Tatort mit Wolfram Koch als Paul Brix sowie Margarita Broich als Anna Janneke in den Hauptrollen gedreht, der im September ausgestrahlt wurde. Zukünftig sollen sie von Melika Foroutan und Edin Hasanovic als neuem Duo in der Bankenmetropole abgelöst […] (00)
vor 1 Stunde
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Jannik Sinner musste lachen. Zum Ende eines perfekten Tages stellte sich für den Wimbledon-Triumphator beim traditionellen Champions Dinner doch noch ein Problem. Er tanze «sehr schlecht», berichtete der Italiener grinsend. «Aber ehrlich gesagt, ist mir das ziemlich egal. Ich bin sicher, auch da finde ich eine Lösung.» Im schwarzen Anzug führte Sinner die Damen-Siegerin Iga Swiatek in einem Fünf-Sterne-Hotel nahe […] (00)
vor 25 Minuten
Emissionsfreie Maschinen für grüne Energie im Einsatz
Roth, 14.07.2025 (PresseBox) - Im Rahmen der Montage einer großflächigen Photovoltaikanlage an der Fassade eines Parkhauses auf dem Gelände der Bonn Netz kamen ein Deichselstapler sowie eine vollelektrische Teleskopbühne mit Allradantrieb der BEYER-Mietservice KG zum Einsatz. Die im Auftrag der Stadtwerke Bonn Energie und Wasser durch die CE Solar Rheinland GmbH installierte PV-Anlage erstreckt […] (00)
vor 1 Stunde
 
Trump zettelt nächsten Handelskrieg an – 35 % Zölle für Kanada, EU im Visier
Zölle aus dem Nichts – mit Ansage Donald Trump macht wieder, was Donald Trump am besten kann: […] (00)
Bitcoin durchbricht 118.000 Dollar: Euphorie oder letzte Phase der Rally?
118.240 Dollar. Es war ein Morgen wie jeder andere, doch für Bitcoin ein historischer Tag. Am […] (00)
Prime Day als Katalysator: Wie Amazon über den Warenkorb hinaus Gewinne maximiert
Rund 13,4 Milliarden Dollar an Bruttowarenwert in nur 48 Stunden: Das war die Bilanz des […] (00)
Lkw (Archiv)
Berlin - Nach Einschätzung der Bundesregierung hat sich die konjunkturelle Belebung in […] (00)
Club-WM: FC Chelsea - Paris Saint-Germain
East Rutherford (dpa) - Reece James hielt die goldene WM-Trophäe in seinen Händen und schaute […] (06)
Levi überrascht mit Jeans-Boom in Europa
Der Jeansklassiker Levi’s ist zurück – zumindest in Europa. Nach Jahren der Stagnation erlebt […] (00)
Nie mehr »Kurbeln« beim Parken: Automatisches Einparken kommt bei BYD mit Versicherung
Der chinesische Autokonzern BYD setzt voll auf Elektromobilität – und jetzt auch auf umfangreiche […] (03)
Hailey und Justin Bieber
(BANG) - Justin und Hailey Bieber feiern gemeinsam sein neues Album 'Swag'. Der 31-jährige […] (01)
 
 
Suchbegriff