Blaue Lagune in Island nach Vulkanausbruch wieder geöffnet
Die bekannte Blaue Lagune in Island hat nach dem jüngsten Vulkanausbruch im Südwesten des Landes wieder ihre Pforten geöffnet. Gäste können nun wieder Termine buchen und das einzigartige Thermalbad besuchen. Die Wiedereröffnung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden, wie auf der Internetseite des Thermalbads zu lesen ist. Zwischenzeitlich musste die Lagune aufgrund des erneuten Ausbruchs eines Vulkans im Südwesten der Insel vorübergehend schließen.
Der zweite Vulkanausbruch innerhalb von vier Wochen ereignete sich in einem Vulkangebiet südwestlich der Hauptstadt Reykjavik. Dabei wurde Lava zum ersten Mal seit 50 Jahren in Island auch auf Häuser treffen und sie zerstören. Besonders betroffen war die Stadt Grindavík, die auf der Reykjanes-Halbinsel im Südwesten Islands liegt. In diesem Gebiet gab es seit 2021 insgesamt fünf Vulkanausbrüche. Aufgrund der Gefahr wurden die etwa 4000 Einwohner evakuiert.
In den letzten Tagen hat sich die Situation jedoch beruhigt. Laut dem Sender RUV kam es am Wochenende zwar kurzzeitig zu Problemen mit der Stromversorgung in Grindavík, insgesamt scheint die Lage jedoch unter Kontrolle zu sein. (eulerpool-AFX)