BKK: Zahl der Fehltage wegen Krankschreibungen leicht gesunken

05. Dezember 2024, 11:47 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)
Die Zahl der Fehltage aufgrund von Krankschreibungen in Deutschland ist 2023 mit 22,4 Tagen pro Beschäftigtem leicht gesunken, bleibt jedoch hoch, vor allem wegen Atemwegserkrankungen und psychischen Problemen. Neu ist auch der Höchstwert von 1,95 Krankschreibungen pro Beschäftigten.

Berlin - Die Beschäftigten in Deutschland melden sich immer öfter krank, kehren aber nach relativ kurzer Zeit wieder an ihren Arbeitsplatz zurück. Das geht aus dem neuen Gesundheitsreport des BKK-Dachverbands hervor, der am Donnerstag in Berlin vorgestellt wurde.

Demnach ist die Zahl der Krankschreibungen im Jahr 2023 hierzulande mit 22,4 Fehltagen pro Beschäftigtem zwar im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken, der Krankenstand verharrt allerdings weiterhin auf hohem Niveau. Grund hierfür seien vor allem überdurchschnittlich viele Krankmeldungen aufgrund von Atemwegserkrankungen, die auf parallele Infektionswellen mit unterschiedlichen viralen Erregern zurückzuführen seien. Zudem melden sich immer mehr Beschäftigte wegen psychischer Krankheiten arbeitsunfähig. Viele Betroffene sind oft erst nach Wochen oder Monaten wieder einsatzfähig.

Insgesamt wurde 2023 mit 1,95 Krankschreibungen je Beschäftigten ein neuer Höchstwert erreicht. Daraus resultiert wiederum eine unterdurchschnittliche Falldauer mit 11,5 Tagen je Fall.

Vermischtes / Deutschland / Gesundheit / Wirtschaft / Arbeitsmarkt
05.12.2024 · 11:47 Uhr
[0 Kommentare]
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax hat am Mittwoch nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter zugelegt. Gegen 12: 30 Uhr wurde der Index mit rund 20.424 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 0,8 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Bayer-Aktien, am Ende fanden sich die Papiere von Beiersdorf, MTU und Sartorius wieder. "Seit […] (00)
vor 8 Minuten
Stabilere Quantencomputer: Quantenkühlschrank sorgt für bessere Kühlung
Quantencomputer werden als die Zukunft der Informationstechnologie gehandelt. Allerdings sind sie extrem fehleranfällig – bereits kleine Störungen bringen die quantenphysikalische Überlagerung und Verschränkung der Qubits aus dem Gleichgewicht bringen, was zum Kollaps führt. Um die Quantencomputer stabiler zu machen, werden die supraleitenden Qubits auf Temperaturen bis knapp über dem digitalen […] (00)
vor 52 Minuten
Laptop mit Netzwerkkabel
Berlin (dpa) - Der Wahlsieg von Donald Trump und sein bevorstehender Amtsantritt löst in der deutschen Wirtschaft Sorgen über die Abhängigkeit von den USA aus. In einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbandes Bitkom unter Unternehmen aus allen Branchen sagten 81 Prozent, dass sie abhängig vom Import digitaler Technologien und Leistungen aus den USA seien - 40 Prozent «eher abhängig» und 41 Prozent «stark abhängig». Neue […] (00)
vor 21 Minuten
Lords of the Fallen 2: Was wir über das nächste Abenteuer bereits wissen
Die Reise von Lords of the Fallen ist noch lange nicht zu Ende, und bereits jetzt gibt es spannende Neuigkeiten über die Fortsetzung. Publisher CI Games hat die Entwicklung von Lords of the Fallen 2 gestartet, das unter dem Codenamen „Project 3“ geführt wird. Auch wenn der Release noch in weiter Ferne liegt, haben die Entwickler bereits einige Details und Pläne preisgegeben, die den Fans […] (00)
vor 52 Minuten
So gestaltet das ZDF den Wahl-Tag
Nach dem Rosenheim-Cops-Film „Mörderische Gesellschaft“ beginnt das ZDF mit seiner Wahlberichterstattung. Nach dem heute journal wird Maybrit Illner on air gehen. Zehn Minuten früher als Das Erste wird das ZDF am 23. Februar mit der Berichterstattung zur Bundestagswahl 2025 beginnen. Nach der Wiederholung des Die Rosenheim-Cops -Films „Mörderische Gesellschaft“ meldet sich ZDF-Politikchefin Shakuntala Banerjee aus dem ZDF-Wahlstudio im Futurium […] (00)
vor 1 Stunde
Biathlon-Saisoneröffnung künftig in München
Ruhpolding (dpa) - Die kommende Biathlon-Saison wird mit einem Show-Event im Münchner Olympiapark eröffnet. Am 19. Oktober trifft sich die Weltelite erstmals zu den Schauwettkämpfen auf Skirollern in der Landeshauptstadt Bayerns, wie der Weltverband IBU am Rande des Weltcups in Ruhpolding verkündete. Voraussichtlich soll es die Saisoneröffnung auch 2026 und 2027 in München geben. Schießstand auf […] (00)
vor 28 Minuten
Gefährliches Spiel: MicroStrategy und die Bitcoin-Falle im NASDAQ 100
Bitcoin statt Software: Ein Indexmitglied sorgt für Unruhe Als die NASDAQ im Dezember 2024 die Aufnahme von MicroStrategy in den NASDAQ 100 bekannt gab, wurde dies zunächst als Erfolg gefeiert. Doch hinter dem Aufstieg des Softwareunternehmens verbirgt sich ein riskantes Geschäftsmodell: MicroStrategy ist weniger für seine Softwarelösungen bekannt, sondern vielmehr für seine umfangreichen […] (00)
vor 1 Stunde
Dunkelverarbeitung in Versicherungsprozessen mit LLM maximieren
Kaiserslautern, 15.01.2025 (PresseBox) - Insiders Technologies, technologisch führender Anbieter von Software für Intelligent Automation (IA), nimmt gemeinsam mit seinem Kunden Nürnberger Versicherung an der Fachkonferenz „Dunkelverarbeitung & Workflowunterstützung in Versicherungen“ teil. Auf der Veranstaltung der Versicherungsforen Leipzig geben die beiden Unternehmen exklusive Einblicke in […] (00)
vor 1 Stunde
 
Containerschiff (Archiv)
Wiesbaden - Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Dezember 2024 um 0,1 Prozent höher als im […] (00)
Gefängnis (Archiv)
Habanna - Nachdem US-Präsident Joe Biden kurz vor dem Ende seiner Amtszeit angekündigt hat, […] (00)
Stahlproduktion (Archiv)
Berlin - Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) warnt davor, den Aufbau einer Grünstahl- […] (00)
Stephanie Aeffner (Archiv)
Berlin - Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Stephanie Aeffner ist im Alter von 48 Jahren […] (03)
Super Mario Party Jamboree erreicht Verkaufsmeilenstein
Super Mario Party Jamboree, der neueste Titel der beliebten Reihe, bietet neue Spielbretter, […] (00)
Primetime-Check: Dienstag, 14. Januar 2025
Wie erfolgreich war die Sachsenklinik? Punktete RTL mit «Alarm für Cobra 11»? 5,03 Millionen Zuschauer […] (00)
Steve Guttenberg
(BANG) - Steve Guttenberg hat sich entschieden, inmitten der Waldbrände in Los Angeles zu […] (00)
Island: Das neue Mekka für Top-Verdiener – Wo Arbeit und Natur verschmelzen
Wer träumt nicht von einer perfekten Mischung aus beruflichem Erfolg und atemberaubender Natur? […] (00)
 
 
Suchbegriff